# taz.de -- Trotz Streit um Grönland: USA dürfen Militärbasen in Dänemark e… | |
> Auch wenn das Verhältnis derzeit etwas angespannt ist: Die Dänen erlauben | |
> den USA, Militärstützpunkte in ihrem Land aufzubauen. | |
Bild: Bald nicht mehr allein: Auf den Militärbasen dürften auch US-Flaggen we… | |
Kopenhagen dpa | Die USA können künftig in [1][Dänemark] Militärstützpunkte | |
errichten, dort Soldaten stationieren und militärisches Material | |
aufbewahren. Das dänische Parlament genehmigte ein entsprechendes Abkommen | |
über die militärische Zusammenarbeit mit den USA, wie die dänische | |
Nachrichtenagentur Ritzau berichtete. | |
Die Vereinbarung wurde bereits im Dezember 2023 unterschrieben, also bevor | |
Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewählt wurde. Seitdem hat | |
sich das [2][Verhältnis zwischen Dänemark und den USA stark abgekühlt.] | |
Trump hat mehrmals sein Interesse daran bekundet, die Kontrolle über das | |
zum Königreich Dänemark zählende Grönland übernehmen zu wollen. Um diese | |
Ambitionen zu unterstreichen, war sein Vize JD Vance Ende März auf den | |
US-Militärstützpunkt Pituffik im abgeschiedenen Norden Grönlands gereist. | |
Dort hatte er vor den stationierten US-Soldaten scharfe Kritik am | |
Nato-Verbündeten Dänemark geäußert. | |
## Dänische Ministerpräsidentin verteidigt Abkommen | |
Nicht zuletzt deshalb stößt das Abkommen mit den USA in Dänemark auf | |
Kritik, unter anderem bei den links-grünen Oppositionsparteien sowie bei | |
Menschenrechtsorganisationen. Sie warnten Ritzau zufolge vor der | |
Machtausübung des US-Militärs auf dänischem Boden sowie vor mangelnder | |
Kontrolle durch dänische Behörden. | |
Ministerpräsidentin Mette Frederiksen unterstrich nach Agenturangaben, dass | |
es im Moment wichtig sei, die USA enger an Dänemark zu binden. „Das Problem | |
ist nicht ein zu großes Engagement der USA in Europa“, sagte sie Ritzau | |
zufolge. Im Gegenteil bestehe das Risiko, dass die USA Truppen abzögen und | |
die Unterstützung für die Ukraine einstellten. | |
12 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Daenemark/!t5010613 | |
[2] /-USA-unter-Trump-/!6079607 | |
## TAGS | |
Dänemark | |
Donald Trump | |
Nato | |
US-Außenpolitik | |
Grönland | |
Dänemark | |
Donald Trump | |
Grönland | |
Grönland | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz: Sicherheitspolitik steht ganz oben auf der… | |
Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz. Regierungschefin Frederiksen will | |
sich in den kommenden sechs Monaten auch für schärfere Migrationspolitik | |
starkmachen. | |
+++ USA unter Trump +++: Dänemark erteilt Washington eine klare Abfuhr | |
Außenminister Lars Løkke Rasmussen kritisiert insbesondere den | |
US-Vizepräsidenten. Der US-Auslandssender Voice of America bleibt vorerst | |
erhalten. Ein wichtiger-Impfstoffexperte muss gehen. | |
Parlamentswahl in Grönland: Ein Regierungswechsel und eine Absage an Trump | |
Die Regierungspartei wird abgestraft, die Sozialliberalen erringen einen | |
Erdrutschsieg. Sie setzen auf eine durchdachte Unabhängigkeit von Dänemark. | |
USA und Grönland: Fatales Signal an US-Imperator Donald Trump | |
US-Präsident Trump will sich Grönland einverleiben. Die dänische | |
Premierministerin Frederiksen schlägt vor, auf der Insel ein Nato-Kommando | |
einzurichten. |