| # taz.de -- Alpen besonders betroffen: Gletscher schmelzen deutlich schneller | |
| > Eine Studie zeigt: Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich. | |
| > Besonders betroffen sind die Alpen. | |
| Bild: Ein Fotograf macht ein Bild in einer Gletscherhöhle am Morteratschgletsc… | |
| Paris afp | Das [1][weltweite Abschmelzen von Gletschereis] hat sich einer | |
| internationalen Studie zufolge binnen eines Jahrzehnts um mehr als ein | |
| Drittel beschleunigt. Wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Papier einer | |
| Gruppe unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt | |
| (DLR) hervorgeht, schmolz zwischen 2012 und 2023 um 36 Prozent mehr | |
| Gletschereis als zwischen 2000 und 2011. | |
| Jährlich gingen demnach im Schnitt rund 273 Milliarden Tonnen an Eis | |
| verloren, was dem Wasserverbrauch der gesamten Weltbevölkerung in 30 Jahren | |
| entspreche. | |
| In keiner Weltregion ging demnach seit 2000 so viel Gletschereis verloren | |
| wie in den [2][Alpen]. Insgesamt schmolzen der Studie zufolge seit der | |
| Jahrtausendwende fünf Prozent des Gesamtvolumens aller Gletscher auf der | |
| Welt. Der Anteil reichte aber von zwei Prozent in der Antarktis bis zu 40 | |
| Prozent in den Alpen. | |
| Für die Studie, die von der Gletscher-Beobachtungsstelle World Glacier | |
| Monitoring Service (WGMS), der Universität Edinburgh und der | |
| Forschungsgruppe Earthwave koordiniert wurde, wurden Feldmessungen und | |
| Satellitendaten zusammengeführt. Neben dem in Köln ansässigen DLR waren 34 | |
| weitere Forscherteams beteiligt. | |
| 20 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erderhitzung-zerstoert-Gletscher/!6067379 | |
| [2] /Klimawandel-in-den-Alpen/!6062900 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Gletscher | |
| Meeresspiegel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimakrise in Afrika: Die Mondberge verlieren ihre Eiskappen | |
| Schmelzendes Eis, wandernde Vegetation, Überschwemmungen, Schlammlawinen – | |
| im Ruwenzori-Gebirge im Herzen Afrikas ist die Erderhitzung unübersehbar. | |
| Ewiges Eis schmilzt dahin: Emden in 75 Jahren unter Wasser | |
| Die Gletscher verschwinden rasant. Das könnte den Meeresspiegel bis Ende | |
| des Jahrhunderts um 1,10 Meter anheben, sagt der Weltklimarat IPCC. | |
| Erderhitzung zerstört die Sonnenspiegel: So wenig Meereis wie noch nie | |
| Die Meereis-Decke verkleinert sich an beiden Polen gleichzeitig, zeigt der | |
| Klimadienst Copernicus. Das wird auch das Wetter beeinflussen. | |
| Schwacher Jetstream: Minusgrade in „Marokko“ | |
| Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche | |
| etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte. | |
| Bericht zum Umweltaktionsprogramm: EU hinkt bei Umwelt- und Klimazielen hinterh… | |
| Die EU hat sich eine Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz auf die | |
| Fahnen geschrieben. Doch beim Erreichen ihrer Ziele gibt es Nachholbedarf. | |
| Positive Klimanachrichten: Mehr Lichtblicke! | |
| Wer ans Klima denkt, kann schnell alle Hoffnung verlieren. Grund genug, | |
| gute Nachrichten und positive Entwicklungen in den Fokus zu rücken. | |
| 20 Jahre internationaler Klimaschutz: Uneingelöste Verpflichtung | |
| Vor 20 Jahren trat das Kioto-Protokoll in Kraft. Damit bekannten sich die | |
| Industriestaaten gegenüber dem Globalen Süden zur Schuld an der Klimakrise. | |
| Klimastreik in Hamburg: Fürs Klima und gegen den Rechtsruck | |
| Fridays for Future haben in Hamburg Tausende zum Klimastreik mobilisiert. | |
| Doch es ging auch um die bedrohte Demokratie. |