# taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Menschen sind kein Müll | |
> Anstatt Obdachlosigkeit zu bekämpfen, behandelt die Stadt Menschen, die | |
> auf der Straße leben, unwürdig. Am Tag der Wohnungslosen regt sich | |
> Widerstand. | |
Bild: Müllreinigung im Görli: Saubermachen ist ein Wort, dass niemals in Bezu… | |
Berlin taz | Es war der Wunsch nach einem sicheren und warmen Schlafplatz, | |
der einem 33-Jährigen Mitte März zum Verhängnis wurde. [1][Der obdachlose | |
Mann schlief in einem Papiercontainer, die Müllabfuhr bemerkte ihn nicht.] | |
Er verstarb noch an Ort und Stelle an seinen Verletzungen. Der Fall sorgte | |
stadtweit für Bestürzung. Im Umgang mit Menschen, die auf der Straße leben, | |
hat sich seitdem leider nichts geändert. Noch immer werden sie als Problem | |
betrachtet, vertrieben und verdrängt. | |
Jüngste Beispiele: [2][Der Görlitzer Park, um den ein Zaun gebaut wird, um | |
die dortige Drogenszene zu vertreiben]. Gleichzeitig werden dringend | |
notwendige Sozialprojekte nicht weiter finanziert. Am Alexanderplatz baut | |
die Deutsche Bahn den Bahnhof obdachlosenfeindlich um. | |
So sollen Teile des Untergeschosses, die bislang vielen obdachlosen | |
Menschen als vor Wetter geschützte Zufluchtsorte dienten, nach der | |
Modernisierung geschlossen werden. „Reduzierung von | |
Aufenthaltsmöglichkeiten für Nichtreisende, wie zum Beispiel Wohnungslose“ | |
heißt das im Konzernsprech. | |
## Menschen sind kein Müll | |
Mit dem Tag der wohnungslosen Menschen am Donnerstag wollen Sozialverbände | |
gegen die sich immer weiter verschärfende soziale Kälte aufmerksam machen. | |
Am Vorabend veranstalten die Straßensozialarbeiter:innen von | |
[3][Gangway ab 17 Uhr eine Kundgebung im Görli]. „Menschen sind kein Müll�… | |
lautet das Motto, das zugleich eine Forderung ist für den menschenwürdigen | |
Umgang mit allen, die auf der Straße leben. Am Aktionstag selbst findet | |
eine Kundgebung um 16 Uhr am Fernsehturm gegen die Umbaumaßnahmen am | |
Bahnhof statt. | |
Alarmierend wird der Donnerstag auch noch in anderer Hinsicht: Zum ersten | |
Mal werden in Berlin zum nationalen Warntag um 11 Uhr auch die Sirenen | |
erklingen – zum ersten Mal seit 30 Jahren. Damit der Sound stadtweit gut | |
hörbar ist, will der Senat bis Ende des Jahres 450 Sirenen installiert | |
haben. | |
Laut wird auch die [4][Rave-Demo „Wem gehört die Stadt“] die am Samstag | |
durch den durchgentrifizierten Prenzlauer Berg zieht. Denn einer der | |
Hauptgründe für Wohnungslosigkeit bleibt die kapitalistische Verwertung der | |
Stadt, die Mieten in die Höhe treibt und bezahlbaren Wohnraum verknappt. | |
Allein 2024 wurden 2.495 Haushalte zwangsgeräumt, nicht selten direkt in | |
die Wohnungslosigkeit. | |
Eine naheliegende Maßnahme wäre es, leerstehende Gebäude zu öffnen für | |
Menschen, die sie benötigen. Mit gutem Beispiel voran geht die Stadt mit | |
dem ehemaligen Kongresszentrum ICC, das anlässlich des Tages des offenen | |
Denkmals für Besucher:innen geöffnet wird – leider nicht dauerhaft, | |
sondern nur von Donnerstag bis Sonntag. [5][Neben kostenlosen | |
Besichtigungen gibt es noch viele weitere Veranstaltungen wie Yoga, Filme | |
und Underground Cycling.] | |
8 Sep 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Tod-im-Muellwagen/!6075621 | |
[2] /Goerlitzer-Park-in-Berlin-Kreuzberg/!6097175 | |
[3] https://gangway.de/10-09-25-kundgebung-mit-musik-am-vorabend-zum-tag-der-wo… | |
[4] https://de.ra.co/events/1878713 | |
[5] https://about.visitberlin.de/presse/pressemitteilungen/tag-des-offenen-denk… | |
## AUTOREN | |
Jonas Wahmkow | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
Wohnungsnot | |
Mietenprotest | |
Görlitzer Park | |
Schwerpunkt Obdachlosigkeit in Berlin | |
BSR | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Kriminalität im Görlitzer Park: Zahlen sprechen gegen Zaun | |
Eine nächtliche Parkschließung wird wohl wenig helfen. Neuer | |
Kriminalitätszahlen der Innenverwaltung zufolge geschieht ein Großteil der | |
Straftaten tagsüber. | |
Obdachlosigkeit am Alexanderplatz: Verdrängt und vergessen | |
Ein Kiezspaziergang beschäftigt sich mit Obdachlosigkeit am Alexanderplatz. | |
Fazit der Verbände: Die Repression nimmt zu, es fehlt an Schutzräumen. | |
Tod im Müllwagen: Deckel zu | |
Die Nacht in einem Altpapiercontainer endet in Berlin für einen 33-jährigen | |
Obdachlosen tödlich. Er stirbt bei der Entleerung. Folgen für die Zukunft | |
hat das nicht. |