| # taz.de -- Blühendes Geschäft mit KI-Musik: Neues aus der zwielichtigen Zone | |
| > Weil auf Tiktok und im Streaming so gut wie alles geht, gibt es jetzt | |
| > auch Countrysongs mit pornografischen Texten. Generiert hat sie eine KI. | |
| Bild: Das Genre Country ist bislang sauber geblieben – mit KI gibts nun auch … | |
| Kieran Press-Reynolds berichtete unlängst [1][in seiner lesenswerten | |
| Kolumne „Rabbit Holed“ im US-Internetmagazin Pitchfork], dass seit einiger | |
| Zeit KI-generierte Country-Songs mit pornografischen Texten seine | |
| Tiktok-Timeline fluteten. Als alter Country-Fan und in der Hoffnung, hier | |
| Anhaltspunkte über die psychische Verfasstheit der MAGA-Welt zu finden, | |
| habe ich mir das mal genauer angesehen. | |
| Die zwielichtige Zone, in der sich Pornografie und Pipi-Kaka-Humor treffen, | |
| hatte bislang keinen leichten Stand in der Popmusik, schließlich wird es | |
| schwierig, in die Charts zu kommen mit Songs, die nicht im Radio gespielt | |
| und höchstens unterm Ladentisch verkauft werden können. | |
| Andererseits ist die Zielgruppe von Popmusik ein eher junges Publikum, das | |
| von solchen Tabuzonen gemeinhin besonders angezogen wird. Und so gab es | |
| doch immer wieder mal Künstler*innen, die sich dieser Themen annahmen, | |
| [2][ich nenne mal den US-Rapper Blowfly], Wilma Fingerdoo und Lloydie & The | |
| Lowbites. Wer tiefer einsteigen möchte, möge mit diesen Namen die Recherche | |
| beginnen. | |
| Wer es gern deutschsprachig hat, sollte sich mit den Veröffentlichungen des | |
| „Schlüsselloch“-Labels beschäftigen. Seit jedoch Hiphop vorangeprescht ist | |
| und man unter dem Schutz von „Parental Advisory“ so gut wie alles singen | |
| darf, ist das alles selbst für den nervolabilsten Teenager nicht mehr | |
| aufregend. | |
| Früher galt: bitte keine Geschlechtsteile | |
| Es gibt aber auch Genres, die sauber geblieben sind. Country | |
| beispielsweise. Über ein paar zotige Doppeldeutigkeiten ging es dort | |
| eigentlich nie hinaus. Das ist insofern erstaunlich, als | |
| Country-Textdichter*innen ansonsten nichts Menschliches fremd ist und etwa | |
| Alkoholismus, Polyarmorie oder die Lust am Morden mit viel Empathie in den | |
| Songtexten verhandelt werden. Aber bitte keine Geschlechtsteile, sexuelle | |
| Praktiken oder Körperflüssigkeiten. | |
| Selbst wilde Outlaws übten lieber Selbstzensur, als sich Ärger mit dem | |
| konservativ-religiös geprägten Publikum einzuhandeln. [3][KIs ist das | |
| egal], auf Tiktok und in den Streaming-Diensten geht so gut wie alles, und | |
| deswegen wurde diese Lücke geschlossen. Da singt nun in „Country Girls Make | |
| Do“ eine weibliche KI-Stimme über die Freuden der Masturbation mittels | |
| Maiskolben, und in „Cornbread Creek“ beichtet eine männliche KI einen | |
| „versehentlichen“ Analakt mit dem Best-Buddy. | |
| Über die MAGA-Welt lernt man indes wenig, Songs und Ideen dahinter wirken | |
| eher wie aus der Prä-MAGA-Welt: ein augenzwinkernder Versuch, „Spießer“ zu | |
| schockieren, ersonnen in einer urbanen, liberalen Collegewelt. | |
| Das Œuvre von SuS Records aus Philadelphia | |
| Auf Tiktok finden sich zu den Songs wohl ebenfalls KI-generierte Videos, in | |
| denen diese vermeintlichen Spießereltern vorgespielt werden, die darauf | |
| mehr oder weniger entsetzt reagieren. Recherchiert man weiter, stößt man | |
| auf das Œuvre von SuS Records aus Philadelphia, das sich unter dem Motto: | |
| „Bringing back the songs that never were“ darauf spezialisiert hat, | |
| versaute Songs im Stile des 1940er Jahre R&B und des 1970er Softpop | |
| produzieren zu lassen. | |
| Auf der Bandcamp-Seite bietet man 229 digitale Songs für je einen US-Dollar | |
| feil. Beats by AI, Produzent der oben genannten Countrysongs, hat 600.000 | |
| monatliche Hörer bei [4][Spotify]. Hier blüht also das Geschäft. | |
| Interessanteste Erkenntnis aber: Die musikalische Qualität ist mitunter | |
| erstaunlich. Angesichts der Beats-by-AI-Kreationen staunt auch Kieran | |
| Press-Reynolds, wie bis ins Detail menschlich die Gesangsdarbietungen | |
| klingen. Bei den SuS-Softpopsongs überzeugen auch die Kompositionen. | |
| Musikalisch ist das nicht mehr sooo weit weg von Carole King und Kenny | |
| Loggins. Das KI-generierte nächste „Pet Sounds“ scheint auf einmal | |
| vorstellbar. | |
| 21 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://pitchfork.com/thepitch/why-is-tiktok-overflowing-with-ai-country-mu… | |
| [2] /Besuch-der-Musikmetropole-Miami/!5202766 | |
| [3] /Musikbranche-im-KI-Zeitalter/!6104698 | |
| [4] /Alternative-zu-Spotify/!6113505 | |
| ## AUTOREN | |
| Detlef Diederichsen | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Böse Musik | |
| wochentaz | |
| Musik | |
| Country | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| wochentaz | |
| wochentaz | |
| Kolumne Böse Musik | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Detlef Diederichsen Böse Musik: Dämmerung der Majors | |
| Alle hatten große „Künstler“ unter Vertrag und veröffentlichten | |
| „sensationelle“ Produkte. Im grauen Streaming-Alltag heute fusionieren die | |
| Majorlabels. | |
| Detlef Diederichsen Böse Musik: Die schlimmste Ära der Popkultur? | |
| Altstars gehen regelmäßig auf Tour, so sie noch jemand sehen will und die | |
| Gesundheit noch mitspielt. Das hat nichts mit Retromania zu tun. | |
| Von Spotify zur Waffenschmiede: Missbrauch von Musikgerät | |
| Der Musik-Streamingdienst Spotify ist der Musik selbst nicht zuträglich. | |
| Aber ordentliche Gewinne macht er, die er in fragwürdige Industrien steckt. | |
| Schöne neue digitale Kunst: Eine KI gibt sich im Buch als Autor zu erkennen | |
| Die Kommentare von Schreib-KIs sollte man nicht in seinem Roman | |
| stehenlassen. Und die Synchronsprecher Hollywoods sollten sich warm | |
| ansprechen. |