| # taz.de -- Weihnachten mit der Familie: Wir waren uns das größte Fest | |
| > Ein abgebissener Christkindkopf, Knutschen mit Polizist*innen, | |
| > Brandsorgen. Weihnachten war bei der Autorin stets eine Zumutung, aber | |
| > kurzweilig. | |
| Bild: Freut Ihr Euch schon auf Weihnachten? | |
| [1][Bald ist Weihnachten]. Freut ihr euch schon? Ich nicht so (Sorry, Mami, | |
| aber du würdest an den Feiertagen vermutlich auch lieber auf dem Hochsitz | |
| chillen, als mit uns Wildgulasch zu essen). Dabei verstehen wir uns in der | |
| Familie meistens prima – das ist es also nicht. Vielmehr existierte meine | |
| Weihnachtsphobie schon, da konnte ich das Wort „Weihnachten“ noch gar nicht | |
| richtig aussprechen. Den Familienchroniken zufolge soll sie erstmals auf | |
| dem Weihnachtsmarkt zum Vorschein gekommen sein, als ein Typ mit überlanger | |
| Gesichtsmähne sich vor mir aufbaute. Ich schrie angeblich wie am Spieß und | |
| von dem Tag an brachte bei uns nicht der Weihnachtsmann, sondern das | |
| Christkind die Geschenke. | |
| Armes Christkind, by the way. Gerade erst auf der Welt, musste es für meine | |
| nimmersatten drei Geschwister und mich Baby Born und Plastikgaragen von | |
| Mattel durch den Kamin wuchten, obwohl meine Mutter doch viel lieber das | |
| gute alte Holzspielzeug unter dem Weihnachtsbaum gesehen hätte. Eines | |
| Heiligabends wurde das Christkind dann tragischerweise von einem unserer | |
| Hunde angefressen, und so liegt es seitdem kopflos in seiner Krippe. | |
| Viele Jahre unter einem Baum, der nostalgische Christenmenschen in | |
| Entzücken versetzt hätte mit seinen echten roten Kerzen und den hübschen | |
| Strohsternen, bis er von meinen Eltern irgendwann in einen | |
| Coca-Cola-Christmas-Dream transformiert wurde, an dem überdimensionale | |
| Schleifen zwischen eisiger LED-Beleuchtung hingen. Man wollte | |
| wahrscheinlich mit der Zeit gehen und war es überdies auch leid, jedes Mal | |
| Todesängste auszustehen, wenn ungeduldige Kinderhände mit Geschenkpapier um | |
| sich warfen, das doch allzu leicht in Flammen aufgeht. | |
| Zum Glück waren meine Geschwister und ich irgendwann so alt, dass wir auch | |
| vor unseren Eltern bechern durften, und so verwandelten wir die besinnliche | |
| Zeit in ein „Feliz Navidad“-schallendes Besäufnis, das mit einem Crémant | |
| aus Kristallgläsern begann und regelmäßig im Rotlichtviertel unserer Stadt | |
| endete, wo wir lauwarme Tutschis tranken, mit Polizist*innen | |
| rumknutschten und Kuscheltiere aus Kiosken klauten. Wäre ich an der Stelle | |
| meiner Eltern gewesen, ich hätte uns zur Adoption freigegeben. | |
| ## Wir waren uns das größte Fest | |
| Wir aber waren uns das größte Fest, das spätestens mit dem Tod meines | |
| Vaters ausgefeiert war. Nun ist das Elternhaus verkauft, meine Geschwister | |
| haben Familien gegründet und ich mir eine Monstera zugelegt (Wish me | |
| luck!). Darüber hinaus Pandemie, Kriege, [2][Klimawandel], [3][Rechtsruck], | |
| Inflation. Da kann man als westdeutscher Provinz-Millennial schon mal | |
| sagen, dass manches früher einfach geiler war – manches! Für wenige. | |
| Aber jetzt sind wir in den Sandwichjahren, in denen wir uns selbst um | |
| multiple Krisen, die eigenen Eltern, Kinder, Rechnungen und Zimmerpflanzen | |
| kümmern und dabei aufpassen müssen, dass es uns nicht so ergeht wie der | |
| traurigen Scheibe Tomate. Ein herzhafter Biss vom Leben und schon ist man | |
| abgeschmiert. Wobei: Besser runterplumpsen, als vom Stress verdaut werden, | |
| sag ich immer, bis ich tödlich beleidigt beim nächsten Weihnachtsessen | |
| sitze, weil sich auf dem Land wieder mal niemand für meine | |
| Held*innentaten im Großstadtdschungel interessiert. Mit anderen Worten: | |
| Auf Familie treffen ist eine Zumutung, aber zumindest in meinem Fall auch | |
| ein Quell nicht versiegender Geschichten. | |
| Bin schon gespannt, wer dieses Jahr den Vogel abschießt. | |
| 25 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alleinstehende-an-Weihnachten/!6051645 | |
| [2] /Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262 | |
| [3] /Der-Rechtsruck-und-die-Arbeiterklasse/!6028403 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Fastabend | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Midlife Crisis | |
| Weihnachten | |
| Familie | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Kolumne Midlife Monologe | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rauchen und schwitzen in Wien: Teddy sucht Utopie | |
| Wenn die Dragqueen ruft „You are not in Austria anymore“, dann ist unsere | |
| Kolumnistin am genau richtigen Ort in Wien. So macht Widerstand Spaß. | |
| Abitreffen: Wie Nachhausekommen | |
| Unsere Autorin fuhr aus Neugier zum Abitreffen mit „Bravo“-Hits und Kleinem | |
| Feigling – und trägt seitdem ein wärmendes Gefühl mit sich herum. | |
| Weihnachtswerbung in Großbritannien: Schnöder Mammon statt Mann im Mond | |
| In Großbritannien bringen zu Weihnachten die Kleinspielfilme der | |
| Kaufhauskette John Lewis alle zum Heulen. Aber diesmal gab es stinknormale | |
| Werbung. | |
| Kochen für die Familie: Gegessen wird, was auf den Tisch kommt | |
| Gehört in den Kartoffelsalat Mayonnaise? Es lohnt sich, nicht nur zum Fest | |
| mal übers Essen nachzudenken. Eine Geschichte über Familientraditionen. | |
| Ganz neue Bräuche zum Jahresende: Osterfeuer an Weihnachten | |
| Letztes Jahr war mein lieber Onkel Ömer zum Jahreswechsel aus der Türkei | |
| bei uns zu Besuch. Und wir zeigten ihm, wie man in Bremen über Bäume | |
| springt. |