| # taz.de -- Kritik an Vertrag: Zerren um EU-Handelsabkommen Mercosur | |
| > Frankreich, Polen, Argentinien, Bauern und Umweltorganisationen: Sie alle | |
| > eint Kritik am Handelsvertrag mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. | |
| Bild: Bauernprotest gegen das Handelsabkommen zwischen der EU und Mercosur in S… | |
| Berlin taz | Kurz vor dem Gipfel der südamerikanischen | |
| Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur Anfang Dezember mehrt sich Kritik am | |
| geplanten Handelsabkommen mit der Europäischen Union. Der Termin wird als | |
| Durchbruch für den Vertrag gehandelt. Kommissionspräsidentin Ursula von der | |
| Leyen soll Medienberichten zufolge nach Montevideo reisen. | |
| In einer gemeinsamen Erklärung warnten am Mittwoch [1][knapp 400 | |
| Organisationen] der Zivilgesellschaft und Wissenschaft aus Lateinamerika | |
| und Europa vor dem Freihandelsvertrag: Dieser „fördert zerstörerische | |
| landwirtschaftliche Modelle, die Kleinbauern und -bäuerinnen und indigene | |
| Gemeinschaften verdrängen“. Sie warnen vor vermehrten Umweltschäden und | |
| Abholzung und kritisieren mangelnde Transparenz bei den Verhandlungen. Die | |
| ausgehandelte Zusatzerklärung zum Vertragstext, die Umwelt- und | |
| Klimaschutzbedingungen festschreiben soll, wurde bislang nicht | |
| veröffentlicht. | |
| Ob es tatsächlich zu einer Unterzeichnung des Abkommens kommt, ist nicht | |
| sicher. Eine Sprecherin der Kommission sagte der taz, es gehe in Montevideo | |
| um technische Verhandlungen. Der Inhalt habe Vorrang vor der | |
| Geschwindigkeit. | |
| ## Im Raum steht, ob die Kommission den Handelsteil abkoppelt | |
| Kritik gibt es auch von Regierungen. Argentiniens Präsident Javier Milei | |
| hat sich mehrfach gegen ein Abkommen ausgesprochen und [2][blieb dem | |
| letzten Mercosur-Gipfel fern]. In der EU stellen sich Frankreich, Polen und | |
| Italien quer. Französische Parlamentarier*innen lehnten am Dienstag | |
| mit 484 Stimmen ein EU-Mercosur-Abkommen „in der jetzigen Form“ ab. | |
| Lediglich 70 waren dafür. | |
| Am selben Tag bekräftigte die Regierung Polens ihr Nein zum Abkommen. In | |
| den Ländern dominieren Sorgen der Agrarlobby den Diskurs. [3][Französische | |
| Landwirte demonstrierten vergangene Woche] gegen das Abkommen, weil sie | |
| billige Agrarimporte etwa von Rindfleisch fürchten. | |
| Die EU-Kommission betont, sie habe bereits Quoten verhandelt, [4][die die | |
| Einfuhr begrenzen]. Profitieren würde etwa die deutsche Auto- und | |
| Pharma-Industrie. Die Bundesregierung drängt auf ein Abkommen angesichts | |
| drohender Zölle einer Trump-Regierung in den USA. | |
| Im Raum steht, ob die Kommission den Handelsteil abkoppelt, für den sie | |
| keine Zustimmung der EU-Länder braucht. Übrig bliebe dann der politische | |
| Teil und die Zusatzerklärung, in der auch Vorgaben zum Umweltschutz und | |
| Rechte indigener Völker stehen. | |
| 27 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.gerechter-welthandel.org/wp-content/uploads/2024/11/Signatories… | |
| [2] /Mercosur-Verhandlungen-in-Paraguay/!6022119 | |
| [3] /Neue-Freihandelsplaene-mit-Mercosur/!6050406 | |
| [4] /EU-Mercosur-Handelsvertrag/!5939912 | |
| ## AUTOREN | |
| Leila van Rinsum | |
| ## TAGS | |
| Mercosur | |
| EU-Kommission | |
| Freihandel | |
| Mercosur | |
| Mercosur | |
| Mercosur | |
| Donald Trump | |
| Mercosur | |
| Mercosur | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mercosur-Abkommen unterzeichnet: Freihandel zwischen EU und vier lateinamerikan… | |
| In Uruguay ist das Mercosur-Abkommen unterzeichnet worden. Auch nach 20 | |
| Jahren Verhandlungen bleibt es hoch umstritten. Details zu Klimaschutz sind | |
| noch geheim. | |
| Freihandelsabkommen Mercosur: Gegen die Isolation | |
| Gegen das geplante Freihandelsabkommen mit Südamerika regt sich viel | |
| Protest. Dabei überwiegen die Vorteile – gerade in unsicheren Zeiten. | |
| EU-Abkommen mit Mercosur-Staaten: Von der Leyen kurz vor der Ziellinie | |
| Die EU-Chefin will in Uruguay das Freihandelsabkommen mit der | |
| südamerikanischen Wirtschaftsorganisation abschließen – nach einem | |
| Vierteljahrhundert. | |
| Trumps erste Zoll-Ankündigungen: Die Zeche zahlt die Mittelschicht | |
| Donald Trump kündigt Zoll-Erhöhungen an. Das soll illegale Einwanderung und | |
| Drogenschmuggel verhindern – ist aber reiner Populismus. | |
| Neue Freihandelspläne mit Mercosur: Bauern gegen Autoindustrie | |
| Erneut demonstrieren französische Landwirte, um den Handelsvertrag mit | |
| südamerikanischen Staaten zu stoppen, der im Dezember kommen könnte. Doch | |
| die Autoindustrie will den Deal. | |
| EU-Mercosur-Handelsabkommen: Verstoß gegen Klimagesetz | |
| Ein EU-Handelsabkommen mit Lateinamerika würde zu mehr CO₂-Emission führen. | |
| Damit wäre es illegal, stellt ein Rechtsgutachten von Greenpeace fest. | |
| Lula-Besuch in Berlin: Werben fürs Handelsabkommen | |
| Brasiliens Präsident ist zu Gast im Kanzleramt. Ziel ist, die Beziehungen | |
| zu vertiefen und das EU-Freihandelsabkommen mit Lateinamerika zu retten. |