| # taz.de -- Selbstbestimmungsgesetz: Jetzt ist Giulio auch ganz offiziell Giulio | |
| > Seit dem 1. November ist es für Transpersonen einfacher, ihren Vornamen | |
| > und ihren Geschlechtseintrag ändern zu lassen. Besuch bei einem | |
| > Standesamt. | |
| Bild: Glücklich: Giulio Guccini hat in Leipzig seinen Vornamen und seinen Gesc… | |
| Leipzig taz | „Jetzt erst mal eine rauchen“, sagt Giulio Guccini an einem | |
| Montagmorgen Anfang November. Er kommt gerade aus dem holzgetäfelten | |
| Eingang des Standesamtes und dreht sich eine Zigarette. Auf den Treppen | |
| posieren sonst oft Brautpaare für Fotos. An diesem Morgen brechen viele | |
| junge Leute die bürgerliche Kulisse mit bunt gefärbten Haaren und | |
| Kapuzenpullovern. Einer davon ist Guccini. Seit einer halben Stunde hat er | |
| auf dem Papier einen neuen Vornamen und ein anderes Geschlecht. „Heute ist | |
| es endlich passiert“, sagt er und zieht an seiner Zigarette. | |
| Ab dem 1. November ist es Personen möglich, auf dem Standesamt ihren | |
| Vornamen und ihren Geschlechtseintrag unbürokratisch ändern zu lassen. Es | |
| gilt als eines der wenigen gesellschaftspolitischen Vorhaben, die von der | |
| Ampel tatsächlich umgesetzt worden sind. Das ist eine [1][große | |
| Errungenschaft für trans, inter und non-binäre Personen] (kurz TIN*), die | |
| zuvor demütigende Prozesse über sich ergehen lassen mussten. Das sogenannte | |
| Selbstbestimmungsgesetz löst das veraltete Transsexuellengesetz ab. Es galt | |
| als verfassungswidrig. [2][Für die Betroffenen] bedeutet das: Gutachten, | |
| Gerichtsverfahren und hohe Kosten fallen ab sofort weg. | |
| TIN* Personen umfassen laut Einschätzung verschiedener Verbände rund ein | |
| Prozent der deutschen Bevölkerung. Im Standesamt bekommt die kleine Zahl | |
| viele Gesichter. Allein in Leipzig haben sich rund 700 Personen für eine | |
| Eintragsänderung angemeldet. Seit August ist das beim Standesamt mit einem | |
| Vorlauf von drei Monaten möglich. Laut Hochrechnungen des Spiegel haben | |
| bundesweit rund 15.000 Menschen einen Termin. Wie läuft so ein Besuch beim | |
| deutschen Amt? | |
| Giulio Guccini ist einer der ersten, die in Leipzig einen Termin bekommen | |
| haben. Der 27-Jährige ist Schulbegleiter für ein autistisches Kind. „Es ist | |
| süß, dass manche Leute ihre Freund:innen mitbringen. Eigentlich ist es ja | |
| nur ein schneller Besuch bei einer Behörde“, sagt Guccini. Neben ihm umarmt | |
| sich eine Gruppe Zwanzigjähriger. Es ist kurz vor elf. Guccinis Termin | |
| beginnt um Punkt. | |
| ## Sorge vor ungeschultem Personal | |
| „Ich habe Sorge, dass der Deadname gleich fällt“, sagt Guccini und nestelt | |
| an einem braunen Umschlag. Darin steckt seine Geburtsurkunde, die er ändern | |
| lassen wird. Als Deadname bezeichnen Transpersonen ihren ursprünglichen | |
| Namen. Ihn zu hören oder zu verwenden ist für sie oft mit Schmerz | |
| verbunden. Das kommt einem ständigen Outing gleich, weil das trans Sein | |
| ungewollt Thema wird. Auch das Misgendern, also ihn als Frau statt als | |
| Herrn Guccini anzusprechen, ist diskriminierend. | |
| Mit seinem bei Geburt zugewiesenem Vornamen und weiblichem Geschlecht | |
| identifiziert Guccini sich nicht. „Niemand, der mich kennt, nutzt meinen | |
| Deadname. Ich bin schon lange Giulio. Der Name passt als Halbitaliener gut | |
| zu mir“, sagt er im Wartesaal des Standesamtes. | |
| „Sie haben Glück, dass Sie in Leipzig wohnen“, sagt die Beamtin beim Öffn… | |
| der Bürotür. Hier habe man sich schlau gemacht, wie alles läuft. Die hohe | |
| Zahl der Vorabanmeldungen hätte zu einer gründlichen Vorbereitung geführt. | |
| Sie hält ihr Wort: Alles verläuft so banal wie bei jedem anderen Amtstermin | |
| auch. Ihre Kunstnägel klackern kurz über die Tastatur und schon spuckt ein | |
| Drucker die Formulare aus. | |
| „Das sind die Namen, die derzeit in Ihrem Ausweis stehen“, diskret deutet | |
| die Mitarbeiterin auf den alten Vornamen, ohne ihn auszusprechen. „Hiermit | |
| unterschreiben Sie, dass Sie nun Giulio Gianni Guccini heißen und den | |
| männlichen Geschlechtseintrag haben möchten“, erklärt sie. | |
| ## Und dann ein neuer Ausweis | |
| Guccini unterschreibt einige Zettel. Der Antrag kostet dreißig Euro. Sein | |
| zuständiges Standesamt ist im niedersächsischen Stade. Seine Formulare | |
| werden dorthin weitergeleitet. | |
| „Denken Sie daran, bei der Bank, der Uni und allem anderen anzurufen und | |
| den Namen zu ändern“, erinnert die Frau ihn. Sobald die geänderte | |
| Geburtsurkunde da ist, kann Guccini offiziell seinen Personalausweis und | |
| Reisepass neu beantragen. „Wenn ich den Perso wirklich in der Hand habe, | |
| feiere ich das mit Freund:innen.“ Neue Passfotos habe er schon gemacht. | |
| Seinen Termin beschreibt Guccini als angenehm. Keine seiner Sorgen habe | |
| sich bestätigt. Vielerorts wurde vorab vor ungeschulten Mitarbeitenden | |
| gewarnt. | |
| 400 Kilometer weiter südlich hat Kim Endisch anderes erlebt. Am Telefon | |
| erzählt Endisch, dass es in der bayerischen Stadt Mainburg beim Standesamt | |
| einige Hürden gab. Der Antrag kostete doppelt so viel wie in Leipzig. Pro | |
| Änderung wird abgerechnet: Name plus Geschlechtseintrag ergeben dann | |
| sechzig Euro. Außerdem fiel mehrfach der Deadname von Endisch. Eine | |
| Schulung der Mitarbeitenden hat laut Endisch zu dem Zeitpunkt noch nicht | |
| stattgefunden. Auch sei die Software für den Antrag nicht aktualisiert. | |
| „Es war unangenehm, aber damit habe ich gerechnet. Bayern versucht es | |
| Transpersonen möglichst schwer zu machen“, sagt Endisch. Und meint damit | |
| die Staatsregierung um CSU-Ministerpräsident Markus Söder. Aus Sorge vor | |
| Einwänden auf dem Standesamt hat Endisch einen Nachweis darüber | |
| mitgebracht, dass der Name unisex sei. | |
| ## Nicht alle Vornamen sind erlaubt | |
| Solche Sorgen sind nicht ganz unbegründet. „Jeder Standesbeamte ist | |
| weisungsfrei“, erklärt die Beamtin aus dem Leipziger Standesamt. Das heißt, | |
| das Standesamt entscheidet, ob ein Vorname zulässig ist. „Zu schräge | |
| Vornamen etwa wie die von Elon Musks Kindern (der Sohn heißt „X Æ A-Xii“, | |
| die Tochter „Exa Dark Sideræl“, Anmerkung der Redaktion) sind weiterhin | |
| nicht erlaubt.“ Im Zweifel müsse man zu einer Namensberatungsstelle, um den | |
| Wunsch zu prüfen. Guccinis Fall ist auch deswegen unstrittig, weil er einen | |
| männlichen Geschlechtseintrag und einen dazu passenden Namen gewählt hat. | |
| Er könnte sich als Mann nicht offiziell Julia nennen. | |
| Trotz des erfolgreichen Termins wirkt Guccini im Anschluss nachdenklich. Es | |
| wäre schön, etwas in der Hand zu halten, das bestätigt, was gerade Großes | |
| passiert sei. Ein paar Schritte vom Standesamt entfernt ist ein Café. Er | |
| gönnt sich zur Feier des Tages einen Apfelkuchen. | |
| „Hast du gesehen, dass ich die Karte beim Bezahlen so verdecke?“, fragt | |
| Guccini. Er hebt die Hand mit der EC-Karte. Sein Daumen liegt über dem | |
| Namen. „Auch wenn es wahrscheinlich niemanden juckt, ich will meinen | |
| Deadname darauf nicht zeigen. Das sind alles Momente, die sich für mich | |
| ändern werden.“ Er lächelt. Mit jeder Anekdote wird klarer, wie oft Guccini | |
| mit seinem trans Sein konfrontiert wird. Er erzählt von diskriminierenden | |
| Momenten im Wartezimmer beim Arzt oder bei der Fahrscheinkontrolle. „Vieles | |
| in meinem Leben konnte ich auch so ändern, aber manche Situationen sind von | |
| Ausweisen abhängig.“ | |
| Auf seiner „gender journey“, wie er es nennt, habe Guccini lange gebraucht, | |
| um sich als Transmann zu akzeptieren. Aber ein nicht-binärer Eintrag und | |
| damit der Eintrag „X“ im Ausweis war für ihn ausgeschlossen. Seine | |
| Schwester wohnt in Kanada. „Wenn ich sie besuchen oder auch verreisen will, | |
| kann ein X im Reisepass Probleme machen.“ | |
| 17 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selbstbestimmungsgesetz-in-Berlin/!6042696 | |
| [2] /Selbstbestimmungsgesetz/!6045270 | |
| ## AUTOREN | |
| Stella Lueneberg | |
| ## TAGS | |
| Queer | |
| sexuelle Selbstbestimmung | |
| Gesetz | |
| Ampel-Koalition | |
| GNS | |
| Kolumne Änder Studies | |
| Transgender | |
| Transpersonen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Kein Abschluss, sondern ein Anfang | |
| Das Selbstbestimmungsgesetz ist für viele das Ende eines langen Kampfes. | |
| Elya Conrad hat es Mut gemacht für einen ersten Schritt. | |
| Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft: Tag X für die Selbstbestimmung | |
| Queere Personen können nun leichter ihren Geschlechtseintrag ändern. Doch | |
| viele Betroffene finden, das Gesetz gehe noch nicht weit genug. | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Ein Anruf, ein neuer Name | |
| Mit dem Selbstbestimmungsgesetz wird es für Vanessa Mannteufel leichter, | |
| Vornamen und Geschlechtseintrag zu ändern. Ein Besuch beim Standesamt. |