| # taz.de -- Studie zur Zukunftsorientierung: Wer sich Sorgen ums Klima macht �… | |
| > Ob Menschen sich für die Zukunft und das Klima interessieren, hängt stark | |
| > mit ihrer politischen Einstellung zusammen. Das zeigt jetzt eine Studie. | |
| Bild: Demonstrierende rufen im Mai 2024 in Berlin zu mehr Klimaschutzmaßnahmen… | |
| Die Klimakrise ist da, die sozialökologische Transformation muss her, und | |
| das schnell. So viel ist klar. Weniger klar ist, wer sich dafür einsetzen | |
| und sie voranbringen soll. Der Verdacht, Klimaschutz sei primär etwas für | |
| finanziell gut aufgestellte Akademiker:innen und ihre Kinder, wabert | |
| durch die Debatte. | |
| Diese Annahme suggeriert, dass sich nur Menschen um Zukunft und Klima | |
| sorgen und für eine bessere Welt engagieren, die sich das auch leisten | |
| können. | |
| Aber was ist an dieser These dran? Und wer sorgt sich tatsächlich um eine | |
| nachhaltige Zukunft? Das ist wichtig zu wissen, um potenzielle künftige | |
| Akteur:innen, die es so dringend braucht, identifizieren und ansprechen | |
| zu können. | |
| ## Die Studie | |
| Eine [1][neue Studie] der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der | |
| Universität Lund hat sich dieser Frage gewidmet. Dafür haben die | |
| Sozialwissenschaftler:innen 5.000 Schwed:innen zwischen 18 und 84 | |
| Jahren nach ihren Einstellungen in Bezug auf die Zukunft, aber auch zu | |
| ihren politischen Überzeugungen befragt. | |
| Die Studienteilnehmer:innen wurden anhand unterschiedlicher | |
| soziologischer Kriterien wie Alter, Geschlecht oder Bildung kategorisiert. | |
| Dann wurde untersucht, welche Verbindungen zwischen den verschiedenen | |
| Variablen bestehen. | |
| Grundlage der Untersuchung ist die Theorie des [2][französischen Soziologen | |
| Pierre Bourdieu]. Er geht davon aus, dass es neben dem ökonomischen | |
| Kapital, also dem finanziellen Vermögen, auch andere Kapitalformen gibt, | |
| zum Beispiel kulturelles Kapital, also Bildung, und soziales Kapital, etwa | |
| in Form von Beziehungen. | |
| Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Sorge um die Zukunft keineswegs | |
| etwas ist, das eine bestimmte – privilegierte – soziale Klasse für sich | |
| gepachtet hat. Einen starken Zusammenhang hingegen beobachteten die | |
| Forschenden zwischen der politischen Einstellung und der Haltung zu | |
| Zukunfts- und Klimafragen. | |
| Menschen, die im politischen Spektrum eher links stehen, sorgen sich mehr | |
| um die Zukunft als Menschen, die rechts wählen. | |
| ## Was bringt’s? | |
| Die Forscher:innen fanden heraus, dass Frauen sich mehr Gedanken über | |
| die Zukunft machen als Männer. Personen, die in Teilzeit arbeiten sowie | |
| jüngere Befragte geben dem Thema mehr Relevanz als etwa selbstständige | |
| Unternehmer:innen mit Angestellten. | |
| Je jünger und vulnerabler also die Befragten, umso realer die Angst vor | |
| einer Zukunft unter den Bedingungen einer [3][eskalierenden Klimakrise]. | |
| Diese Gruppen blicken auf immer drängender werdende Probleme, die sie aller | |
| Voraussicht nach persönlich betreffen werden – das Private wird also im | |
| Klimaprotest politisch. | |
| Sehr wahrscheinlich muss wohl erst alles noch schlimmer werden, bevor sich | |
| mehr Menschen dafür einsetzen, dass es besser werden kann. | |
| 11 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] |studie zu einstellungen gegenüber der zukunft und sozial-ökologischer tr… | |
| [2] /Pierre-Bourdieu/!t5204492 | |
| [3] /Geld-gegen-Erderwaermung/!6071739&s=Klimafrage/ | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Wuertz | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Zukunft | |
| Pierre Bourdieu | |
| Klima | |
| Transformation | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Großbritannien | |
| Niedersachsen | |
| Jugend | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stonehenge besprüht: Klimaaktivisten freigesprochen | |
| Ein weltberühmtes Wahrzeichen mit Farbe besprühen? Das könnte teuer werden. | |
| Doch für drei Klimaaktivisten aus Großbritannien geht es glimpflich aus. | |
| Staatsanwaltschaft gegen Klimaaktivismus: Verden schadet dem Staat | |
| Die Staatsanwaltschaft Verden hält sich für überlastet. In Wirklichkeit | |
| aber schafft sie es nicht, sich auf Wichtiges zu fokussieren. | |
| Wie Jugendliche in die Zukunft schauen: Ängstlich, gleichzeitig zufrieden | |
| Laut einer Studie sind Jugendliche angesichts der multiplen Krisen | |
| besorgter denn je. In politisches Engagement übersetzt sich ihr | |
| Problembewusstsein nicht. | |
| Sozial-ökologische Transformation: Von Yuppies, Ökos, Egos und dem kleinen Ma… | |
| Wie Geld, Bildung und Umweltbewusstsein zusammenhängen, untersuchen | |
| Forscher:innen in Jena. Sie verraten, welche Klischees stimmen und welche | |
| nicht. |