Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Streit um Verfassungsgerichtsbesetzung: CSU stellt eigenen Kandidat…
> Die CSU will das Kandidatenpaket für die Wahl der Richter*innen noch
> mal aufschnüren. Bei den Grünen kommt das nicht gut an.
Bild: Alexander Hoffmann hat eine Idee: Drei neue RichterInnen fürs Bundesverf…
Berlin dpa/taz | CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann schlägt vor, den
Koalitionsstreit über die Besetzung dreier Posten am
Bundesverfassungsgericht mit einem neuen Personalpaket zu lösen. Dieses
könne „aus komplett neuen Namen bestehen, muss aber nicht“, sagte Hoffmann
der dpa.
Bisher hatte die Union vor allem einen möglichen Rückzug der SPD-Kandidatin
Frauke Brosius-Gersdorf diskutiert. Gegen diese hatten [1][rechte Medien
und Abtreibungsgegner*innen in einer konzertierten Kampagne Stimmung
gemacht]. Dabei wurde der Juristin fälschlicherweise unterstellt, sie
befürworte Schwangerschaftsabbrüche bis kurz vor der Geburt. Hinzu kam in
letzter Minute ein inhaltlich unhaltbarer Plagiatsvorwurf. Zahlreiche
Unionsabgeordnete wollten sie nicht mitwählen, letztlich musste die Wahl
aller drei Kandidat*innen abgesetzt werden.
Mit seinem Vorschlag signalisiert Hoffmann nun Bereitschaft, auch den von
der Union nominierten Günter Spinner zurückzuziehen. Die dritte Kandidatin,
[2][Ann-Katrin Kaufhold, wurde ebenfalls von der SPD aufgestellt]. Auch
gegen sie läuft inzwischen eine [3][von rechts befeuerte Kampagne].
Die SPD hatte zuletzt ihre Unterstützung für Brosius-Gersdorf bekräftigt
und [4][Äußerungen über sie aus der Union] als „unerträglich“ und
„unverschämt“ bezeichnet. Auch die Grünen übten scharfe Kritik – auch …
neuen Vorschlag der CSU. Den „Gipfel der Respektlosigkeit“ nannte
Fraktionschefin Katharina Dröge, dass die beiden weiteren Kandidat*innen
infrage gestellt würden. „Ich frage mich, wer sich in Zukunft überhaupt
noch zur Wahl stellen soll, wenn CDU und CSU ihre Zustimmung derart
willkürlich zurückziehen. Das ist auch ein Schaden für den Deutschen
Bundestag.“
24 Jul 2025
## LINKS
[1] /Rechte-Hetze-gegen-Brosius-Gersdorf/!6097369
[2] /Streit-um-Verfassungsgerichtsbesetzung/!6098652
[3] /Streit-um-Verfassungsgerichtsbesetzung/!6098652
[4] /Wahl-zur-Verfassungsrichterin/!6099841
## TAGS
Richter:innenwahl
Frauke Brosius-Gersdorf
CSU
Schwarz-rote Koalition
Bundesverfassungsgericht
Social-Auswahl
Reden wir darüber
Bundesverfassungsgericht
wochentaz
Richter:innenwahl
## ARTIKEL ZUM THEMA
Streit um Verfassungsgerichtsbesetzung: Rechtsaußen nehmen Ann-Katrin Kaufhold…
Nun beginnt auch gegen die zweite SPD-Kandidatin fürs
Bundesverfassungsgericht eine Kampagne. Die Vorwürfe gegen Kaufhold sind
ebenfalls hanebüchen.
Wahl zur Verfassungsrichterin: Wie konnte das passieren?
Frauke Brosius-Gersdorf ist eine qualifizierte Rechtswissenschaftlerin. Sie
sollte zur Bundesverfassungsrichterin gewählt werden. Kein großes Ding.
Eigentlich.
Rechte Hetze gegen Brosius-Gersdorf: Der lange vorbereitete Feldzug der Fundame…
Eine massive Kampagne von christlichen FundamentalistInnen hat die Wahl von
Frauke Brosius-Gersdorf vorerst verhindert. Wer genau steckt dahinter?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.