| # taz.de -- FDP stellt Wahlkampf Kampagne vor: Lindner ist das Gesicht des fulm… | |
| > Bisher punktet die FDP im Bundestagswahlkampf inhaltlich nicht. Lindner | |
| > muss sich aus der strategischen Sackgasse seiner Partei | |
| > herausmanövrieren. | |
| Bild: Posterboy Christian Lindner bei der Vorstellung der Wahlkampfkampagne im … | |
| Die FDP macht so weiter, als wäre nichts gewesen. Die Affäre um den D-Day, | |
| das durch die Liberalen angestrengte Regierungs-Aus sowie die anschließende | |
| Opferinszenierung – all das beschert Christian Lindner einen neuen | |
| Negativrekord in seinen Beliebtheitswerten. | |
| In einer Umfrage des Politbarometers firmiert der FDP-Vorsitzende nun als | |
| zweitunpopulärster Politiker nach der unbeliebten AfD-Chefin Alice Weidel. | |
| Doch die Liberalen sind offenbar der Auffassung, dass dies reichen muss, um | |
| bei den kommenden Wahlen im Februar über die [1][Fünfprozenthürde zu | |
| gelangen.] | |
| Denn viel mehr als das Gesicht Lindners bot die FDP bei der Vorstellung | |
| ihrer Wahlkampagne nicht auf. Inhaltlich ist die Partei nach der | |
| Regierungsarbeit mit SPD und Grünen bei ihrer Klientel in [2][akuter | |
| Erklärungsnot], ein Wahlprogramm gibt es noch nicht. | |
| Mit der Präsentation der Wahlplakate wurde einmal mehr deutlich, dass der | |
| Parteichef sich selbst als ausreichenden Grund dafür sieht, damit die | |
| Menschen ein Kreuz bei den Liberalen machen. | |
| ## Strategische Sackgasse der FDP | |
| Dabei hat Christian Lindner die [3][FDP in die strategische Sackgasse] | |
| geführt, in der sich die Partei spätestens seit dem Bekanntwerden der | |
| D-Day-Pläne befindet. | |
| Sein innerster Führungszirkel hat die Regierungsarbeit der vergangenen | |
| Monate aktiv hintertrieben und spekuliert, im Wahlkampf daraus politisches | |
| Kapital zu schlagen. Diese Rechnung ist nicht aufgegangen. Lindner, stets | |
| um ein ernsthaftes Pokerface bemüht, ist das Gesicht dieses fulminanten | |
| Scheiterns. | |
| Das strategische Dilemma des FDP-Chefs ist, dass er nun so tun muss, als | |
| habe seine Partei in den vergangenen drei Jahren nicht mitregiert. Er sagte | |
| bei der Vorstellung der Kampagne am Dienstag, SPD und Grünen verkörperten | |
| ein ständiges Weiter-so. | |
| Allerdings gilt dasselbe für die FDP mit Lindner. Die Liberalen müssten | |
| sich für [4][„grundlegende Veränderungen“ starkmache]n, so der | |
| FDP-Parteichef am Dienstag. Den ersten Schritt müsste er dafür selbst | |
| machen – bevor die FDP mit ihm an der Spitze wieder aus dem Bundestag | |
| fliegt. | |
| 10 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /D-Day-Affaere-der-FDP/!6050060 | |
| [2] /Christian-Lindner/!6049936 | |
| [3] /FDP-und-D-Day/!6051236 | |
| [4] /Ruecktrittsforderungen-gegen-Lindner/!6049990 | |
| ## AUTOREN | |
| Cem-Odos Güler | |
| ## TAGS | |
| FDP | |
| Wahlkampf | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Christian Lindner | |
| Liberale | |
| Machtkampf | |
| GNS | |
| D-Day | |
| FDP | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| FDP | |
| Kolumne Postprolet | |
| FDP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die FDP und der Paragraf 218: Die FDP blockiert sich selbst | |
| Für ihren Machtanspruch gibt die FDP sogar eigene Standpunkte auf. | |
| Aktuelles Beispiel: die Abstimmung zur Abschaffung des | |
| Abtreibungsparagrafen 218. | |
| Disruptive Politikwechsel: Christian Lindner hat dieses Mal nun wirklich recht | |
| Den Joghurtbecher für den Gelben Sack auswaschen? Darüber sind wir hinaus, | |
| meint unser Autor. Klein-klein beendet weder die Klima- noch andere Krisen. | |
| Habeck fordert Milliardärssteuer: Wer glaubt noch an Robert Hood? | |
| Auf einmal werfen alle Kanzlerkandidaten mit Vorschlägen um sich. Doch wenn | |
| sich der Wahlkampfnebel lichtet, wird Habecks Reichensteuer kaum Chancen | |
| haben. | |
| FDP und D-Day: Staatstragende Partei, die von Kettensägenmassakern träumt | |
| Das Problem der FDP ist größer, als wer wann was vom D-Day wusste. Tagsüber | |
| macht sie auf Heuss, nachts träumt sie davon, den Sozialstaat zu roden. | |
| „D-Day“-Affäre der FDP: Das GZSZ des politisch interessierten Bildungsbür… | |
| Die Aufregung über die FDP ist scheinheilig. Denn sie macht nur, was | |
| Parteien für Prozente eben machen. Nur etwas ungeschickter als ihre | |
| Wettbewerber. | |
| Ampel-Intrige der FDP: Jetzt reicht es sogar Strack-Zimmermann | |
| Ein internes Papier legt nahe, dass die FDP-Spitze über ihre Vorbereitungen | |
| zum Ampel-Aus gelogen hat. Lindner und Co sind jetzt in Erklärungsnot. |