| # taz.de -- Extremwetter und Klimakrise: Köln wird so wie heute San Marino | |
| > Starkregen, Fluten, Dürre, Hitze – all das macht die Klimakrise | |
| > wahrscheinlicher. Um sich daran anpassen zu können, wäre Klimaschutz umso | |
| > wichtiger. | |
| Bild: Wenn die Luft wärmer ist, kann sie mehr Feuchtigkeit aufnehmen – und s… | |
| Berlin taz | HQ100 – so heißt ein Jahrhunderthochwasser in der | |
| Ingenieursprache. Der Wert ist deshalb wichtig, weil er die | |
| Berechnungsgrundlage für alle Hochwasser-Schutzanlagen und -Vorkehrungen | |
| ist. Praktisch ist HQ100 jener Pegelstand eines Bachs oder Flusses, den er | |
| statistisch gesehen einmal in 100 Jahren erreichen wird – zumindest war das | |
| vor dem Klimawandel so. | |
| Dessen Grundlage ist Physik, zum Beispiel die Gleichung von | |
| Clausius-Clapeyron: Die besagt, dass wärmere Luft mehr Wasser speichern | |
| kann. Und [1][mehr Wasser führt zu heftigeren Niederschlägen]. Verglichen | |
| mit der vorindustriellen Zeit ist es in Mitteleuropa 1,8 Grad wärmer | |
| geworden, entsprechend häufiger werden HQ100. In diesem Jahr erlebte | |
| [2][die Bodenseegemeinde Meckenbeuren] solch ein Jahrhunderthochwasser. | |
| HQ100 trat auch am Flüsschen Paar im bayerischen Reichertshofen auf, im | |
| [3][Landkreis Günzburg], im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg. Das | |
| Jahrhunderthochwasser wird häufiger durch den Klimawandel. | |
| Extremniederschläge sind nur die eine Auswirkung, gleichzeitig wird es | |
| [4][heißer und trockener]. Das wird besonders für die Städte zur | |
| Herausforderung. Sonnenbeschienene Fassaden heizen sich schon an heutigen | |
| Sommertagen locker auf 40 Grad Celsius auf, Asphalt auf 45 Grad, Dächer | |
| etwa mit Teerpappe sogar auf mehr als 60. Die [5][Zahl der Hitzetoten wird | |
| auch 2024] in Deutschland wieder deutlich die der Verkehrstoten | |
| übertreffen. | |
| Und die Entwicklung wird sich beschleunigen. Berlin wird in der zweiten | |
| Hälfte des Jahrhunderts ein Klima bekommen wie heute im südfranzösischen | |
| Toulouse. Köln wird so werden wie heute San Marino, Wiesbaden wie heute | |
| Lugano. München bekommt ein Klima wie Mailand, Helsinki wie derzeit Wien, | |
| Madrid wie derzeit Marrakesch in Nordafrika. | |
| ## Klimaanpassung mit Bäumen | |
| Damit wird sich das Leben in den Städten gründlich ändern müssen: | |
| [6][Anpassung ist neuerdings in aller Munde]. Zum Beispiel bei den | |
| Stadtbäumen. Klassiker wie Ahorn oder Winterlinde haben an vielen | |
| Standorten keine Zukunft. Weil Stadtbäume lokal aber bis zu 10 Grad | |
| runterkühlen können, experimentieren Kommunen zum Beispiel mit | |
| nordafrikanischen Zürgelbäumen, mit japanischen Zelkovien oder mongolischen | |
| Linden. | |
| Fragt sich: Woran will sich die Menschheit anpassen? Die | |
| Treibhausgaskonzentrationen steigen ungebremst auf immer neue Höchststände | |
| an, das Klima verändert sich weiter. „Damit bleibt Klimaschutz eine | |
| Rechnung mit einigen Unbekannten“, sagt Uwe Kirsche, Sprecher des Deutschen | |
| Wetterdienstes. „Sicher ist aber: Ohne wirksamen Klimaschutz verstärken | |
| sich die Gefahren und das Anpassen wird immer schwieriger.“ Deshalb zähle | |
| jedes durch Klimaschutz vermiedene Zehntelgrad. | |
| 31 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Extremwetterkongress-und-Klimawandel/!6035733 | |
| [2] https://www.ffw-meckenbeuren.de/de/aktuelles/einsatzabteilung/2024/hq100-ho… | |
| [3] https://www.br.de/nachrichten/bayern/bilanz-schlimmstes-hochwasser-in-guenz… | |
| [4] /Auswirkungen-der-Erderhitzung/!6046156 | |
| [5] https://www.rki.de/DE/Content/GesundAZ/H/Hitzefolgekrankheiten/Bericht_Hitz… | |
| [6] /Nachhaltige-Forstwirtschaft/!6042633 | |
| ## AUTOREN | |
| Nick Reimer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Extremwetter | |
| Starkregen | |
| Hitze | |
| Hochwasser | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimaschutzziele | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktueller Hitzebetroffenheitsindex: 12 Millionen Menschen werden extrem belastet | |
| Zu wenig Grün, zu viel versiegelte Flächen: Viele Städte in Deutschland | |
| sind nicht gut auf die Erderwärmung vorbereitet. Am besten macht es | |
| Hattingen. | |
| Gesundheitliche Folgen der Klimakrise: Mit der Smartwatch gegen die Hitze | |
| Ein Forschungsprojekt sucht nach Wegen für arme Menschen, sich vor extremen | |
| Temperaturen zu schützen. Sie sind oft besonders davon betroffen. | |
| Schweres Unwetter: Zahlreiche Tote nach Sturzfluten in Spanien | |
| In Regionen Spaniens herrscht durch extremen Regen Chaos. Mehr als 70 | |
| Menschen kamen ums Leben. Tiefdruckgebiete dieser Art wurden zuletzt immer | |
| größer. | |
| Berlin als Vorreiter gegen Hitze: „Ohne Verbote geht es nicht“ | |
| Der Zukunftsforscher Stephan Rammler hat eine Studie über Berlin als | |
| „Reallabor“ der Klimaanpassung vorgelegt. Wie realistisch ist dieser | |
| Optimismus? | |
| Klimawandel und Extremwetter: „Jeder Mensch muss was von Hydrologie verstehen… | |
| Hochwasser, Starkregen und Dürre treten häufiger und extremer auf. Wir | |
| brauchen neue Begriffe, um darüber zu sprechen, sagt Forscher Thorsten | |
| Wagener. |