| # taz.de -- Kollege David und sein neues Buch: Das improvisierte Feedback | |
| > Der Bremer Autor David Safier hat mir sein neues Buch geschenkt. Und dann | |
| > wollte er auch noch, dass ich etwas dazu sage. Tja. Blöd gelaufen. | |
| Bild: Emsig unterwegs und ein optimales Motiv für das Cover eines Bestsellers:… | |
| Der Bremer Autor David Safier hat mir sein neues Buch geschenkt. „Miss | |
| Merkel, Mord in der Therapie“. Leider bekomme ich immer wieder alle seine | |
| Bücher geschenkt, mit der immer gleichen hämischen Bemerkung: „Osman, | |
| hoffentlich liest du dieses Mal mehr als zwei Wörter!“ Und das nur, weil | |
| wir mal ein interessantes Telefongespräch hatten. | |
| Er rief mich vor 15 Jahren an und fragte: „Hallo, Osman, nun sag schon | |
| endlich. Wie hast du denn mein Buch gefunden?“ | |
| „Wie bitte? Ich habe nirgendwo ein Buch gefunden. Wo hast du dein Buch denn | |
| verloren?“, fragte ich wahrheitsgemäß zurück. | |
| „Naja… Super-Witz! Wie gefällt dir denn nun mein [1][Roman] `Mieses | |
| Karma´?“ | |
| Da fiel es mir ein, dass vor einigen Monaten ein junger Schriftsteller mir | |
| sein [2][Erstlingswerk] geschickt hatte. Der Junge hieß David… oder Halid… | |
| oder Vahid, egal. Das Problem war, ich hatte sein Buch nicht mal in der | |
| Hand gehabt. Meine Frau hatte es wohl irgendwo hingelegt. | |
| „Also, es liegt auf jeden Fall sehr gut in der Hand“, log ich wie gedruckt. | |
| „Klar. Es sind ja auch über 300 Seiten.“ | |
| Bei Allah, was denkt er denn, wer diesen dicken Schinken lesen soll, dachte | |
| ich mir. | |
| „Osman, komm schon, komm schon, ich kann die Wahrheit vertragen.“ | |
| „Nun, David, ähm… Halid… eh, Vahid, wie soll ich sagen, also, diesen Rom… | |
| hast du bestimmt nicht in zwei Tagen geschrieben.“ | |
| „Ein Experte wie du merkt das natürlich sofort. Tatsächlich habe ich daran | |
| fünf Jahre gearbeitet. Und wie findest du meinen weiblichen | |
| Hauptcharakter?“ | |
| Im Regal fand ich das Buch und suchte verzweifelt nach einem Frauennamen. | |
| „Also… ich finde die Figur der Ingeborg ist dir sehr gut gelungen. Sie hat | |
| enorme Tiefe“, rief ich erleichtert. | |
| „Ingeborg? Die Putzfrau? Die taucht doch nur einmal kurz im ganzen Roman | |
| auf“, wunderte er sich. | |
| „Das sage ich ja gerade. Sogar die kleinsten Nebencharaktere hast du | |
| absolut lebendig gezeichnet.“ Wenn man einmal mit Lügen anfängt. | |
| „Osman, noch eine Frage, ist es okay für dich, dass Kim zu einer Ameise | |
| wird?“ | |
| „Klar, ein tyrannischer Ehemann macht doch jede Frau zur Schnecke oder | |
| Ameise“, gab ich ihm recht. | |
| „Tyrannischer Ehemann? Osman, hast du mein Buch wirklich gelesen?“ | |
| „Klar! Alle dreihundert…“ ich schaute mir die Seitenzahlen genauer an. | |
| „Alle dreihundert… einundzwanzig Seiten.“ | |
| „Und wie findest du den Titel `Mieses Karma´?“ | |
| Um glaubwürdig zu sein, musste ich schon etwas kritisieren. | |
| „Tut mir leid, aber der ist nun wirklich unter aller Sau! Wie konntest du | |
| nur so einen tollen Roman `Mieses Karma´ nennen? Auf dem Cover ist auch | |
| noch eine Riesen-Ameise. Mit einem Roman über Ameisen-Probleme wirst du | |
| nicht mal zwei Exemplare verkaufen, das sage ich dir gleich!“ | |
| „Meinst du das wirklich?“, fragte er enttäuscht. | |
| „Klar! [3][Ameisen] kaufen doch keine Bücher. Nicht mal Menschen [4][kaufen | |
| heutzutage noch Bücher.“] | |
| Und wie ich es richtig vorausgesagt habe. Von David Safiers Erstlingsroman | |
| `Mieses Karma´ wurden keine zwei Exemplare verkauft, sondern zwei | |
| Millionen. | |
| 23 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Roman/!t5007845 | |
| [2] /Debuetroman/!t5024903 | |
| [3] /Ameisen/!t5200772 | |
| [4] /Bericht-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!6041217 | |
| ## AUTOREN | |
| Osman Engin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Roman | |
| Bestseller | |
| Schriftsteller | |
| Bremen | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Immer nur der blöde Ball: Eminanim, die geborene Fußballreporterin | |
| Meine Frau Eminanim ist die zweitgrößte Nervensäge des Mittleren Orients – | |
| und genau mit dieser Eigenschaft will sie mir meinen Fußball madig machen. | |
| Bekleckert auf der Frankfurter Buchmesse: Als ich Orhan Pamuk war | |
| Da wollte mich doch tatsächlich ein Fernsehteam interviewen! Blöd nur, dass | |
| ich mein neues Hemd mit scharfer Döner-Soße eingekleckert hatte. | |
| Das Pfeifen meiner Heizung: Obszön und ferngesteuert | |
| Seit Monaten pfeift bei mir zu Hause die Heizung. Mir ist das sehr peinlich | |
| gegenüber weiblichen Gästen. Und immer wenn der Klempner kommt, ist Ruhe. |