| # taz.de -- Positive Klimanachrichten: Mehr Lichtblicke! | |
| > Wer ans Klima denkt, kann schnell alle Hoffnung verlieren. Grund genug, | |
| > gute Nachrichten und positive Entwicklungen in den Fokus zu rücken. | |
| Bild: Sowohl in Brasilien als auch in Kolumbien ist die Abholzung des Amazonas-… | |
| Beim Blick in die Nachrichten zur Klimakrise jagt eine Hiobsbotschaft die | |
| andere: Es ist der wärmste Januar aller Zeiten, und die 1,5-Grad-Grenze | |
| wird bereits regelmäßig überschritten. Trotzdem ist der Kampf gegen den | |
| Klimawandel im Wahlkampf maximal ein nerviges Randthema. | |
| Unter diesen Voraussetzungen ist es nicht gerade einfach, Positives zu | |
| berichten. Und wenn sich doch etwas findet, kommt schnell der Gedanke: | |
| „Schöne Story, aber bringt halt nicht genug!“ Gleichzeitig zeichnet sich | |
| ab: Dass es nur einen Weg zur Lösung der Klimakrise gibt, ist sehr | |
| unwahrscheinlich. | |
| 2021 dominierte das Thema noch den Wahlkampf. Millionen Menschen gingen mit | |
| Fridays for Future (FFF) auf die Straße – aus Unmut über eine unzureichende | |
| staatliche Klimapolitik. Es entstanden Verordnungen und Gesetze, die | |
| beispielsweise in Deutschland eine [1][Klimaneutralität bis 2045] | |
| festschrieben und anstreben, die Erderwärmung so niedrig wie möglich zu | |
| halten. Schritte in die richtige Richtung! | |
| Und selbst wenn der Klimaschutz im öffentlichen Diskurs zurzeit weniger | |
| Raum einnimmt, passiert einiges, manchmal im Hintergrund, ohne größere | |
| Sichtbarkeit. Der Klimaschutz ist ins Rollen gekommen und bestenfalls kann | |
| er nicht mehr aufgehalten werden. [2][Im Bereich der erneuerbaren Energien | |
| gibt es mittlerweile wieder 400.000 Arbeitsplätze in Deutschland.] | |
| Weitere Beispiele gefällig? Die Umgestaltung von Paris zeigt, wie die | |
| Verkehrswende in einer großen Metropole mit den Einwohner:innen | |
| zusammen gelingen kann. In Brasilien und Kolumbien ist die Entwaldung | |
| Amazoniens zurückgegangen, und in der Demokratischen Republik Kongo gibt es | |
| Erfolge beim Schutz eines gefährdeten Naturreservates – wichtige | |
| Fortschritte beim Erhalt der zwei größten Regenwaldgebiete der Welt. | |
| ## Aufgeben bringt nichts | |
| Resignieren dürfen wir jedenfalls nicht! Und das, obwohl die globale | |
| Gemeinschaft das gemeinsame Ziel von 1,5 Grad bisher um Längen verfehlt. | |
| Dass zu wenig unternommen wird, ist völlig klar. Deshalb den Kopf in den | |
| Sand zu stecken hilft noch weniger. | |
| Es gibt viele Maßnahmen, im Großen wie im Kleinen, die dabei helfen, dass | |
| die Erderwärmung ein kleines bisschen niedriger ausfällt. Solange Menschen | |
| sich für den Klimaschutz einsetzen, für ihn auf die Straße gehen, solange | |
| sie forschen und Techniken entwickeln, um etwa Emissionen zu verringern, | |
| ist nichts verloren. | |
| Dabei eine leise Hoffnung immer im Hinterkopf: Vielleicht wird sie ja doch | |
| noch gefunden oder erfunden, die eine Lösung, von der wir immer geträumt | |
| haben. | |
| 19 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimaneutralitaet-bis-2045/!5772740 | |
| [2] https://www.erneuerbareenergien.de/energiemarkt/energiemaerkte-weltweit/zah… | |
| ## AUTOREN | |
| Joschka Krause | |
| ## TAGS | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| taz Panter Stiftung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Bayern | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| Junge Menschen zur Bundestagswahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Greenpeace-Moderatorin über Klimawandel: „Wir haben noch eine Chance, die Kl… | |
| Die Live-Show „Grad° Jetzt – Gegen die Angst“ von Greenpeace informiert | |
| über Handlungsmöglichkeiten gegen die Klimakrise. Sie möchte Hoffnung | |
| machen. | |
| Autobahn durch den Amazonas-Regenwald: Die Fremdempörung | |
| Für die Klimakonferenz baut Brasilien eine Autobahn durch den Regenwald. | |
| Wer sich jetzt aufregt, sollte fragen: Was ist mit den Autobahnen | |
| hierzulande? | |
| Erstwähler:innen und Klimakrise: Worauf es für die Jugend bei der Bundestagsw… | |
| Endlich mitbestimmen! Für mehr als zwei Millionen Menschen ist die | |
| Bundestagswahl am 23. Februar eine Premiere. Doch welche Themen sind ihnen | |
| wichtig? | |
| Zum Zustand des Waldes: Jeder fünfte Baum ist gesund | |
| Der Wald kann keinen Klimaschutzbeitrag als Kohlenstoffsenke leisten. Dabei | |
| wollte die Ampelregierung den Wald als Verbündeten gegen die Klimakrise. | |
| Klimaneutral bis 2045?: Grünes Wachstum ist wie abnehmen wollen durch mehr ess… | |
| Zwei Gründe, warum grünes Wachstum eine Illusion ist. Einen Plan B haben | |
| Ökonomen nicht, dabei geht es um die Existenz der Menschheit. | |
| Bayerns Ausstieg aus der Kohle: Na servus, geht doch! | |
| Vor dem Abschalten der Kohlekraftwerke wurde viel gewarnt – auch aus | |
| Bayern. Jetzt stellt das letzte Kraftwerk dort den Regelbetrieb ein. | |
| Bericht zum Umweltaktionsprogramm: EU hinkt bei Umwelt- und Klimazielen hinterh… | |
| Die EU hat sich eine Vorreiterrolle beim Klima- und Umweltschutz auf die | |
| Fahnen geschrieben. Doch beim Erreichen ihrer Ziele gibt es Nachholbedarf. | |
| Schwangerschaftsabbrüche: §218 – Symbol gegen Selbstbestimmung | |
| Eine Reform zur Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen scheiterte bisher im | |
| Bundestag. Ärzt*innen und Expert*innen hoffen auf einen neuen Anlauf. | |
| Alpen besonders betroffen: Gletscher schmelzen deutlich schneller | |
| Eine Studie zeigt: Das Abschmelzen des Gletschereis beschleunigt sich. | |
| Besonders betroffen sind die Alpen. | |
| Unterwegs mit einer Sozialarbeiterin: Zwischen Idealismus und Realität | |
| Überlastung und Kürzungen belasten den sozialen Bereich. Auch die junge | |
| Sozialarbeiterin Noelle Nachlik aus Münster hat damit zu kämpfen. | |
| Deutschland und die Klimaflüchtlinge: Bis uns das Wasser bis zum Hals steht | |
| Ein Theaterstück, das sich erschreckend real anfühlt: Alsterwasser 2070 | |
| zeigt die dramatischen Folgen des Klimawandels – und stellt drängende | |
| Fragen. | |
| Gentrifizierung in Großstädten: Meckern auf hohem Niveau | |
| Der Kampf um Wohnraum betrifft fast alle Großstädter. Wer es sich leisten | |
| kann, beschwert sich lautstark. Was ist mit denen, die das nicht können? |