| # taz.de -- Kein Abschiebestopp für Iran: Von Menschlichkeit keine Spur | |
| > Trotz täglicher Hinrichtungen beschließt die | |
| > Innenminister*innenkonferenz keinen Abschiebestopp nach Iran. | |
| > Die Debatte in Deutschland ist realitätsfern. | |
| Bild: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) beim Abschluss der IMK: die Konferenz … | |
| Abschieben, abschieben, abschieben – das scheint das Motto der | |
| [1][Innenminister*innenkonferenz (IMK)] zu sein. Die IMK hat | |
| erneut bewiesen, dass Menschlichkeit keinen Platz auf ihrer Tagesordnung | |
| hat. Abschiebestopp nach Iran? Fehlanzeige. Obwohl dort täglich | |
| Hinrichtungen stattfinden, Frauen ausgepeitscht und Minderheiten verfolgt | |
| werden. | |
| Die Länder leisten sich einen Gipfel der Schamlosigkeit und schicken | |
| weiterhin Menschen in die Fänge eines Regimes, das keinen Halt vor Mord und | |
| Folter macht – vor allem Bayern ist ganz vorne mit dabei. Von Abschiebung | |
| nach Iran bedroht sind konvertierte Christen, Frauen, Kurden, Homosexuelle. | |
| Menschen, die dort Verfolgung befürchten müssen. | |
| [2][Jede Abschiebung verlangt die Kooperation mit den iranischen Behörden] | |
| – mit jenem Regime, das den deutschen Staatsbürger Jamshid Sharmahd | |
| ermordet hat. Der Slogan „Frau Leben Freiheit“ bleibt in der deutschen | |
| Asyldebatte nichts als eine hohle Phrase. | |
| Über einen Abschiebestopp für [3][Jesid*innen nach Irak] wurde ebenso | |
| wenig debattiert, obwohl die Gewalt gegen sie erneut eskaliert. Stattdessen | |
| spricht die IMK ernsthaft über Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien. | |
| Nach Afghanistan, wo Frauen aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden und | |
| wo nun auch alle medizinischen Institute geschlossen werden sollen, was den | |
| dort lebenden Frauen den Zugang zu Bildung verwehrt. Und nach Syrien, wo | |
| derzeit Kriegshandlungen vollzogen werden. | |
| ## An den Fakten vorbei | |
| Dies ist das Ergebnis einer immer faktenfreier werdenden Asyl- und | |
| Migrationsdebatte in Deutschland. Rechtes Framing prägt sie, und die | |
| sogenannte politische Mitte folgt. Geflüchtete und Migrant*innen werden | |
| zu Sündenböcken deklariert. | |
| Die IMK hat sich auf ein Neues als Abschottungskonferenz entlarvt. Ihr | |
| fehlt nicht nur der Mut, sondern auch der moralische Kompass, | |
| menschenrechtliche Prinzipien zu verteidigen. Es ist Zeit, dass die | |
| politische Mitte aufhört, sich von rechter Panikmache treiben zu lassen – | |
| und anfängt, Verantwortung zu übernehmen. Alles andere ist eine | |
| unmenschliche Kapitulation. | |
| 8 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Innenministerinnenkonferenz/!6050055 | |
| [2] /Erneut-Abschiebungen-nach-Iran/!5979840 | |
| [3] /Jesidinnen-im-Irak/!5983289 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniela Sepehri | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Asyl | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Jesiden | |
| Irak | |
| Asylpolitik | |
| GNS | |
| Frauenrechte | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Migration | |
| Kirchenasyl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hinrichtung im Iran: Trauerfeier für Deutsch-Iraner Sharmahd in Berlin | |
| 2024 gab Iran die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Sharmahds bekannt. Nun | |
| nehmen Angehörige und Freund*innen Abschied. Trotz Autopsie bleibt die | |
| Todesursache unklar. | |
| Rapper in Iran zum Tode verurteilt: Wegen Beleidigung des Propheten | |
| Tatalu, der einflussreiche Pionier des iranischen Raps, war zunächst zu | |
| fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun wurde das Strafmaß verschärft. | |
| Innenministerkonferenz geht zu Ende: „Grundlegende Wende“ bleibt erstmal aus | |
| Die Innenminister*innen der Länder und des Bundes halten an | |
| Abschiebungen nach Afghanistan fest. Den Unionsinnenministern reicht das | |
| noch nicht. | |
| Innenminister zur Migrationspolitik: Härter, immer härter | |
| Mehr Zurückweisungen und Abschiebungen: Auf der bevorstehenden | |
| Innenministerkonferenz soll erneut migrationspolitische Strenge | |
| demonstriert werden. | |
| Schutz für Geflüchtete: Dem Bruch lauter entgegentreten | |
| Ein virtuelles Treffen in Sachen Kirchenasyl findet positives | |
| Abschlussstatement. Berliner Bischof verteidigt das Recht, Geflüchtete zu | |
| schützen. |