| # taz.de -- Palästina in der Schwarzen Community: Apartheid? Echt jetzt? | |
| > Vor einem Jahr feierte Black Lives Matter den Hamas-Angriff auf Israel | |
| > als Widerstand. Nun bröckelt die Unterstützung der Schwarzen Community. | |
| Bild: Martin Luther King während des Marsches auf Washington, USA, 1963 | |
| „Wenn Leute ‚Zionisten‘ kritisieren, meinen sie Juden“, warnte Martin | |
| Luther King. Seine Stimme schwang bei dieser Gelegenheit mit besonderer | |
| Dringlichkeit: Jedwede Silbe klang wie ein Hammerschlag, der aufrüttelte | |
| und zur Reflexion zwang. | |
| Oktober 1967 an der Harvard-Universität. Sit-ins, Demos und Besetzungen | |
| prägten, wie heute wieder, das Bild auf dem Campus. King unterhielt sich | |
| mit den Gelehrten Seymour Lipset und Marty Peretz über das Fiasko in | |
| Vietnam und nicht zuletzt über den Sechstagekrieg im Nahen Osten. Ein | |
| afroamerikanischer Student stieß dazu und tätigte eine israelkritische | |
| Bemerkung, die King als judenfeindlich empfand. [1][Der Historiker Martin | |
| Kramer berichtet, King habe dem jungen Mann wütend entgegnet: „Rede nicht | |
| so! Das ist antisemitisch!“] | |
| Kings Verachtung für den Judenhass [2][war tief verwurzelt.] Zu seinen | |
| Mitstreitenden gehörten die Rabbiner Joachim Prinz und Abraham Heschel. | |
| Prinz und Heschel, die der Gestapo in die Hände gefallen waren, hatten den | |
| Holocaust nur knapp überlebt. | |
| Für King, der 1959 Jerusalem besucht hatte, kam es nicht in Frage, mit dem | |
| Existenzrecht Israels zu spielen. 1968 betonte er: „Jegliches Gerede von | |
| der Vertreibung der Juden ins Mittelmeer, wie wir es in den letzten Wochen | |
| oder Jahren gehört haben, ist nicht nur unrealistisch, sondern es ist | |
| selbstmörderisch für die ganze Welt, und ich halte es auch für schrecklich | |
| unmoralisch.“ | |
| ## Fallschirmjäger mit Palästinaflagge | |
| Im Strom der Zeit verebbte jedoch die Resonanz auf Kings Botschaft. We | |
| shall overcome wurde von From the river to the sea verdrängt. So wundert es | |
| nicht, dass 55 Jahre nach Kings Ermordung [3][die Bewegung Black Lives | |
| Matter (BLM) den am 7. Oktober 2023 von der Hamas verübten Terrorangriff | |
| auf Israel begrüßte]. BLM postete voller Schadenfreude eine Illustration, | |
| die einen Fallschirmjäger mit palästinensischer Fahne darstellte, eine | |
| geschmacklose Anspielung auf das Massaker auf das Musikfest Supernova. | |
| Andere zogen nach. | |
| Es erinnert an James Baldwins provokative Warnung: [4][„Schwarze sind | |
| antisemitisch, weil sie gegen Weiße sind.“] Prominente wie Kanye West, Dave | |
| Chappelle und Ta-Nehisi Coates traten mit auffälliger Israel-Kritik nach, | |
| ohne der jüdischen Community auch nur einen Hauch aufrichtiger Empathie zu | |
| zeigen. Claudine Gay, Harvards erste afroamerikanische Präsidentin, | |
| antwortete auf antisemitische Vorfälle an ihrer Uni mit Relativierungen und | |
| Gleichgültigkeit. | |
| Doch ausgerechnet an den Unis ist nun ein Umdenken zu erkennen. Die | |
| [5][Black Student Union (BSU) der University of Michigan hat sich jüngst | |
| von der propalästinensischen Tahrir Coalition losgesagt.] Denn die BSU habe | |
| sich innerhalb jener Koalition einer systematischen Diskriminierung | |
| ausgesetzt gesehen. „Es ist jedoch zunehmend offensichtlich geworden, dass | |
| Schwarze Identitäten, Stimmen und Körper in dieser Koalition nicht | |
| geschätzt werden, und deshalb müssen wir uns zurückziehen“, heißt es in d… | |
| Statement. | |
| Ähnlich negative Erfahrungen werden an Hochschulen zwischen New York und | |
| Los Angeles gesammelt. Afroamerikanische Studierende in der | |
| Free-Palestine-Bewegung fühlen sich wie Tokens oder Türsteher. Schwarze | |
| haben das Gefühl, unterwürfig grinsend an der Pforte stehen zu müssen, | |
| während White Saviors in Kufiyas hereinstolzieren, gegen die kulturelle | |
| Aneignung predigen und von der Führung mit offenen Armen empfangen werden. | |
| In der Mensa bezeichnen Arabischsprachige ihre schwarzen | |
| Kommiliton:innen als abeed („Versklavte“). Gesehen wollen die | |
| Orga-Teams lieber mit weißen Angehörigen der Jewish Voices for Peace. Es | |
| wird gewitzelt, dass Schwarze eh nur wegen der Wassermelone, des Symbols | |
| der propalästinensischen Bewegung, mitmarschieren wollen. | |
| ## Jim-Crow-Klischees | |
| Damit wird ein aus der Jim-Crow-Ära stammendes Klischee bedient, das | |
| Schwarze als faule Halbmenschen darstellt, die wegen ihrer Armut auf | |
| billige Lebensmittel wie Wassermelonen angewiesen sind. Und so sehr die | |
| Intifada die „Dekolonialisierung“ als Ziel auch betont, ist sie kaum dazu | |
| bereit, [6][die 1.300 Jahre lange Geschichte des arabischen Sklavenhandels | |
| aufzuarbeiten.] | |
| Dass es sich um eine Zäsur handelt, verraten [7][die erhitzten | |
| Streitgefechte, die im Netz zu erleben sind.] Auf Instagram [8][ruft die | |
| queere Panafrikanistin Afeni X verzweifelt dazu auf, das Bündnis mit | |
| Palästina nicht weiter zerbröckeln zu lassen]. Ihre Durchhalteparolen | |
| finden aber wenig Anklang. Heftig erwidert man, sie betreibe „White-Washing | |
| für Rassist:innen mit brauner Hautfarbe“. Andere konfrontierten sie mit | |
| der brutalen, selbst von Amnesty International bestätigten | |
| LGBTQ-Feindlichkeit der Hamas. Eine Userin mahnt überdies, keine Schwarze | |
| Mama solle ihre Kinder zu Märtyrer:innen des Islamismus umerziehen | |
| lassen. | |
| Die Anspielung ist auf die [9][Terrorcamps für Kindersoldat:innen], | |
| die Amnesty International seitens der Hamas angeprangert hat. Im Gegenzug | |
| werfen Palästinenser:innen vor, es seien häufig Black GIs, die den | |
| Krieg gegen muslimische Länder führen. Schwarze wiederum kontern, | |
| muslimische Terroristen wie Boko Haram haben auch Abertausende afrikanische | |
| Menschen auf dem Gewissen. Und warum darf die Causa Palästina [10][die | |
| weitaus größeren Tragödien im Kongo oder in Sudan verdrängen]? | |
| [11][Die Hinrichtung zweier Tansanier durch die Hamas am 7. Oktober 2023] | |
| wirkt auch nach. Einer der beiden, Joshua Mollel, ein Agrar-Praktikant aus | |
| dem Kibbuz Nahal Oz, wurde sogar vor laufender Kamera rassistisch | |
| schikaniert, ehe seine Entführer ihn erschossen. So hatte der KKK den | |
| Schwarzen Aktivisten James Earl Chaney 1964 in Mississippi gelyncht, und | |
| seine weißen jüdischen Kollegen Andrew Goodman und Michael Schwerner waren | |
| mit ermordet worden. Solche historischen Bezugspunkte veranlassen viele | |
| Afroamerikaner:innen über jene Zeiten nachzudenken, in denen jüdische | |
| Menschen ihr Leben riskierten, um Schwarzen in den Südstaaten bei der | |
| Wahrnehmung des Wahlrechtes zu helfen. | |
| ## Gazakrieg im Wahlkampf | |
| Im aktuellen US-Wahlkampf sorgt der Gazakrieg für eine weitere Dynamik. Die | |
| arabische Community wirft Kamala Harris, die mit einem Juden verheiratet | |
| ist, „Israel-Hörigkeit“ vor. Wahrhaftig verteidigt Harris das Existenzrecht | |
| des jüdischen Staates, und hat jüngst zwischenrufende propalästinensische | |
| Demonstrierende scharf zurecht gewiesen. | |
| Seither wird die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten mit | |
| rassistischen Memes und Emojis bombardiert, die eindeutig aus dem | |
| propalästinensischen Lager kommen. Wie dereinst Condoleezza Rice, die 2006 | |
| in der palästinensischen Tageszeitung Al-Quds als ein mit [12][Affenbaby | |
| geschwängertes Girl karikiert wurde.] | |
| Auch in Deutschland nimmt man die mittlerweile differenzierte Betrachtung | |
| der Causa Palästina zur Kenntnis. | |
| Für einige von uns stand sogar von Anfang an fest, dass die angestrebte | |
| Allianz problematisch war. Dazu zählen die zwei nichtjüdischen | |
| Afrodeutschen Elisa Aseva, 44, und Patrice Poutrus, 63, die hier in Berlin | |
| den Schwarzen Tisch gegen Antisemitismus gegründet haben. | |
| ## Apartheid ohne Empirie | |
| Neben ihrem engagierten Plädoyer für mehr Solidarität mit jüdischen bzw. | |
| israelischen Menschen bekunden die Buchautorin und der Historiker, und zwar | |
| aus antifaschistischer Perspektive, ihre „Ablehnung gegenüber | |
| politisch-islamistischen Kräften“. Der Historiker Poutrus findet es zudem | |
| problematisch, dass propalästinensische Demonstrierende „jenseits von | |
| Empirie und Kontext“ von Apartheid reden. | |
| Zurück zu der eingangs erwähnten Auseinandersetzung zwischen Martin Luther | |
| King und dem schwarzen Studenten. Diese geschah am 27. Oktober 1967, meinem | |
| 6. Geburtstag. Es war ein Freitag. Meine Mutter holte mich von der Schule | |
| ab, und wir flitzten zum Kinderladen von Saba Jake, einem alten jüdischen | |
| Händler, der wegen Schabbats bald schließen sollte. Wir duckten uns unter | |
| den halb heruntergelassenen Rollläden und traten ein. Mein bestelltes | |
| Geschenk, ein Reliefglobus der Welt, war eingetroffen, und Saba Jake packte | |
| diesen kurz aus. Er zeigte mir, wo Israel lag. | |
| Der jüdische Staat war winziger und schmaler als sein kleiner Fingernagel. | |
| Ich bekomme noch heute ein Klößchen im Halse, wenn ich an Saba Jakes | |
| melancholisches Lächeln zurückdenke. | |
| 15 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://martinkramer.org/2012/03/12/in-the-words-of-martin-luther-king | |
| [2] https://blogs.timesofisrael.com/what-would-martin-luther-king-say-about-the… | |
| [3] https://abc3340.com/news/nation-world/blm-chicago-backs-palestine-after-ham… | |
| [4] https://archive.nytimes.com/www.nytimes.com/books/98/03/29/specials/baldwin… | |
| [5] https://www.michigandaily.com/news/news-briefs/bsu-withdraws-from-tahrir-co… | |
| [6] /Tag-der-Erinnerung-an-den-Sklavenhandel/!6028125 | |
| [7] https://www.instagram.com/reel/C-s0_8pOktp/ | |
| [8] https://www.instagram.com/p/C_Z6OxxsMUR/ | |
| [9] /Gaza-Krieg-und-Weltkindertag/!6034521 | |
| [10] /Einstellung-zum-Krieg/!5969305 | |
| [11] https://www.bbc.com/news/world-africa-67713520 | |
| [12] https://www.arabnews.com/node/279995 | |
| ## AUTOREN | |
| Michaela Dudley | |
| ## TAGS | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Apartheid | |
| Palästina | |
| Israel | |
| Diskriminierung | |
| Palästinenser | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Gaza-Krieg | |
| Sklaverei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sozialwissenschaftler über NS-Zeit: „Es reichte, drei Mal beim Klauen erwisc… | |
| Das Stigma der „Asozialen“ und „Berufsverbrecher“ aus der NS-Zeit | |
| überdauerte bis heute. Der Sozialwissenschaftler Frank Nonnenmacher kämpft | |
| dagegen. | |
| Lehren aus den Gaza-Protesten: Zaghafte Strukturen einer radikalen Demokratie | |
| Die Gaza-Proteste zu kritisieren ist leicht. Deutschland hat die Bewegung | |
| bekommen, die es verdient: Die einen schreien, weil die anderen schweigen. | |
| Friedensbewegung Israel/Palästina: Ein Funken Hoffnung auf eine friedliche L�… | |
| Der Gazakrieg hat die Arbeit der Friedensorganisation Combatants for Peace | |
| verändert. Ihre Kodirektorinnen über Frust und Chancen. | |
| Ein Jahr nach dem 7. Oktober: Der schwarze Shabbat | |
| Am 7. Oktober 2023 ermordete die Hamas 364 Menschen beim Nova-Festival. Ein | |
| Jahr später leiden Überlebende immer noch an den Folgen dieses Tages. | |
| Gaza-Krieg und Weltkindertag: Auch Israelis unter den Opfern | |
| Kinder sind die unschuldigen Opfer jedes bewaffneten Konflikts. Doch das | |
| schützt sie nicht davor, instrumentalisiert zu werden – wie derzeit in | |
| Gaza. | |
| Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel: Weiße Flecken der Erinnerungskultur | |
| In muslimischen Communities wird der eigene Anteil am Sklavenhandel | |
| weitgehend verdrängt. Das ist nicht nur ein historisches Problem. |