| # taz.de -- Jahresvorausschau Berlin: Stadt der Überflüssigen | |
| > Die Deutsche Oper wird zum Autohaus, der Görli bekommt eine Kuppel und | |
| > die Berliner sollen für den Senat saufen. 2025 bringt viele | |
| > Überraschungen. | |
| Bild: Laut, voll und manchmal ein bisschen unheimlich: Das ist der Karneval der… | |
| Januar | |
| Am Neujahrstag fällt der Startschuss für die [1][Spezialoperation gegen den | |
| Berliner Kulturbetrieb]. Mit den Kürzungen der Kulturmittel betreibt die | |
| CDU endlich Klientelpolitik im Sinne ihrer Rudower, Reinickendorfer und | |
| Lichtenrader Hochburgen. Manche von ihnen sind erstmals in ihrem Leben | |
| innerhalb des S-Bahnrings, der jahrelang aufgestaute Hass gegen die | |
| durchgepäppelten Subventionskasper bricht sich Bahn. Johlend plündern sie | |
| geschlossene Kulturräume. Aus Galerien werden öffentliche | |
| Bedürfnisanstalten, aus Literaturhäusern Ställe für Polizeipferde. | |
| Wer Rad fährt, Brille oder ein buntes Halstuch trägt, flüssig schreiben | |
| oder musizieren kann, kurz im weiterem Sinne als „Künstler“ gelesen wird, | |
| soll „was vernünftiges arbeiten“, zum Beispiel als Lobbyist bei Monsanto | |
| oder den Papierkram im Abschiebeknast erledigen. Auch Wissenschaft und | |
| Forschung wird das Prädikat „überflüssige Scheiße“ angeheftet. Das hat | |
| schon was von Kulturrevolution, nur ohne Tote. Aber das kann ja noch | |
| kommen. Das Jahr fängt jedenfalls gut an. | |
| Februar | |
| Die vorgezogenen Bundestagswahlen sind auch in den Berliner Kneipen das | |
| Event schlechthin. Wo an anderen Sonntagen der „Tatort“ oder die Bundesliga | |
| läuft, flimmern Hochrechnungen über den Bildschirm; wo sonst Pfeile in | |
| Dartscheiben fliegen, ordern Zecher grölend Elefantenrunden. Die womöglich | |
| letzte demokratische Wahl in diesem Land elektrisiert die Massen wie der | |
| Abschiedsauftritt eines sterbenden Altstars. | |
| Gegen das nun ausgezählte Potpourri war die Weimarer Republik ein Muster an | |
| Seriosität. Favoriten für die Regierungsbildung sind zum einen eine | |
| „Brummbärkoalition“ aus CDU/CSU, SPD, Volt und Die Partei, und zum anderen | |
| eine „Koalition der Billigen“ aus BSW und AfD. | |
| März | |
| Nach dem ersten Schock über die rabiate Kürzung ihrer Gelder, stellt sich | |
| die Berliner Kultur nun frischen Mutes den Herausforderungen. Die Deutsche | |
| Oper wird nach einem raschen Umbau unter dem Namen „Deutsche Opel“ neu | |
| eröffnet. Wo gestern noch gesungen wurde, ist heute das größte Autohaus | |
| Berlins. Das Volk jubelt. Und umso mehr, als der [2][Görlitzer Park] | |
| rechtzeitig zum Frühling mit einer dicken Kuppel aus Glas, Beton und | |
| Uranoxid versiegelt wird. Endlich können sich die Leute hier bombensicher | |
| fühlen. | |
| April | |
| In den USA wird der eigens zu diesem Zweck exhumierte Charles Manson | |
| Justizminister im Kabinett Donald Trumps. Die unorthodoxe Lösung lässt | |
| Wegner und Co. vor Neid erblassen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion versucht | |
| daher ein gemischtes Team aus Archäologen, Exorzisten und der JU den | |
| ehemaligen CDU-Innensenator Heinrich Lummer aus seinem Grab zu bergen, um | |
| so den gruseligen Hardliner zurück auf seinen alten Posten zu hieven. | |
| Was dann geschieht, bleibt weitgehend im Dunkeln. Verbürgt ist nur, dass | |
| auf dem Waldfriedhof Zehlendorf mehrere verstümmelte Leichen mit weit | |
| aufgerissenen Augen und von verkohlten Händen fest umkrallten Spaten | |
| gefunden werden. Sie müssen schreckliches gesehen, und wohl auch erlebt | |
| haben. Die Parteizentrale dementiert. | |
| Mai | |
| Baustopp für den gewaltigen Walk of Fame für die Granden der Berliner CDU, | |
| dem bereits tausend [3][Radwege], drei Theater und ein Krankenhaus weichen | |
| mussten. Grund ist die erforderliche Wiederholung der Wiederholungswahl zum | |
| Berliner Abgeordnetenhaus, und dann könnte ein erneutes rotgrünes Bündnis | |
| die geplante Protzmeile schnell zum Abwasserkanal umwidmen. Unser | |
| geprügeltes Städtchen hat aber auch wirklich scheußliches Pech mit seinen | |
| Urnengängen. | |
| Denn wie sich herausstellt, musste 2023 ein Wahllokal in Karow bereits um | |
| 17 Uhr schließen, nachdem einer Wählerin im Vorraum ein Exemplar der | |
| äußerst seltenen Buntscheckigen Tanzschabe (Periplaneta saltanda | |
| versicolora) über den Fuß gehuscht war. Ein Biologenteam leitete auf der | |
| Stelle erste Schutzmaßnahmen ein: Stopp der Wahl, sowie Evakuierung und | |
| behutsamer Rückbau des Gebäudes. | |
| Juni | |
| Über dem Karneval der Kulturen liegt bereits vor Beginn ein schlimmer | |
| Schatten. Tagelang ziehen marodierende Bauchtanzgruppen durch die Stadt, | |
| schleudern brennende Caipirinha-Cocktails auf die Polizei und werfen mit | |
| Yogaklötzen Schaufensterscheiben ein. | |
| Das vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erlassene „Gesetz zum Verbot der | |
| kulturellen Aneignung“ erweist sich als Rohrkrepierer. „Besser, sie hätten | |
| uns mitmachen lassen“, kreischt Uschi H. aus Neukölln, „jetzt legen wir die | |
| Stadt in Schutt und Asche.“ Doch leider ist auch Vandalismus Aneignung, da | |
| die Vandalen vermutlich aus dem Gebiet des heutigen Polen stammten. Also | |
| verboten. | |
| Juli | |
| Das Sommerloch fällt diesmal besonders tief aus. Am Schlachtensee habe ein | |
| kapitaler Wels einen Dackel samt Herrchen an beider Leine vom Ufer in sein | |
| nasses Reich gezogen, dort mit Ohrfeigen gedemütigt und nur gegen die | |
| Versprechung von mehreren Kilo Fischfutter zurück an Land entlassen. | |
| „Schutzgelderpressung am Schlachtensee“, titelt die B.Z., und suggeriert in | |
| dem Artikel, der Wels sei vermutlich 2015 über die „Balkanroute“ (Donau) | |
| eingewandert. Wie der „Fisch-Clan“ auf diesem Weg in den Schlachtensee | |
| gekommen sein will, verschweigt das Blatt. Agenda geht leider auch 2025 | |
| über Faktentreue. | |
| August | |
| Die gute Nachricht: Die lange Nacht der Museen findet trotz des Sparkurses | |
| statt. Die weniger gute: Anstelle eines pauschalen Spartickets muss für | |
| jedes beteiligte Museum der volle Einzelpreis gelatzt werden. Und zwar | |
| doppelt wegen des Nachtzuschlags. | |
| „Nächtlicher Müßiggang soll nicht obendrein belohnt werden“, mahnt es aus | |
| der Berliner CDU-Zentrale. „Subventionierte Faulenzerei wie unter R2G | |
| gehört endgültig auf den Schutthaufen der Geschichte.“ Ohnehin sollen nach | |
| dem Vorbild des Pergamonmuseums sukzessive auch alle anderen Museen für | |
| mindestens 20 Jahre geschlossen werden. | |
| September | |
| Den diesjährigen Berlin-Marathon gewinnt vollkommen überraschend die | |
| Lidl-Kassiererin Anne B. aus Niederschönhausen. | |
| Mit reichlich Wut im Bauch stürmt die 42-jährige wie ein Kugelblitz an der | |
| kenianischen Spitzengruppe vorbei und finisht in deutlich unter zwei | |
| Stunden. „Nimm das, Kai Wegner, du Sparschwein!“, keucht sie im Ziel. Die | |
| Zeit, die sie früher immer in der Oper verbracht hat, nutzt sie nun täglich | |
| zum Trainieren. | |
| Oktober | |
| Das Festival of Lights lässt die Herzen der Berliner und | |
| Berlinbesucherinnen höher schlagen. Denn wie immer, wenn die Tage kürzer | |
| und dunkler werden, wird die Stadt in wärmendes Licht getaucht. | |
| Wie viel Licht, hängt heuer davon ab, wer alles eine Taschenlampe, Kerze | |
| oder Streichhölzer mitbringt. Andernfalls bleibt es dunkel. Berlin muss | |
| sparen. „Money first“, erklärt der Senat ganz im American Spirit, „frage | |
| nicht, was deine Stadt für dich tun kann, sondern frage, was du für deine | |
| Stadt tun kannst.“ | |
| November | |
| Die [4][NFL] kommt nach Berlin und gastiert mit einer Partie ihrer Regular | |
| Season im Olympiastadion. Die Houston Huguenots spielen gegen die Boston | |
| Bears. Der Andrang ist groß, doch als keine Tore fallen, verlassen die | |
| enttäuschten Berliner in Scharen das bombastische Nazirund. | |
| „Die stehen ja die halbe Zeit nur rum, und die andere Hälfte rennen sie | |
| sich gegenseitig um. Wat soll den ditte, ick dachte, Football heißt | |
| Fußball“, nölt Wolle T. aus Schmargendorf in die Kamera des RBB. In die | |
| eines Smartphones wohl gemerkt, denn auch der RBB muss sparen, um die | |
| goldenen Gemeinschaftsbidets im „Haus des Rundfunks“ abzubezahlen. | |
| Dezember | |
| Der Glühwein auf den Weihnachtsmärkten kostet jetzt zehn Euro, doch davon | |
| gehen immerhin zwei an die klamme Stadtkasse. | |
| „Saufen für die Union“, bettelt das Rote Rathaus in grober Anlehnung an | |
| eine frühere Rettungskampagne für den 1. FC Union Berlin. Damals hatte das | |
| auch geklappt. | |
| Na denn mal Prost. | |
| 31 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kuerzungen-im-Berliner-Haushalt/!6054378 | |
| [2] /Zaun-um-den-Goerlitzer-Park/!6048453 | |
| [3] /Radwegeausbau-in-Berlin/!6022488 | |
| [4] /American-Football-Spektakel-in-Berlin/!6052037 | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Karneval der Kulturen | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Haushalt | |
| Humboldt-Universität | |
| Silvester | |
| Neujahr | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Wochenvorschau | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Hochschulen: Sparen teils auf Kosten der Gebäude | |
| Rund 250 Millionen Euro soll Berlin in der Wissenschaft einsparen. Die | |
| Vorgabe trifft die Universitäten in ihrer Substanz. | |
| Ausblick auf ein unruhiges 2025: Berlin und Brandenburg vor der Zerreißprobe | |
| War die Silvesternacht nur ein Vorgeschmack? Warum es im neuen Jahr in der | |
| Region noch enthemmter zugehen könnte und die Politik machtlos scheint. | |
| Berliner Ausblick auf das neue Jahr: Bleibt es auch 2025 kalt? | |
| Auch im neuen Jahr muss gespart werden. Freuen können sich dagegen | |
| Autofahrer über den 16. Bauabschnitt der A 100 und Freundinnen der | |
| Museumsinsel. | |
| Kürzungen im Berliner Haushalt: Kultur vor dem Aus | |
| Berlin will drei Milliarden Euro einsparen. Eine riesige Kulturszene bangt | |
| gemeinsam mit Jugendclubs und anderen um ihre Existenz. Fünf Betroffene | |
| berichten. | |
| Die Wochen und Jahresvorschau für Berlin: 2024 ist schnell wieder vorbei | |
| So ein Jahr beginnt langsam, aber mit Eisbaden und Musikfestivals kommt man | |
| rasch in Fahrt. Bald ist Frühling, dann EM – und schon ist das Jahr rum. |