| # taz.de -- Google: Zerschlagung wird Thema vor US-Gericht | |
| > Ein US-Richter bescheinigte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Das | |
| > Justizministerium fordert nun die Zerschlagung des Konzerns. | |
| Bild: Die US-Judikative greift nach Googles Monopolstellung bei der Websuche | |
| Washington dpa | Für Google geht der Kampf gegen eine Zerschlagung des | |
| Konzerns in die heiße Phase. Das US-Justizministerium fordert, dass Google | |
| sein Geschäft vom Webbrowser Chrome trennt. Der Internet-Konzern wehrt sich | |
| dagegen. | |
| Ein US-Richter urteilte im vergangenen August, dass Google ein Monopol bei | |
| der Websuche hat – [1][und es mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz | |
| verteidigte]. In einem Folgeprozess in Washington soll es nun ab Montag um | |
| die Konsequenzen gehen. | |
| Das Justizministerium fordert auch weitere Auflagen für Google, wie etwa | |
| die Verpflichtung, einige Daten aus der Suchmaschine Konkurrenten zur | |
| Verfügung zu stellen. Zudem sollen Deals enden, bei denen Google anderen | |
| Browserentwicklern wie Firefox und Apple viel Geld dafür zahlt, dass die | |
| Suchmaschine des Konzerns als Standard voreingestellt ist. | |
| Auch will die Regierung, dass eine Abspaltung des meistgenutzten | |
| Mobil-Betriebssystems Android von Google als mögliche Forderung für später | |
| ausdrücklich auf dem Tisch bleibt. In dem Verfahren sollen neben den | |
| Streitparteien Vertreter konkurrierender Suchmaschinen wie Microsofts Bing | |
| und DuckDuckGo zu Wort kommen. | |
| ## Google plant bereits Berufung | |
| Der Prozess dürfte zugleich nur ein Zwischenschritt sein: Google kündigte | |
| bereits an, danach in Berufung zu gehen. Der Internet-Konzern muss aber | |
| zuerst die Entscheidung zu den Konsequenzen abwarten, um auch das Urteil | |
| aus dem Monopol-Prozess anzufechten. | |
| Bis dahin kontert Google, dass die Forderungen der Regierung den | |
| Verbrauchern schaden und Innovationen bremsen würden. Sie zielten nur | |
| darauf, mehr Nutzer zu konkurrierenden Suchmaschinen zu treiben – die | |
| nachweislich schwächer als die von Google seien. Im Urteil sei nicht die | |
| Rede davon, dass Google die Monopol-Position unrechtmäßig erlangt habe – | |
| sondern nur versucht habe, sie unrechtmäßig zu schützen, betont der | |
| Konzern. | |
| Eine erzwungene Trennung von Chrome werde „außerordentlich“ schwere Folgen | |
| haben, warnt Google. Ein solcher Schritt habe dabei nichts mit dem als | |
| wettbewerbswidrig eingestuften Verhalten zu tun, argumentiert der Konzern. | |
| Google bietet als Folge des Monopol-Urteils an, den Browseranbietern mehr | |
| Flexibilität bei den Suchmaschinenvereinbarungen zu gewähren. | |
| Erst vergangene Woche musste Google eine weitere Schlappe vor Gericht | |
| hinnehmen: Eine Richterin im Bundesstaat Virginia entschied, dass der | |
| Konzern [2][durch unfairen Wettbewerb eine Monopol-Position] bei | |
| Plattformen zum Platzieren von Onlinewerbung erzielt habe. Auch hier folgt | |
| ein zweiter Prozess zu Strafmaßnahmen später. | |
| 21 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /US-Kartellurteil-gegen-Google/!6025391 | |
| [2] /Lobbyismus-von-Digitalkonzernen/!6058775 | |
| ## TAGS | |
| Big Tech | |
| Monopol | |
| Kartellrecht | |
| GNS | |
| Datenschutz | |
| Plattformökonomie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im US-Monopolprozess: US-Richter bremst Google ein bisschen | |
| Der Tech-Konzern muss Daten mit Konkurrenten teilen, bleibt aber Herr über | |
| Chrome und Android. Ein langwieriger Rechtsstreit könnte noch Jahre dauern. | |
| Wettbewerbsverzerrung in der EU: Strafen über 700 Millionen Euro für Apple un… | |
| Die IT-Konzerne Apple und Meta haben ihre Plattformen nicht geöffnet, wie | |
| es die EU-Gesetze verlangen. Ihre Reaktion klingt wie von Donald Trump. | |
| Lobbyismus von Digitalkonzernen: „Big Tech kann und muss endlich zerschlagen … | |
| Nächste Woche treffen sich die Reichen und Mächtigen wieder in Davos. Max | |
| Bank von Lobbycontrol warnt vor dem Einfluss der Tech-Konzerne. | |
| Google vor Gericht: US-Regierung erwägt Zerschlagung | |
| Google hat ein Monopol bei der Internet-Suche, urteilte ein US-Richter im | |
| August. Jetzt bringt das US-Justizministerium eine Aufspaltung ins Spiel. | |
| US-Kartellurteil gegen Google: Offiziell Monopolist | |
| Es ist nun gerichtsfest: Google hat über Jahre systematisch Monopolbildung | |
| betrieben. Jetzt ist ein langer Atem von Justiz und Politik gefragt. |