# taz.de -- Krieg in Nahost: Israels Schlag in Katar war wohl ein Fehlschlag | |
> Das Ziel, die Hamas-Führung zu töten, haben die israelischen Angriffe auf | |
> Doha anscheinend nicht erreicht. Das stellt Netanjahu vor mehrere | |
> Probleme. | |
Bild: Schwarzer Rauch über Doha am Dienstag nach den israelischen Raketenangri… | |
Berlin taz | Immer realistischer scheint es, dass Israel mit seinem | |
[1][Angriff auf Hamas-Anführer in Katars Hauptstadt Doha] am Dienstag nicht | |
das gewünschte Ziel erreicht hat. Das berichten verschiedene israelische | |
Medien: Der öffentliche Rundfunksenders Kan gibt etwa an, dass Israel die | |
USA über die „signifikant gesunkene“ Chance eines „erfolgreichen Angriff… | |
informiert habe. | |
Der katarische Sender Al-Jazeera berichtete am Dienstag, dass fünf | |
Hamas-Mitglieder sowie ein Mitglied der Sicherheitskräfte Katars getötet | |
wurden – laut der Hamas sind aber unter den fünf Getöteten nicht die | |
wichtigen Köpfe der Organisation, wie etwa [2][Chef-Verhandler Khalil | |
al-Hayya], auf die Israel Berichten nach zielte. | |
Sollte sich herausstellen, dass der Angriff tatsächlich nur rangniedrigen | |
Hamas-Mitgliedern das Leben gekostet hat, könnte das Israels Premier | |
Benjamin Netanjahu ziemlich in die Bredouille bringen. Denn einerseits ist | |
eine ganze Welle der globalen Verurteilungen angelaufen: So erklärte der | |
Generalsekretär des [3][Golf-Kooperationsrats GCC], dass der Angriff nicht | |
nur Katar, sondern alle Mitgliedsstaaten am arabischen Golf betreffe. | |
Auch [4][US-Präsident Donald Trump] erklärte am Dienstag: „Ich bin nicht | |
begeistert von der ganzen Situation. Es ist keine gute Situation.“ Und der | |
deutsche Außenminister Johann Wadephul betonte: „Dieser Schlag ist | |
inakzeptabel.“ | |
## Können die USA noch Sicherheitsgarantien geben? | |
Israel habe also für seinen [5][Angriff in Katar hohe diplomatische Kosten] | |
in Kauf nehmen müssen, dafür aber wohl keinen Erfolg erzielt, sagt Rob | |
Geist Pinfold, Dozent für Verteidigungsstudien am King’s College London | |
gegenüber der taz. Für eine Konferenz befindet er sich derzeit in Doha und | |
beschreibt die Stimmung vor Ort als durchaus besorgt. „Wäre dieser Angriff | |
erfolgreich gewesen, hätten wir im Anschluss wohl eher eine Deeskalation | |
erlebt.“ Doch nun habe Israel „allen Grund, es erneut zu versuchen“. | |
Andererseits brodelt es in Israel selbst. Die Proteste für einen | |
Waffenruhe-Geisel-Deal mit der Hamas für den Gazastreifen nahmen jüngst | |
wieder zu, [6][vor der nun anlaufenden Offensive auf Gaza-Stadt]. Doch ob | |
Israels Militär diese so durchziehen kann, wie sich Netanjahu und seine | |
Regierungspartner das vorstellen, scheint fraglich. | |
Jüngst hatte das Militär die Einberufung von 60.000 Reservisten | |
angekündigt, [7][laut israelischen Medien seien aber verhältnismäßig wenige | |
dem Ruf gefolgt.] Und dass es Differenzen zwischen Militärchef Eyal Zamir | |
und Premier Netanjahu über die Umsetzbarkeit der Offensive gibt, ist | |
bekannt. | |
Pinfold, der zuvor an der Hebrew University in Jerusalem forschte, sagt: | |
„Ich glaube nicht, dass Netanjahu Gaza-Stadt wirklich erobern will.“ Aber | |
nur bei einem erfolgreichen Angriff in Doha hätte Netanjahu diesen als | |
Schlag gegen die Hamas verkaufen und von der Offensive auf ganz Gaza-Stadt | |
doch noch ablassen können. | |
## Die USA werden einen Preis zahlen müssen | |
Auch die USA werden wohl einen politischen Preis für den Angriff bezahlen. | |
Katar ist das mindestens fünfte Land, in dem Israel in den vergangenen | |
Monaten Ziele angegriffen hat. Aber es ist davon der erste „Major | |
Non-Nato-Ally“, also ein enger Verbündeter der USA. [8][Die Golfstaaten im | |
Allgemeinen] haben eine historische Nähe zu den USA und betrachten dies als | |
Sicherheitsgarantie. | |
Wenn die USA nun nicht mehr befähigt seien, einen [9][engen Verbündeten wie | |
Katar] vor einem Luftangriff ihres anderen engen Verbündeten Israel zu | |
schützen, rüttelt das an diesem Bild. Das könnte Konsequenzen auch für | |
andere Konflikte haben – gelten doch US-Sicherheitsgarantien als beliebte | |
Absicherung in Verhandlungen. „Das wird die Zweifel anheizen, zur Fähigkeit | |
wie dem Willen der USA, diese in der Region zu geben“, sagt Pinfold. | |
10 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Luftangriff-in-Katar/!6109263 | |
[2] /Verbindungen-zwischen-Israel-und-Katar/!6076431 | |
[3] /Waffenstillstand-verkuendet/!5841831 | |
[4] /Donald-Trump/!t5204455 | |
[5] /Angriff-auf-die-Hamas-in-Katar/!6113153 | |
[6] /Gaza-Stadt/!6109262 | |
[7] https://www.timesofisrael.com/tens-of-thousands-of-reservists-drafted-ahead… | |
[8] /Aegyptens-Plaene-fuer-Gaza/!6067298 | |
[9] /Ein-Flugzeug-fuer-Donald-Trump/!6084480 | |
## AUTOREN | |
Lisa Schneider | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Katar | |
Israel Defense Forces (IDF) | |
Donald Trump | |
Gaza | |
Luftangriffe | |
Social-Auswahl | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
Gaza-Krieg | |
Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nach Luftangriff in Katar: Israel erhöht den Druck | |
Nach dem Angriff in Katar fordert Netanjahu die Ausweisung der | |
Hamas-Führung und spricht von „Strandgrundstücken“ in Gaza. Doha reagiert | |
scharf. | |
Angriff auf die Hamas in Katar: Welt ohne Regeln | |
Netanjahu ignoriert konsequent weiter das Völkerrecht. Gerade Israels | |
engste Verbündete sollten den Regierungschef in Jerusalem davon abbringen. | |
Gaza-Stadt: Israel ruft zur Flucht auf | |
Das Militär erklärt die komplette Stadt zur Evakuierungszone. Unterdessen | |
reklamiert Hamas-Flügel das Attentat am Montag in Jerusalem für sich. | |
Krieg in Nahost: Zwischen Diplomatie und Terror | |
US-Präsident Trump drängt auf ein Ende des Krieges im Gazastreifen – doch | |
die Hürden sind groß. Derweil sterben bei einem Anschlag in Jerusalem sechs | |
Israelis. |