| # taz.de -- Comeback der K-Gruppen: Ein Heilsversprechen für junge Kader | |
| > In Berlin hat sich eine Revolutionäre Kommunistische Partei gegründet. | |
| > Das Energielevel der rund 200 jungen Menschen beim Parteitag sackte | |
| > schnell ab. | |
| Bild: Sehen so „revolutionäre Kommunisten“ aus? Ein Delegierter auf der Gr… | |
| Berlin taz | Am Stadtrand von Berlin, in einem eher Misstrauen erweckenden | |
| Hinterhof eines Spandauer Gewerbegebiets, zeigt ein verblasstes Schild den | |
| Weg zur „Nostalgie“. Dies ausgerechnet ist der Name des Saals, wo sich an | |
| diesem Samstagmorgen die Revolutionäre Kommunistische Partei (RKP) gründet. | |
| In Grüppchen strömen die sehr jungen Kommunist:innen herbei, über 200 | |
| sind laut Parteiangaben erschienen. Im Schnitt dürften sie kaum älter als | |
| 20 Jahre sein. Einige haben sich Kufijas um ihren Kopf gebunden, andere | |
| tragen Hammer-und-Sichel-Jutebeutel. | |
| Die Stimmung ist euphorisch. „Willkommen zu diesem historischen Moment, auf | |
| den ihr schon das ganze Jahr gewartet habt“, ruft eine Rednerin vom Podium | |
| unter Applaus. Doch dieses Energielevel sackt schnell ab. | |
| Auf die Begrüßung folgt eine über zweistündige Rede eines Referenten, dem | |
| gefühlt einzigen Mann über 40 im Raum, über die weltpolitischen | |
| [1][Perspektiven des Kommunismus]. Nach jedem Satz der englischen Rede | |
| folgt eine Liveübersetzung – da können sich einige der Revolutionäre ein | |
| Gähnen nicht unterdrücken. | |
| ## Die „verdiente Führung“ der „Arbeiterklasse“ | |
| Die RKP ist ein Phänomen. Die zahllosen Videos [2][auf ihren | |
| Social-Media-Kanälen] sind ein Ausflug in eine abstruse Parallelwelt. Ein | |
| junger Mann sagt da zum Beispiel in die Kamera, er sei in der RKP, „um der | |
| Arbeiterklasse ihre verdiente Führung zurückzugeben“. Lukas Kutschera, | |
| Sprecher der RKP, sagte der taz, man definiere sich in der Partei als | |
| „revolutionäre Kommunisten“ und „orthodoxe Marxisten“. | |
| Ansonsten steht die RKP in der Tradition des Trotzkismus. Sie ist Teil der | |
| [3][Revolutionary Communist International (RCI)], einer internationalen | |
| trotzkistischen Vereinigung, die bis zum Juni dieses Jahres noch | |
| International Marxist Tendency (IMT) hieß. | |
| Seit Jahren versucht die IMT recht erfolglos, die sozialdemokratischen | |
| Parteien insbesondere in Europa von innen revolutionär zu drehen. Doch seit | |
| Kurzem verfolgt sie eine neue Strategie: den Aufbau von revolutionärer | |
| Kaderparteien. Über 40 nationale Sektionen soll es weltweit geben, viele | |
| davon gründen sich derzeit als Partei neu. | |
| ## Teil eines größeren Trends | |
| Dabei ist die Revolutionäre Kommunistische Partei Teil eines größeren | |
| Trends. Autoritäre kommunistische Gruppen haben in den letzten Jahren in | |
| der radikalen Linken Berlins Aufwind erfahren. Auf dem 1. Mai, lange fest | |
| in der Hand der autonomen und antiautoritären Linken, [4][prägen die roten | |
| Schlauchschals inzwischen das Demobild]. | |
| In der Palästina-Bewegung sind orthodox ausgerichtete antiimperialistische | |
| Gruppen [5][ebenfalls zentraler Akteur]. Auf vielen Demos werden inzwischen | |
| Zeitungen wie Der Kommunist, das Hausblatt der RKP, verteilt. Zuletzt hatte | |
| auch die stalinistische Kommunistische Organisation (KO) einen | |
| Parteigründungsprozess eingeleitet. | |
| Was treibt junge Linksradikale in eine Partei, deren Theorie und Optik in | |
| der Weimarer Republik stecken geblieben scheint? Bei einer Zigarette vor | |
| dem Parteitag erzählt ein junger Kommunist, wie er sich von der | |
| antiautoritären Linken entfremdet hat. „Die waren mir zu chaotisch“, sagt | |
| er. | |
| Die Rede sei immer vom Kampf gegen den Kapitalismus gewesen – aber es habe | |
| kein Konzept existiert, wie dieser auch wirklich zu überwinden ist. „Die | |
| RKP ist die einzige Partei, die wirklich die Revolution erkämpfen will“, | |
| sagt er. Zum ersten Mal in seinem Leben spüre er: „Sozialismus in unseren | |
| Lebzeiten ist möglich.“ | |
| ## Ausdruck autoritärer Zeiten | |
| Tobias Helfst vom antiautoritär-kommunistischen [6][“… ums Ganze!“-Bünd… | |
| warnt davor, die RKP als Skurrilität abzutun. „Wir als radikale Linke haben | |
| diese Entwicklung viel zu lange nicht ernst genug genommen“, sagt er. | |
| Helfst sieht in der RKP einen Ausdruck autoritärer Zeiten, die sich auch in | |
| der radikalen Linken niederschlagen. | |
| Viele junge Linke, die zwischen Krieg, Krise und Unsicherheit aufwachsen, | |
| seien auf der Suche nach Halt. „Ich kann verstehen, dass man das findet in | |
| so einer Partei, die mit einer Art Heilsversprechen daherkommt und bei der | |
| man dann auch noch selbst die Avantgarde sein und den Führungsanspruch | |
| übernehmen kann“, sagt Helfst. | |
| Und tatsächlich ist auch die Erzählung, die der Referent auf dem Parteitag | |
| kompliziert entfaltet, eigentlich eine einzige Selbstvergewisserung: Ja, | |
| manchmal wirkt es, als würde alles immer schlimmer – in Wirklichkeit sind | |
| hier aber Kräfte der Geschichte am Werk, die bereits die neue Revolution | |
| vorbereiten. | |
| „Die organische Krise des Kapitalismus schlägt sich auf das Bewusstsein | |
| nieder, insbesondere in der Jugend, die nichts anderes kennt als dieses | |
| System im Niedergang“, sagt Parteisprecher Kutschera. Auch dass viele | |
| Jugendliche AfD wählen, sei eigentlich nur ein Symptom, dass die Leute | |
| „radikale Antworten außerhalb des Systems suchen“. | |
| Wenn man es recht bedenkt, könnten die Zeiten für Kutschera deshalb | |
| eigentlich kaum besser sein. „Wenn wir jetzt die radikalisierte Jugend | |
| organisieren, haben wir eine Chance, was zu reißen“, sagt er. | |
| Derzeit seien in der Partei etwa 300 Kommunist:innen aktiv. Doch in | |
| fünf Jahren, ist er sich sicher, werden es schon Tausende sein. „Stell dir | |
| mal vor, welche Wirkmacht wir da hätten“, sagt Kutschera. Und sieht dabei | |
| für einen Moment wie ein junger Mensch aus, der sich auf die Zukunft freut. | |
| Es ist ein selten gewordener Anblick. | |
| 1 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erfolgsrezept-fuer-linke-Parteien/!6033226 | |
| [2] https://www.instagram.com/rkp_de/ | |
| [3] https://marxist.com/manifesto-of-the-revolutionary-communist-international.… | |
| [4] /Revolutionaere-1-Mai-Demo-in-Berlin/!6008168 | |
| [5] /Revolutionaere-1-Mai-Demo-in-Berlin/!6004976 | |
| [6] https://www.umsganze.org/ | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Kommunismus | |
| Autoritarismus | |
| Kommunistische Partei | |
| Parteitag | |
| Spandau | |
| Radikale Linke | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| KPÖ | |
| Tag der Arbeit, Tag der Proteste | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kundgebung gegen Berliner Femizid: Patriarchale Gewalt kennt keine Herkunft | |
| Eine kommunisitsche Jugendgruppe gedenkt einer jungen Frau aus Marzahn. Der | |
| Ex-Partner soll die 27-jährige Anfang des Jahres umgebracht haben. | |
| Erfolgsrezept für linke Parteien: „Teil der Gesellschaft sein“ | |
| Die Kommunistische Partei Österreichs gilt als spannendste Linkspartei | |
| Europas. Georg Kurz will seine Erfahrungen nun in Die Linke einbringen. | |
| Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin: Ohne Krawalle, ohne Inhalt | |
| Statt Ausschreitungen hätten Inhalte in den Vordergrund treten können: der | |
| 1. Mai blieb aber inhaltslos. | |
| Revolutionäre 1.-Mai-Demo in Berlin: Hinterm Lauti die wabernde Menge | |
| Über mangelnden Zulauf kann die Revolutionäre 1.-Mai-Demo nicht klagen – | |
| aber die alten Organisationsformen lösen sich zunehmend auf. |