| # taz.de -- Deutsche Handballerinnen vor der EM: Gegen die schwächeren Momente | |
| > Bei der EM will das deutsche Team endlich einmal mit den Besten | |
| > mithalten. Frische Kräfte könnten dabei helfen. Erster Gegner ist die | |
| > Ukraine. | |
| Bild: Von Kapitänin Emily Bölk, hier beim Wurf im Olympia-Viertelfinale gegen… | |
| Es sind seit Jahren die gleichen Fragen, die die deutschen | |
| Handballspielerinnen zu hören bekommen: Wann schafft ihr endlich den großen | |
| Wurf? Wann erreicht ihr endlich das Halbfinale? Unabhängig von der | |
| Besetzung auf der Trainerbank und im Spielerinnenkader müssen sich die | |
| jeweiligen Jahrgänge dieser nervigen Fragen stellen, was auch daran liegt, | |
| dass vor großen Turnieren häufig die Medaillenrunde als Ziel ausgegeben | |
| wurde, ihr Erreichen aber misslang, weil die DHB-Sieben im Viertelfinale | |
| oder der Hauptrunde ausschied. | |
| Am Donnerstag saß Rechtsaußen Jenny Behrend am Spielort Innsbruck und | |
| antwortete: „Wenn wir auf 100 Prozent Niveau spielen, können wir es | |
| schaffen. Aber nur dann. Das ist uns bewusst und wir sind selbstbewusst | |
| genug, dass wir diesmal die Großen schlagen können.“ Die letzte Medaille | |
| holte der DHB 2007 – Kontinental-Bronze in Frankreich. | |
| Für Behrend und ihre Kolleginnen geht es an diesem Freitag gegen die | |
| Ukraine los bei der EM in Österreich, der Schweiz und Ungarn. Weitere | |
| Gegnerinnen sind die Niederlande am Sonntag und Island zwei Tage später. | |
| Die Spiele werden beim [1][Streamingsender sportdeutschland.tv live] und | |
| kostenlos übertragen. | |
| Behrend sagte: „Wir wollen mit einem Polster aus der Vorrunde kommen. Wenn | |
| es uns gelingt, aus einer guten Abwehr schnelle Gegenstöße zu laufen, kann | |
| es in diesem Turnier weit für uns gehen.“ | |
| ## Ernsthafter, aber nicht erfolgreicher | |
| Seit Andreas Michelmann, der Präsident des Deutschen Handballbundes, den | |
| Frauenhandball zur Chefsache erklärt hat und Markus Gaugisch Cheftrainer | |
| ist, ohne nebenbei eine Bundesligamannschaft zu coachen, wird der weibliche | |
| Handball hierzulande zwar ernsthafter betrieben – aber nicht wesentlich | |
| erfolgreicher. | |
| Zwar sind unter Gaugisch Aufwärtstrends erkennbar – die Teilnahme an den | |
| Olympischen Spielen in Paris vergangenen Sommer etwa [2][oder zuletzt der | |
| sechste Platz bei der Weltmeisterschaft 2023] –, aber um bei der mit den | |
| Niederlanden ausgetragenen Heim-WM im November 2025 den Titel zu gewinnen | |
| und einen Boom auszulösen, fehlt ein gutes Stück: Norwegen, Frankreich, | |
| Schweden und Dänemark sind deutlich überlegen. „Bei den Niederlagen gegen | |
| sie waren nicht nur Klatschen dabei“, sagt Gaugisch, „aber sie sind uns in | |
| der individuellen Qualität voraus.“ Auf die norwegischen Olympiasiegerinnen | |
| und die talentierten und erfahrenen Däninnen werden die Deutschen in Wien | |
| in der Hauptrunde treffen – nur die beiden Ersten der Gruppe erreichen das | |
| Halbfinale, was Ausrutschen verbietet. | |
| Wieder werden sich die Augen auf das Führungstrio [3][Emily Bölk], Xenia | |
| Smits und Alina Grijseels richten. Sie bilden die Rückraumachse. Mit | |
| reichlich Erfahrung versehen, sollten sie am ehesten Phasen von | |
| Kopflosigkeit verhindern können; denn darum geht es: „Wir müssen sehen, | |
| dass wir in schwächeren Momenten nicht zu tief fallen“, sagt Gaugisch, der | |
| solche Minuten bei seinen bisher drei Turnieren erlebt hat und im | |
| situativen Coaching nicht immer überzeugte. | |
| Er wird in Sachen Kadermanagement mutiger sein müssen, um weit zu kommen – | |
| denn bei den Olympischen Spielen und der WM wirkten Bölk und Grijseels | |
| nicht durchgehend auf der Höhe. Von den Profis aus Budapest und Brest wird | |
| viel erwartet, zu viel? Oft wirken sie überfordert, das Team auf ein | |
| medaillenträchtiges Niveau zu hieven. Deswegen könnten in den Tagen von | |
| Innsbruck und danach frische Kräfte helfen, die Deutschen ins Halbfinale zu | |
| werfen. Eine von ihnen, Nieke Kühne, verletzte sich im Training leider so | |
| schwer, dass sie ausfällt. Bleibt die 20-jährige Viola Leuchter, die als | |
| wurfkräftige Linkshänderin ein Joker in Gaugischs Kartensatz sein könnte. | |
| Auch die coole Annika Lott sollte als zweite Spielmacherin mehr Einsatzzeit | |
| bekommen. | |
| Im Team hinter dem Team hat sich der DHB professionalisiert. Erstmals ist | |
| Managerin Anja Althaus als Bindeglied zwischen Gruppe und Stab dabei. Auch | |
| der neue Sportvorstand Ingo Meckes hat die Reise in die Schweiz angetreten. | |
| Er sagte am Donnerstag: „Aus meiner Sicht gab es Topergebnisse und gewisse | |
| Einbrüche. Die Konstanz hat gefehlt. Aber das kann noch kommen, denn dieses | |
| Team kann noch vier, fünf Jahre spielen und ist nicht am Ende der | |
| Entwicklung.“ | |
| 29 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /TV-Rechte-an-der-Bundesliga/!6036595 | |
| [2] /Deutsche-Erfolge-bei-Handball-WM/!5975963 | |
| [3] /Handball-Nationalspielerin-Emily-Boelk/!5469078 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Heike | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Handball | |
| DHB | |
| Frauensport | |
| Frauen-Handball | |
| Handball-EM | |
| Handball-Bundesliga | |
| Gewalt im Sport | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Handball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Durchatmen im Abstiegskampf: Buxtehuder Handball-Frauen bleiben im Rennen | |
| Die Handballerinnen des Buxtehuder SV müssen um den Klassenerhalt bangen. | |
| Für kleine Vereine wird es schwerer, sich in der Bundesliga zu halten. | |
| Handball-EM-der Frauen: Traditionell erfolgreich | |
| Norwegen gewinnt schon wieder einen Titel. Das faszinierende Finale gegen | |
| Dänemark zeigt, wie weit die Deutschen von der Weltspitze entfernt sind. | |
| Berliner und Potsdamer Handball-Bündnis: Gemeinsam und gegeneinander | |
| Die Füchse Berlin haben in der Bundesliga mit dem VfL Potsdam erstmals | |
| ihren Kooperationspartner zum Gegner. Ein freundliches und einseitiges | |
| Duell. | |
| Gewaltvorwürfe im Handball: Aufarbeitung, irgendwann, vielleicht | |
| Ein Gericht untersagt dem Deutschen Handballbund die externe Aufarbeitung | |
| der Vorwürfe von Spielerinnen gegen Trainer André Fuhr. Was bedeutet das? | |
| Deutscher Frauensport: Ausnahmsweise im Fernsehen | |
| Die deutschen Handballerinnen haben es nicht nur zu den Olympischen Spielen | |
| nach Paris, sondern auch ins TV geschafft. Sensationell! | |
| Deutsche Erfolge bei Handball-WM: „Wir haben die Ruhe weg“ | |
| Das deutsche Nationalteam der Frauen emanzipiert sich bei der Handball-WM | |
| von alten Schwächen und möchte nun mit Anlauf zu den Olympischen Spielen. |