| # taz.de -- Verhaftung der tunesischen Influencerin: Von der gefeierten Influen… | |
| > Die Influencerin Lady Samara, mit bürgerlichem Namen Amel Thamlaoui, | |
| > wurde in Tunis verhaftet. Der Grund: Mitschuld an der Verwahrlosung der | |
| > sozialen Medien. | |
| Bild: Lady Samara ist eine bekannte Influencerin, die meistens Schminktipps gibt | |
| Tunis taz | Seit der Wiederwahl [1][von Präsident Kais Saied in Tunesien | |
| befürchten seine Gegner und Menschenrechtsaktivisten], ins Visier der | |
| Staatsanwaltschaft zu geraten. Diese Befürchtungen wurden nun bestätigt, | |
| als Ende Oktober die Polizeiwagen vor der Wohnung der Influencerin Amel | |
| Thamlaoui – besser bekannt als Lady Samara – vorfuhren, was für große | |
| Überraschung sorgte. | |
| Lady Samara spricht in ihren TikTok- und Instagram-Videos weder über die | |
| anhaltende Wirtschaftskrise noch über die Rückkehr zur Autokratie in | |
| Tunesien, dem einstigen Vorzeigeland des Arabischen Frühlings. Stattdessen | |
| gibt sie seit 2017 ihrer inzwischen millionengroßen Fangemeinde vor allem | |
| Mode- und Schminktipps, erzählt von ihren Erfahrungen mit Botox und | |
| Brustvergrößerungen und teilt Anekdoten aus ihrem bunten Alltag in Tunis. | |
| Mittlerweile wurde die im fünften Monat schwangere Influencerin zu einer | |
| Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Für viele junge | |
| Tunesier:innen scheint dies wie ein schlechter Scherz zu sein. Das | |
| Justizministerium gibt ihr und vier weiteren verurteilten Influencern eine | |
| Mitschuld an der „Verwahrlosung“ in den sozialen Medien. „Vor allem auf | |
| TikTok und Instagram nutzen bestimmte Personen diese Plattformen, um gegen | |
| geltende moralische Werte zu verstoßen und unangemessene Äußerungen zu | |
| verbreiten“, heißt es in einer Erklärung des Ministeriums. „Dies könnte … | |
| Verhalten junger Nutzer negativ beeinflussen.“ | |
| ## Die schwangere Influencerin wurde zu einer Haftstrafe verurteilt | |
| [2][Neben Thamlaoui wurden die LGBTQI-Aktivistin Choumoukh und drei | |
| Influencer] um die Instagrammerin Afifa, deren Beziehungsdrama auf TikTok | |
| millionenfach geklickt wurde, zu Haftstrafen von zwei bis fünf Jahren | |
| verurteilt. Die Sittenwächter in konservativen Gegenden sind hochzufrieden. | |
| Endlich gehe mal jemand gegen den offensichtlichen Verfall der | |
| Moralvorstellungen der Jugend vor, so ihr Tenor. | |
| Lady Samara ist im ganzen Land bekannt, ihre Kurzvideos finden unter vielen | |
| Frauen immer mehr Aufmerksamkeit als die Sendungen des staatlichen | |
| Fernsehens Watanyia. Obwohl die Elite in Vororten wie La Marsa oft | |
| verächtlich auf die meist aus einfachen Verhältnissen stammenden | |
| TikTok-Stars herabblickt, wurde Lady Samara mit ihrer offenen Art, auch | |
| intime Themen anzusprechen, zum Stadtgespräch. Laut einer ihrer Fans, Imen | |
| Bilel, hat Lady Samara mehr Einfluss auf Jugendliche als der | |
| Präsidentenpalast. Ihre Erfahrungen auf dem Amt bei der Passverlängerung | |
| und ihre Diskussionen über ein neues Männerbild hätten sie zu einer | |
| erfolgreichen [3][Geschäftsfrau gemacht, die mittlerweile auch für | |
| Beauty-Produkte wirbt]. | |
| 2021 wurde Lady Samara auf der Buchmesse in Tunis für ihre Rolle als | |
| selbstbewusste Influencerin auch ausgezeichnet. Allerdings stand sie der | |
| Liberalisierung nach dem Arabischen Frühling kritisch gegenüber. Nach | |
| homophoben Äußerungen ihrerseits sperrte Instagram vorübergehend ihr Konto. | |
| Zudem machte sie abwertende Bemerkungen über Migranten, die unter | |
| schlechten Bedingungen auf Olivenhainen lebten. Nach einem Gespräch mit | |
| LGBTQI-Aktivisten reagierte sie jedoch und entschuldigte sich, ebenso wie | |
| für ihre oft grobe Sprache bei der Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft. | |
| Warum aber eine selbstbewusste junge Tunesierin, die am meisten Klicks mit | |
| ihrer opulenten Hochzeitsfeier im Frühjahr hatte, nun ihr Kind im Gefängnis | |
| zur Welt bringen soll, darüber rätseln immer noch viele im Land. Aber | |
| natürlich nur hinter vorgehaltener Hand. | |
| 13 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Tunesien/!6040916 | |
| [2] /Femen-Aktivistinnen-in-Tunesien/!5065441 | |
| [3] /Zivilgesellschaft-in-Tunesien/!6009877 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Tunesien | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| TikTok | |
| Social-Auswahl | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Kolumne typisch deutsch | |
| Tunesien | |
| Tunesien | |
| Femen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mental Load in Tunesien: Taekwondo bei 40 Grad im Schatten | |
| Drei Monate dauern die tunesischen Sommerferien. Zwischen Bildungsmisere, | |
| Wirtschaftskrise und Drittjob fragen sich die Eltern: Wohin mit den | |
| Kindern? | |
| Deutschlandbild in Tunis: Politisierte Jobsuche | |
| Wegen der Haltung im Gaza-Krieg ist Deutschland in Tunis regelrecht | |
| verhasst. Und doch sind Deutschkurse weiterhin gefragt. | |
| Wahl in Tunesien: Autoritärer Präsident räumt ab | |
| Tunesiens Präsident Kais Saied ist mit 89 Prozent wiedergewählt. Er geht | |
| massiv gegen die Zivilgesellschaft vor. Das sollte Europa eine Warnung | |
| sein. | |
| Repression in Tunesien: Ein Jahr Haft für Oppositionsführer | |
| Der Ex-Parlamentssprecher Ghannouchi ist seit April im Gefängnis. Da soll | |
| er nun noch ein Jahr bleiben, , wegen einer Rede bei einer Beerdigung. | |
| Femen-Aktivistinnen in Tunesien: Vier Monate Haft für oben ohne | |
| Eine Deutsche und zwei Französinnen wurden in Tunesien zu vier Monaten Haft | |
| verurteilt. Sie hatten bei einer Femen-Protestaktion ihre nackten Brüste | |
| öffentlich gezeigt. |