| # taz.de -- Spurensuche in der Ukraine: In der Steppe der Erinnerung | |
| > Familie, Italien und die Ukraine im Krieg: Nina Kunzendorf liest „Kalte | |
| > Füße“ der italienischen Bestseller-Autorin Francesca Melandri. | |
| Bild: Francesca Melandri, Schriftstellerin, auf der Frankfurter Buchmesse am 16… | |
| [1][Francesca Melandri] ist eine Schriftstellerin, die ihr Land hartnäckig | |
| nach seiner Vergangenheit befragt. In bisher drei Romanen – zur | |
| Südtirolproblematik („Eva schläft“), zu den Jahren des Terrorismus („Ü… | |
| Meereshöhen“) und zum italienischen Kolonialismus [2][(„Alle, außer mir)]… | |
| hat sie diese Introspektionen aber nie zur pompös-sterilen Geschichtsstunde | |
| genutzt, sondern immer auf die Zumutungen der Gegenwart gezielt. | |
| Zumutungen: Denn wozu brauchen wir Intellektuelle, wenn sie nicht den Mut | |
| haben, sich zu den großen Fragen der Zeit zu positionieren, analysierend, | |
| erzählend, zweifelnd? | |
| Der russische Überfall auf die Ukraine war Anlass, die eigene | |
| Familiengeschichte – die immer ein Wust von Anekdoten und Mythen ist – zu | |
| lichten. Melandris Vater Franco kämpfte als Soldat der italienischen Armee | |
| in eben jenen Gegenden, die heute wieder in den Nachrichten auftauchen als | |
| Schauplätze des ukrainischen Abwehrkampfs. | |
| Wie hängt das zusammen? Damals, der Vater, [3][Faschist] und Offizier, Teil | |
| des Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion; und heute, die russischen | |
| Gräuel gegen die souveräne ukrainische Nation, die – daran erinnert | |
| Melandri immer wieder – eben auch ihren eigenen, sehr großen Anteil an der | |
| Niederlage des Faschismus hat. | |
| ## Gewiefte Erzählerin | |
| „Kalte Füße“ hat sie diese auf Deutsch gerade bei Wagenbach erschienene | |
| Spurensuche genannt; und so, als Suche, [4][ist sie, eingelesen von Nina | |
| Kunzendorf, als Produktion von NDR und BR zu hören.] | |
| Zum Vorbeiplätschernlassen eignet sich die Produktion nicht. Melandri ist | |
| eine gewiefte Erzählerin – sie hat lange als Drehbuchautorin gearbeitet –, | |
| aber „Kalte Füße“ ist eine Recherche in der erbarmungslosen Eissteppe der | |
| Erinnerung ebenso wie in den grausamen Youtube-Videos der Gegenwart. | |
| Meldandri schält Erkenntnis heraus und fordert ihr Publikum dabei auch | |
| heraus. Nina Kunzendorf bringt das brechtisch im Gestus, liest mal fast | |
| kühl prüfend, mal den Text mit ihrem Timbre zum Glühen bringend. | |
| 18 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Widerstand-in-Literatur/!5834971 | |
| [2] /Roman-ueber-Migrationsbewegungen/!5532642 | |
| [3] /Faschismus-im-Roman/!5662974 | |
| [4] https://www.ardaudiothek.de/sendung/francesca-melandri-kalte-fuesse-gelesen… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Italien | |
| Pazifismus | |
| Podcast-Guide | |
| Comedy | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Italien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Literatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kanadische Sitcom bei Netflix: Probleme der Provinz | |
| In der Sitcom „Letterkenny“ lernen wir das Leben im ländlichen Ontario | |
| kennen. Schön, dass die Menschen dort alle wie Poststrukturalisten reden. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Austausch mit Erdogan | |
| Gemeinsame Schritte wollen die Türkei und Deutschland beim Thema | |
| Ukraine-Krieg gehen. Erdogan und Scholz betonen: „Wir stehen an der Seite | |
| der Ukraine.“ | |
| Krieg in der Ukraine: Russland überzieht Ukraine mit neuen Luftangriffen | |
| Rund ein Dutzend Regionen in der Ukraine melden Luftalarm. Es handelt sich | |
| um Angriffe von Drohnen, Gleitbomben und Marschflugkörpern. Auch Kyjiw ist | |
| betroffen. | |
| Italienische Zeitschrift „MicroMega“: „Wir wollten nie gefallen“ | |
| Cinzia Sciuto ist Chefredakteurin der italienischen Zeitschrift | |
| „MicroMega“. Vor klaren Positionen zu umkämpften Themen scheut sie sich | |
| nicht. | |
| FB-Analysen zum russischen Überfall: Das Schreckliche verstehen | |
| Der italienische Militäranalyst Orio Giorgio Stirpe schreibt auf Facebook | |
| erhellende Post zum Krieg in der Ukraine – und zur Stimmung in Italien. | |
| Widerstand in Literatur: „In Italien liegt alles offen“ | |
| Vor hundert Jahren wurde der italienische Schriftsteller und Partisan Beppe | |
| Fenoglio geboren. Bestsellerautorin Francesca Melandri über sein Erbe. |