| # taz.de -- Konzertempfehlungen für Berlin: Implodieren, ohne zu zerbrechen | |
| > Im Januar widmet sich das CTM-Festival wieder der experimentellen Musik, | |
| > das Konzertprojekt CROC erforscht Verlust und Selbsttranszendenz. | |
| Bild: Cally Statham aka Plus44Kaligula | |
| Oh, schon wieder fast ein ganzer Monat des neues Jahres rum. Was bedeutet: | |
| [1][Die CTM steht an] – dieses Jahr ausnahmsweise mal ganz ohne thematische | |
| Klammer. Es ist vermutlich einfach zu viel los in der Welt, um sich derart | |
| zu fokussieren beziehungsweise zu beschränken. | |
| Die ersten musikalischen Abendveranstaltungen der diesjährigen Ausgabe | |
| finden am Freitag statt – im Silent Green. Der Sound, den etwa Elischa | |
| Heller zum Auftakt schafft, wird von den Veranstalter:innen als | |
| klangliche Umsetzung des Eindrucks umschrieben, man implodiere – ohne dabei | |
| innerlich zu zerbrechen. Es soll nicht der einzige Widerspruch in der | |
| Arbeit des Schweizer Performers und Musikers bleiben, der zwischen Noise, | |
| Rock und Elektronik oszilliert. | |
| Er tritt zusammen mit Cally Statham aka Plus44Kaligula auf, deren Einflüsse | |
| – David Bowie, Laurie Anderson und Scott Walker – eine surreale Theatralik | |
| vermuten lassen (24.1., 18 Uhr, Kuppelhalle @ Silent Green, 20, erm. 15 | |
| Euro). | |
| Am Samstagabend sind dann mit These New Puritans alte Bekannte zu erleben – | |
| ebenfalls im Silent Green, in der atmosphärisch ganz anderen Betonhalle. | |
| Die englische Band versteht es, immer wieder zeitlos und trotzdem | |
| gegenwartssatt klingen, mit ihrem eigenwilligen Amalgam aus Postrock, | |
| Klassik und experimenteller Elektronik. Ebenfalls dabei: Dis Fig & Spooky-J | |
| (25.1., 20 Uhr, 30, erm. 25 Euro). | |
| Und auch das Radialsystem, das Berghain und Momex werden im weiteren | |
| Festivalverlauf zu Spielstätten; zudem gibt es Panels, Workshops etcetera. | |
| Für die unterschiedlichsten Bedürfnisse ist gesorgt. Weitere [2][Infos zum | |
| Festival gibt es hier]. | |
| Ebenfalls sehr lohnend dürfte am Freitag Abend ein Besuch im Pierre Boulez | |
| Saal sein. Dort tritt der Chicagoer Jazzmusiker Ben LaMar Gay auf. Der | |
| ehemalige Musiklehrer ist im Umfeld der legendären AACM (Association for | |
| the Advancement of Creative Musicians) künstlerisch zuhause – was | |
| eigentlich fast immer ein Garant für schöne Experimente jenseits von | |
| Genregrenzen ist. | |
| Wer ihn nicht zu kennen glaubt, kennt ihn vielleicht doch: Er war mit einem | |
| tollen Track auf dem letzten Album von The Notwist vertreten. [3][Im Pierre | |
| Boulez Saal tritt er mit einem neuen fünfköpfigen Ensemble auf]; das Ganze | |
| ist Teil seines fortlaufenden Projekts „The Manipulation of Lines and | |
| Breff“ (24.1., 19.30 Uhr, Restkarten im VVK 25 bis 45 Euro). | |
| Der „Erforschung von Verlust und Selbsttranszendenz“ wollen sich die fünf | |
| Musikerinnen von LUX:NM zusammen mit dem experimentelle Komponisten James | |
| Black widmen, im Rahmen ihres gemeinsamen Konzertprojekts CROC. Aufgehängt | |
| ist die Uraufführung an der bemerkenswerten, wenn auch letztlich tragischen | |
| Lebensgeschichte von Larry „Lawnchair Larry“ Walters. Der ließ sich samt | |
| Gartenstuhl mithilfe von mit 40 mit Helium gefüllten Ballons in die Luft | |
| heben – zunächst mit Erfolg, doch letztlich musste er von der Feuerwehr aus | |
| einer Stromleitung gerettet werden. | |
| „Es war etwas, das ich tun musste. Ich hatte diesen Traum seit zwanzig | |
| Jahren. Wenn ich es nicht getan hätte, wäre ich wahrscheinlich in einer | |
| psychiatrischen Anstalt gelandet.“ sagte er über die Episode. Und wurde | |
| doch nicht glücklich. Mit 44 Jahren nahm er sich das Leben. Seine | |
| Geschichte dient hier als Ausgangspunkt für existenzielle Fragestellungen. | |
| Denen nähert sich die multimediale Performance aus unterschiedlichsten | |
| Richtungen ([4][Theater im Delphi], 27.+28.1., 20 Uhr, Tickets 15, erm. 10 | |
| Euro). | |
| 23 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ctm-festival.de/festival-2025/programme/schedule | |
| [2] https://www.ctm-festival.de/festival-2025/programme/schedule | |
| [3] https://www.boulezsaal.de/de/event/ben-lamar-gay-400092 | |
| [4] https://theater-im-delphi.de/programm/?prod=358 | |
| ## AUTOREN | |
| Stephanie Grimm | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Sound der Stadt | |
| elektronische Musik | |
| Experimentelle Musik | |
| Popmusik | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| Jazz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue Musik aus Berlin: Rastlos im Impro-Rausch | |
| Auf „Burst“ finden Manuel Klotz, Karla Wenzel und Tobias Vethake zu einer | |
| neuen Free-Jazz-Form, angereichert mit Noise und instinktiven Improklängen. | |
| Konzertempfehlungen für Berlin: Musik statt Winterschlaf | |
| Tarwater und The Morning Stars laden zum Doppelkonzert ins HAU, Laure Boer | |
| kommt ins OHM, in der Villa Elisabeth taucht FrauVonDa// in Wasserwelten. | |
| Jazzalbum von Tomin Perea-Chamblee: Tomins minimalistische Melancholie | |
| Aus Verbindung wird Vergänglichkeit – und umgekehrt: Tomin gibt sein | |
| Solodebüt mit einem Album voller eigenwilliger Jazz-Miniaturen. |