| # taz.de -- Krieg in Nahost: Zwischen Diplomatie und Terror | |
| > US-Präsident Trump drängt auf ein Ende des Krieges im Gazastreifen – doch | |
| > die Hürden sind groß. Derweil sterben bei einem Anschlag in Jerusalem | |
| > sechs Israelis. | |
| Bild: Trump behauptet, bei Freilassung aller Geiseln, werde er für ein Ende de… | |
| Tel Aviv taz | US-Präsident Donald Trump hat sich erneut in die | |
| Verhandlungen um ein Ende des Krieges im Gazastreifen eingeschaltet und | |
| dabei für Hoffnung wie Irritation gesorgt. Für die Hamas sei der jüngste | |
| US-Vorschlag die „letzte Warnung“, schrieb Trump am Sonntag auf seinem | |
| Online-Netzwerk Truth Social. „Die Israelis haben meine Bedingungen bereits | |
| akzeptiert.“ Welchen Bedingungen Israel zugestimmt haben soll, ließ er | |
| allerdings offen. | |
| Der jüngste Vorstoß geht laut dem US-Nachrichtenportal Axios auf eine | |
| Golfpartie zwischen Trump und seinem Sondergesandten für den Nahen Osten, | |
| Steve Witkoff, vor einer Woche zurück. Dabei soll der US-Präsident seinen | |
| Sondergesandten beauftragt haben, erneut auf ein Abkommen für ein Ende des | |
| Krieges und die Freilassung aller Geiseln hinzuarbeiten. Witkoff soll | |
| daraufhin – an Katar und Ägypten vorbei – über einen US-palästinensischen | |
| Unternehmer und einen israelischen Friedensaktivisten an die Hamas | |
| übermittelt haben, dass Trump bei sofortiger Freilassung aller Geiseln | |
| persönlich für ein Ende des Krieges sorgen werde. | |
| Im Januar war zuletzt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im | |
| Gazastreifen in Kraft getreten, in deren Rahmen wurden etwa zwei Dutzend | |
| Geiseln aus Gaza zurück nach Israel gebracht. Israel beendete diese Phase | |
| jedoch nach etwa zwei Monaten, der Krieg begann erneut. Seither scheitern | |
| [1][die Vermittler Katar], Ägypten und USA stets an denselben Hürden: | |
| Israel fordert die Freilassung aller Geiseln sowie die Kapitulation und | |
| Entwaffnung der Hamas. Die radikalislamische Gruppe fordert hingegen ein | |
| endgültiges Ende des Krieges und einen Abzug Israels aus dem Gazastreifen. | |
| Dafür ist sie wohl bereit, die politische Kontrolle abzugeben, nicht aber | |
| sich entwaffnen zu lassen. | |
| ## Diskrepanzen bei den Angaben zu den Geiseln | |
| Trump zeigte sich am Sonntag dennoch optimistisch: „Ich denke, wir werden | |
| bald einen Deal in Gaza haben.“ Mit Blick auf die Zahl der noch lebenden | |
| Geiseln in der Gewalt der Hamas erklärte er: „Es könnten etwas weniger als | |
| 20 sein, weil sie dazu neigen zu sterben.“ Trump sprach zudem von „20 | |
| Menschen und 38 Leichen, ich denke, wir werden sie alle rausholen.“ | |
| Israelischen Angaben zufolge befinden sich noch 48 lebende und tote Geiseln | |
| im Gazastreifen. | |
| Die Hamas beharrt aber weiter auf ihren Forderungen. Versprechungen des | |
| US-Präsidenten dürfte sie zudem misstrauisch gegenüberstehen. Denn die | |
| Freilassung der [2][US-israelischen Geisel Edan Alexander] hatte im Mai | |
| nicht zu verstärktem Druck aus Washington für ein Kriegsende geführt. Zudem | |
| sieht sie [3][in der zunehmenden Isolation Israels] wegen seines brutalen | |
| Vorgehens in Gaza auf Kosten der palästinensischen Zivilbevölkerung einen | |
| Erfolg. | |
| ## Tödlicher Terroranschlag in Jerusalem | |
| Vor Ort stehen die Zeichen auf Eskalation: Am Montagmorgen eröffneten zwei | |
| palästinensische Terroristen aus dem besetzten Westjordanland das Feuer in | |
| einem Linienbus in Jerusalem und töteten dabei mindestens sechs Menschen, | |
| weitere wurden schwer verletzt. Die Angreifer wurden erschossen. Die Hamas | |
| begrüßte den Anschlag. | |
| Es ist einer der schwersten Terrorangriffe [4][seit dem Hamas-Überfall am | |
| 7. Oktober 2023]. Er weckt außerdem böse Erinnerungen an die zweite | |
| Intifada in den frühen 2000er Jahren, damals starben Hunderte Israelis bei | |
| Anschlägen, die oft auch Bussen galten. | |
| [5][Der rechtsextreme Siedler und Finanzminister Bezalel Smotrich] forderte | |
| daraufhin, die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) zu zerschlagen und | |
| die Dörfer, aus denen die Angreifer stammen, zu zerstören. Experten hatten | |
| immer wieder gewarnt, dass eine Schwächung der PA eine Stärkung Radikaler | |
| im Westjordanland bedeuten könnte. | |
| Die Palästinensische Autonomiebehörde erklärte in einem Statement: Man | |
| bekräftige die „unmissverständliche Ablehnung und Verurteilung der Angriffe | |
| auf Zivilisten – sowohl palästinensische als auch israelische – sowie ihre | |
| Ablehnung aller Formen von Gewalt und Terrorismus, unabhängig von deren | |
| Herkunft“. | |
| 8 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Diplomatische-Kontakte-mit-Afghanistan/!6088279 | |
| [2] /USA-und-Israel/!6084452 | |
| [3] /Bei-naechster-UN-Vollversammlung/!6107903 | |
| [4] /Geschichte-der-Hamas/!5965057 | |
| [5] /Sanktionen-gegen-israelische-Minister/!6093605 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Wellisch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Terrorismus | |
| Donald Trump | |
| Gaza | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Greta Thunberg | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Longread | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in Nahost: Israels Schlag in Katar war wohl ein Fehlschlag | |
| Das Ziel, die Hamas-Führung zu töten, haben die israelischen Angriffe auf | |
| Doha anscheinend nicht erreicht. Das stellt Netanjahu vor mehrere Probleme. | |
| In Tunesien: Angriff auf Gaza-Flottile? | |
| Auf einem Boot der Gaza-Flottile bricht Feuer aus. Die Aktivisten sprechen | |
| von einem Drohenangriff. Videos zeigen den Feuerschweif eines Geschosses. | |
| Gaza-Stadt: Israel ruft zur Flucht auf | |
| Das Militär erklärt die komplette Stadt zur Evakuierungszone. Unterdessen | |
| reklamiert Hamas-Flügel das Attentat am Montag in Jerusalem für sich. | |
| Luftangriff in Katar: Israels Militär greift Hamas-Führung an | |
| Israels Militär hat die Hamas-Führung aus der Luft in Katar angegriffen. | |
| Der Chefverhandler der Hamas, Khalil al-Hayya, soll getötet worden sein. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Mitglied katarischer Sicherheitskräfte b… | |
| Das israelische Militär hat einen Angriff auf die Führungsspitze der Hamas | |
| bestätigt. Die Terrororganisation reklamiert den Anschlag in Jerusalem für | |
| sich. | |
| Kritik an Israels Vorgehen: Annexion des Westjordanlandes ist „rote Linie“ | |
| Die Vereinigten Arabischen Emirate kritisieren die mögliche Annexion des | |
| Westjordanlandes: Es sei „das Ende der Vision einer regionalen | |
| Integration“. | |
| Krieg in Gaza: Wahrheit zwischen Trümmern | |
| Israel lässt keine ausländischen Journalist:innen in den Gazastreifen. | |
| Umso wichtiger sind palästinensische Reporter:innen, auch für die taz. | |
| Deutsche Entwicklungspolitik im Dilemma: Ratlos in Ruinen | |
| Entwicklungsministerin Alabali Radovan ist zu Besuch in Nahost. Sie sucht | |
| die Balance zwischen Mitgefühl für die Palästinenser:innen und | |
| deutscher Regierungslinie. |