| # taz.de -- Grassierende Gewalt in Papua-Neuguinea: UN melden bis zu 50 Tote | |
| > Im Porgera-Tal im Hochland von Papua-Neuginea kommt es bei einer großen | |
| > Gold- und Silbermine zu Gewalt unter konkurrierenden Bevölkerungsgruppen. | |
| Bild: Das Porgera-Tal auf Papua-Neuginea ist seit dem Erdrutsch im Mai nicht me… | |
| Berlin taz | Kämpfe zwischen bewaffneten Goldsuchern und Siedlern sowie der | |
| lokalen Bevölkerung haben in den letzten Tagen im zentralen Hochland von | |
| Papua-Neuguinea nach UN-Angaben bis zu 50 Menschenleben gekostet. | |
| Der UN-Berater für das Land, Máté Bagossy, erklärte am Montag nach | |
| Agenturangaben, lokale Behörden gingen von 20 bestätigten Toten aus. Es | |
| seien aber bis zu 50 Tote möglich, was er für wahrscheinlicher halte, so | |
| Bagossy. Angaben zu Verletzten machte er nicht. Die Kämpfe hatten am | |
| Mittwoch begonnen und gehen im Porgera-Tal weiter. | |
| Dort in der Enga-Provinz liegt die Porgera-Gold- und Silbermine. Sie wird | |
| vom kanadischen Konzern Barrick-Gold betrieben und ist eine der weltgrößten | |
| Goldminen. Porgera trägt rund ein Zehntel zu Papua-Neuguinas | |
| Exporteinnahmen bei. | |
| In Banden und ethnischen Clans organisierte Bergarbeiter und Siedler | |
| dringen immer wieder auf das Minengelände ein, um dort auf eigene Faust und | |
| illegal nach Gold zu suchen. Auch besetzen sie Land und verdrängen die | |
| lokale Bevölkerung. | |
| Laut [1][der britischen BBC] sollen in der Region Angehörige des | |
| Sakar-Clans im August dem Piande-Clan Land abgenommen haben. Gespräche | |
| seien seitdem ergebnislos geblieben. Laut einem in der Zeitung [2][Papua | |
| New Guinea Post-Courier] zitierten Lokalpolitiker sei das Tal in der Hand | |
| von „Warlords“. | |
| Die Kämpfe stoppten in der abgelegenen Region den Handel, worauf inzwischen | |
| die Preise für Lebensmittel anstiegen. Für bisher einen Tag wurde sogar der | |
| Betrieb der Mine unterbrochen. | |
| Am Montag bekamen die Sicherheitskräfte laut Bagossy erstmals Verstärkung. | |
| Die Region ist nach [3][einem Erdrutsch am 24. Mai], der laut Regierung | |
| mehr als 2.000 Tote forderte, nicht mehr per Straße zu erreichen. Eine neue | |
| Umgehungsstraße ist noch nicht fertig. | |
| Laut dem nationalen Polizeichef David Manning wurde am Samstag in der | |
| Region der Notstand verhängt. Der beinhaltet eine nächtliche | |
| Ausgangssperre, ein Alkoholverbot und einen erleichterten | |
| Schusswaffeneinsatz der laut Beobachtern zahlenmäßig viel zu geringen | |
| Sicherheitskräfte. | |
| Der Zeitung [4][The National] sagte Manning, insgesamt seien 122 | |
| Polizisten, Mitglieder von Spezialeinheiten und Militärs vor Ort. Bisher | |
| waren sie vor allem für die Sicherung der Mine zuständig. | |
| In Papua-Neuguinea kommt es immer wieder zu ethnischer Gewalt, der meist | |
| Konflikte um natürliche Ressourcen zu Grunde liegen. Im Jahr 2022 waren bei | |
| Porgera mindestens 17 Personen bei Kämpfen erschossen worden. | |
| Im Februar dieses Jahres starben bei [5][Kämpfen zwischen ethnischen | |
| Gruppen] in Enga mindestens 26 Personen. Im Juli wurden beim [6][Angriff | |
| von Bewohnern dreier Dörfer auf ein Nachbardorf] in Ost-Sepik ebenfalls | |
| mindestens 26 Personen getötet. Die leichtere Verfügbarkeit moderner | |
| automatischer Schusswaffen hat die Opferzahlen bei Konflikten stark | |
| ansteigen lassen. | |
| Erst letzte Woche hatte Papst Franziskus bei seinem Besuch in | |
| Papua-Neuguinea zum Ende ethnischer Gewalt aufgerufen. | |
| 16 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bbc.com/news/articles/c7811zjdmk5o | |
| [2] https://www.postcourier.com.pg/20-dead-including-two-local-workers-in-porge… | |
| [3] /Katastrophe-in-Papua-Neuginea/!6013218 | |
| [4] https://www.thenational.com.pg/manning-declares-emergency-orders-for-porger… | |
| [5] /Kaempfe-in-Papua-Neuguinea/!5992932 | |
| [6] /Gewalt-in-Papua-Neuguinea/!6022802 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Papua-Neuguinea | |
| Bergbau | |
| Waffengewalt | |
| Gewalt | |
| Papua-Neuguinea | |
| Gift | |
| Deutscher Kolonialismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krise in Papua-Neuguinea: Notstand wegen Plünderungen | |
| Eine angebliche Panne bei Gehaltszahlungen löst einen Polizeistreik aus, | |
| der zu massiven Plünderungen mit 16 Toten und einer Regierungskrise führt. | |
| Giftige Vögel entdeckt: Gefährliche Schönheiten | |
| Forschende haben auf Papua-Neuguinea Vogelarten entdeckt, die ein starkes | |
| Nervengift enthalten. Den Vögeln selbst macht es nichts aus. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Des Kaisers Sehnsuchtsort | |
| Neuguinea weckte Ende des 19. Jahrhunderts die Begehrlichkeiten deutscher | |
| Kolonialisten und Missionare. Eine persönliche Spurensuche. |