| # taz.de -- BSW-Landesparteitag in Thüringen: Ins Knie geschossen | |
| > Wagenknecht hat in Gera eine herbe Niederlage einstecken müssen. Der | |
| > tiefere Grund ihrer jüngsten Misserfolge ist ihr autoritärer | |
| > Führungsstil. | |
| Bild: Katja Wolf hat sich gegen den Willen von Sahra Wagenknecht durchgesetzt | |
| Ganz offen wollte Wagenknecht ihre bisherige Landeschefin in Thüringen | |
| abstrafen und durch bravere Gefolgsleute ersetzen. Doch die Mehrheit des | |
| Landesverbands hat ihr auf dem Parteitag in Gera die Gefolgschaft | |
| verweigert und [1][Katja Wolf im Amt bestätigt]. Mit ihrem autoritären | |
| Vorgehen hatte sich Wagenknecht ins Knie geschossen, es hatte sogar manche | |
| treue Fans abgeschreckt und gegen sie aufgebracht. | |
| Ihre Niederlage zeigt, wie sich die Gewichte in der noch jungen Partei | |
| verschoben haben. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den | |
| Bundestag knapp verpasst, seine bisher zehn Abgeordneten mussten ihre | |
| Stühle räumen. | |
| Im Europaparlament und in drei Landtagen verfügt das BSW inzwischen aber | |
| über Sitze und Personal. Und weil der Erfolg im Bund ausgeblieben ist, | |
| brechen die Konflikte über den künftigen Kurs nun offen aus. | |
| Es ist absurd, Wolf dafür verantwortlich zu machen und zum Sündenbock zu | |
| stempeln, wie es Wagenknecht und ihr Umfeld tun. Denn das Problem reicht | |
| tiefer. Das BSW ist eine Protestpartei, aber an zwei [2][Landesregierungen | |
| beteiligt]. Das führt zwangsläufig zu Enttäuschungen. Partei- und | |
| Ministerämter künftig zu trennen, wie es Wagenknecht will, mag sinnvoll | |
| sein, löst aber das eigentliche Problem nicht. | |
| ## Zu restriktive Mitgliederaufnahme | |
| Mit seiner [3][restriktiven Mitgliederaufnahme] hat sich das BSW außerdem | |
| geschadet. Wagenknecht besteht darauf, dass allein der Bundesvorstand | |
| entscheidet, wer Mitglied werden darf. | |
| Viele BSW-Unterstützer, die bisher kein Mitglied werden durften, fühlen | |
| sich dadurch vor den Kopf gestoßen. Das hat das BSW bei der Wahl | |
| möglicherweise entscheidende Stimmen gekostet. Wolf dagegen will, dass die | |
| Landesverbände selbst entscheiden, wer bei ihnen Mitglied werden darf. | |
| Diesen Konflikt würde es auch ohne sie geben. | |
| Ob Wagenknecht das einsieht oder beleidigt hinwirft, das ist eine andere | |
| Frage. Doch nur mit ihr hat das BSW etwa bei den Wahlen in Sachsen-Anhalt | |
| und Mecklenburg-Vorpommern eine Chance – und damit eine Zukunft. | |
| 27 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BSW-Parteitag-in-Thueringen/!6084896 | |
| [2] /BSW-in-Thueringen-auf-Koalitionskurs/!6042811 | |
| [3] /Leak-zu-Zwei-Klassen-Struktur-beim-BSW/!6071183 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| BSW | |
| Sahra Wagenknecht | |
| Thüringen | |
| GNS | |
| BSW | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kolumne Materie | |
| BSW | |
| Schwerpunkt Landtagswahl Thüringen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klagen zum Wahlrecht: BSW scheitert in Karlsruhe | |
| Die Partei von Sahra Wagenknecht scheitert mit zwei Verfassungsklagen zum | |
| Bundeswahlgesetz. Das Bundesverfassungsgericht verwarf diese als | |
| unzulässig. | |
| Unabhängigkeit von russischem Gas: EU-Kommissar will mehr LNG aus den USA eink… | |
| Der Energiekommissar der EU, Dan Jørgensen, fordert erneut mehr Gas-Importe | |
| aus den USA. Das stößt aus Klima- und Sicherheitsgründen auf Kritik. | |
| Schicksal vom Bündnis Sahra Wagenknecht: Vielleicht werden wir das BSW schon b… | |
| In Ostdeutschland hat jeder Zehnte das Bündnis Sahra Wagenknecht gewählt. | |
| Wen wählen diese Menschen, falls die Partei bald untergehen sollte? | |
| BSW verpasst Einzug in den Bundestag: Wagenknecht will weitermachen | |
| Die Parteigründerin sieht ihr BSW noch nicht am Ende. An dem knappen | |
| Wahlergebnis gibt sie den Medien die Schuld – und will es eventuell | |
| anfechten. | |
| Katja Wolf über die Brombeer-Koalition: „Ich musste mich nicht gegen Sahra W… | |
| Das BSW in Thüringen hat der Koalition zugestimmt, doch auf Landeschefin | |
| Wolf warten mehr Aufgaben. Die Wahl eines AfD-Vizepräsidenten fände sie | |
| okay. |