| # taz.de -- Deutsche Afghanistan-Aufarbeitung: Eine schlechte Bilanz | |
| > Bundesregierung und Parlament machten schwere Fehler in Sachen | |
| > Afghanistan. Auch die Bundeswehr richtete vor Ort einigen Schaden an. | |
| Bild: Bundeswehrsoldaten im September 2008 in Toloqan bei Kundus | |
| Die deutsche Aufarbeitung des „furchtbar“ (Merkel) gescheiterten | |
| Afghanistaneinsatzes nähert sich ihrem Ende. Der Abschlussbericht der | |
| [1][Enquetekommission des Bundestages] ist seit Montag öffentlich, der | |
| Bericht des parallelen Untersuchungsausschusses folgt. Beide werden noch | |
| diese Woche im Bundestag debattiert. | |
| Die Bilanz ist eindeutig: schlecht. Für die Menschen in Afghanistan, aber | |
| auch, was die Afghanistanpolitik der Bundesregierung betrifft. | |
| Realitätsverleugnung und bewusste Fehlinformation von Öffentlichkeit und | |
| Parlament sind nur zwei zentrale Stichworte. Der Bundestag, der die | |
| Bundeswehr mandatierte, versagte bei der Einsatzaufsicht. Die in beiden | |
| Berichten postulierten „Teilerfolge“ am Hindukusch sind längst in der | |
| Verbotsflut der Taliban versunken. | |
| Gemischt ist die Bilanz, was die Schlussfolgerungen betrifft. Ein paar | |
| bürokratische Umbauten, um in Krisensituationen zu einem realistischeren | |
| Lagebild zu kommen, dürften nicht ausreichen. Ressort-Egoismus ist wohl | |
| systemischer Natur. Werden oft beratungsresistente Ministerien Wissenschaft | |
| und Zivilgesellschaft wirklich besser einbeziehen, über | |
| Alibiveranstaltungen hinaus? Noch schwieriger wird es im internationalen | |
| Raum. | |
| Und die Bundeswehr? Sie bekam viel Lob, von allen Seiten. Das ist wohl der | |
| neue Sound der „Zeitenwende“. Berechtigt ist es nur für die letzte Phase, | |
| und da nur für die Evakuierung der deutschen Botschaftsmitarbeiter*innen. | |
| Für die meisten Ortskräfte reichte ihr Einsatz schon nicht mehr. | |
| Richtig, sie führt ja nur Berlins Aufträge aus. Vor Ort hatte sie | |
| allerdings Spielraum und richtete einigen Schaden an. Sie kooperierte mit | |
| Warlords, zum Selbstschutz, ließ die örtliche Zivilbevölkerung dabei aber | |
| außen vor. Sie kooptierte Entwicklungshelfer, um ihr Label auf Projekte zu | |
| kleben, und gefährdete sie damit. Sie verursachte ungesühnt zivile Opfer, | |
| [2][Stichwort Kundus]. Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Parlament sind | |
| gefordert, dass die Afghanistanberichte nicht auf Regalbrettern Staub | |
| ansetzen. | |
| 28 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Enquete-Kommission-zu-Afghanistan/!5990652 | |
| [2] /AFGHNISTAN/!5145987 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Ruttig | |
| ## TAGS | |
| Isaf | |
| Afghanistaneinsatz | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump: Schlechte Deals zu machen will gelernt … | |
| Die Gespräche zwischen den USA und Russland erinnern an einen Vorgang vor | |
| fünf Jahren. Damals ebnete das Doha-Abkommen den Weg für die Taliban in | |
| Afghanistan – Deutschland schaute nur zu. | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Protokoll des Scheiterns | |
| Der Afghanistan-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. | |
| Daraus wird deutlich: Deutschland verschloss sich lange den Problemen vor | |
| Ort. | |
| Merkel zum Afghanistan-Abzug: „Ein furchtbares Scheitern“ | |
| Mit deutlichen Worten: Angela Merkel hat im | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss zum übereilten Abzug ausgesagt. Und vor | |
| allem Kritik an den USA geübt. | |
| Afghanistan-Untersuchungsausschuss: Kanzler wirft dem BND Fehleinschätzung vor | |
| Olaf Scholz tritt im Afghanistan-Untersuchungsausschuss als Zeuge auf: Die | |
| falsche Lageeinschätzung des BND habe zu falschen Entscheidungen geführt. | |
| Kahlschlag bei der Afghanistan-Politik: Der Afghanistan-Ausverkauf | |
| Zum dritten Jahrestag der Taliban-Machtübernahme wickelt die Ampel wichtige | |
| Institutionen ihrer Afghanistan-Politik ab – und kapituliert vor der | |
| Rechten. |