| # taz.de -- „Rape culture“ in der Justiz: Eine Milde, die wehtut | |
| > Vor einem Münchner Gericht kommt ein Vergewaltiger mit einer | |
| > Bewährungsstrafe davon. Begründung: Sonst wäre sein Beamtenstatus | |
| > gefährdet. | |
| Bild: Rape culture äußert sich an Dutzenden Stellen alltäglich | |
| Es gibt Menschen, die nicht verstehen, was [1][rape culture] ist. Weil sie | |
| abstreiten, dass sie existiert, weil sie nicht wissen, was der Begriff | |
| bedeutet, weil sie ihn nicht verstehen wollen. Aber es ist mal wieder Zeit, | |
| sich mit ihr zu konfrontieren. Denn das Amtsgericht München hat ein | |
| wunderbares Beispiel dafür geliefert, warum unsere Kultur eine rape culture | |
| ist. | |
| Vergangene Woche entschied das Schöffengericht, Milde für einen | |
| Vergewaltiger walten zu lassen. 2022 trafen sich der damals 25-jährige | |
| Feuerwehrmann und sein Opfer, eine Kollegin, bei einer Geburtstagsfeier. Er | |
| war damals frisch getrennt und habe an dem Abend viel darüber gesprochen, | |
| gab die damals 29-Jährige in einer Videovernehmung an. | |
| Als sich die Feier auflöste, nahm sie ihn für einen Absacker mit zu sich | |
| nach Hause, auch weil sie empfand, dass es ihm schlecht ging. Dort habe er | |
| versucht, sie zu küssen, was sie nicht wollte. Er habe sich entschuldigt | |
| und sie schlief irgendwann auf dem Sofa ein. Mit heruntergezogener Hose | |
| wachte sie auf, seine Hand in ihrem Intimbereich, auch seine Hose hatte er | |
| nicht mehr an. | |
| Der Angeklagte behauptete, sich daran nicht erinnern zu können, trotzdem | |
| gesteht er die Tat: „Ich weiß, dass sie mich nicht zu Unrecht belasten | |
| würde.“ Die Staatsanwaltschaft forderte eineinhalb Jahre Haft. Er bekam nur | |
| elf Monate auf Bewährung. Das Gericht rechtfertigt diese Entscheidung | |
| damit, dass der Täter noch jung gewesen sei und bei einer Freiheitsstrafe | |
| von mehr als einem Jahr außerdem seinen Beamtenstatus verlieren würde. „Das | |
| wäre eine sehr große Härte“, sagte die Richterin. | |
| ## Und das Opfer? | |
| Dass das überhaupt ein Faktor im Entscheidungsprozess war, ist rape | |
| culture. Der Täter muss kein gerechtes Urteil bekommen, weil es dazu führen | |
| könnte, dass anhaltende Konsequenzen bleiben. Und sein Opfer? Leidet unter | |
| einer posttraumatischen Belastungsstörung, unter Schlafstörungen, vermeidet | |
| Männer, befand sich eineinhalb Jahre lang in Therapie. Sie wird ihr Leben | |
| lang vergewaltigt bleiben. Eine Vergewaltigung ist nicht umkehrbar. Doch | |
| dass der Täter seinen Beamtenstatus verlieren könnte, das ist eine Nummer | |
| zu viel. | |
| Rape culture äußert sich an Dutzenden Stellen alltäglich. Rape culture ist, | |
| wenn man eine Vergewaltigung damit rechtfertigt, dass der Täter im Alter | |
| von 25 Jahren unreif sei, aber auch wenn man Opfern nicht glaubt, wenn man | |
| ihnen die Schuld in die Schuhe schiebt, wenn verharmlosende Witze über | |
| sexualisierte Gewalt gesellschaftlich akzeptiert sind, oder wenn das größte | |
| Kulturmagazin dieses Landes einen Sexisten als neuen Moderator auswählt. | |
| Über dieses letzte Beispiel berichtete zuletzt der Podcast „Feminist Shelf | |
| Control“. Eine Host, Rebekka Endler, definiert rape culture [2][in der | |
| Podcastfolge] so: „Mit rape culture beschreibt man das Phänomen, dass | |
| Vergewaltigungen […] normalisiert und bagatellisiert werden […], ohne dass | |
| reflektiert wird, dass es dabei um eine Ausübung von Macht geht. Es geht um | |
| männliche Dominanz.“ | |
| ## Eine unreife Reaktion? | |
| In München wurde dem Täter diese Machtausübung vollkommen abgesprochen: Die | |
| Vergewaltigung wurde zu einem Akt der Naivität gemacht, er sei doch noch so | |
| jung gewesen, dazu frisch getrennt, die Vergewaltigung eine „unreife | |
| Reaktion“ – all das sah das Gericht als strafmildernd. | |
| Ob die Staatsanwaltschaft in Berufung geht, ist noch offen. Eines beweist | |
| dieser Prozess jedenfalls unmissverständlich: Die Institutionen, die dafür | |
| verantwortlich sind, für Gerechtigkeit zu sorgen, sind genau so Teil der | |
| rape culture wie der Akt der Vergewaltigung selbst. | |
| 30 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pelicot-Prozess-und-Rape-Culture/!6054069 | |
| [2] https://open.spotify.com/episode/3x1wdr8s1yssI3wR8WMmLq?si=91f2755c4e0c4c1e | |
| ## AUTOREN | |
| Valérie Catil | |
| ## TAGS | |
| Rape Culture | |
| Vergewaltigung | |
| Justiz | |
| Gewalt gegen Frauen | |
| GNS | |
| Kolumne Starke Gefühle | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Pelicot-Prozess | |
| Feminismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rape Culture im Militär: Der arme Soldat, der vergewaltigen muss | |
| Ein deutscher Generalmajor sagt: „Wenn eine Vergewaltigung unvermeidbar | |
| ist, entspannen Sie und genießen.“ Unsere Autorin erklärt, was das | |
| bedeutet. | |
| Titel Thesen Sexismus: Warum Thilo Mischke nicht TTT moderieren sollte | |
| Das ARD-Kulturmagazin „Titel, Thesen, Temperamente“ soll ab 2025 einen | |
| neuen Moderator bekommen. Unsere Autorin hält den Wechsel für die falsche | |
| Wahl. | |
| Urteil im Pelicot-Prozess: Mazan ist überall | |
| Der Aufsehen erregende Prozess gegen Gisèle Pelicots Vergewaltiger endete | |
| mit milderen Strafen als erhofft. Hoffnung geht von diesem Fall trotzdem | |
| aus. | |
| Pelicot-Prozess und Rape Culture: Der Vergewaltiger sind wir | |
| Der Prozess um die Vergewaltigungen an Gisèle Pelicot zeigt menschliche | |
| Abgründe. Er wirft auch ein Licht auf unsere Verantwortung für Rape | |
| Culture. |