| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Verstehen Wespen Marienkäfer? | |
| > Wir beantworten Fragen von Kindern. Iggy, 6 Jahre, möchte wissen: Können | |
| > Wespen und Marienkäfer sich verstehen? | |
| Bild: Treffen sich Wespen und Marienkäfer auf einer Birne | |
| Auf eine gewisse Weise: ja, tatsächlich! Zwar können Wespen und Marienkäfer | |
| sich nicht „unterhalten“, und ob Insekten überhaupt in unserem Sinne | |
| irgendetwas „verstehen“, ist nochmal eine ganz andere Frage. Sie haben | |
| nämlich nur ein winziges, sehr einfach gebautes Gehirn. Aber es gibt in der | |
| Natur [1][eine Art Sprache], die von vielen Tieren verstanden wird. Da ist | |
| sogar egal, welcher Tierart sie angehören. | |
| Sowohl Wespen als auch Marienkäfer geben solche Signale ab – mit ihrer | |
| Färbung. Schwarz-Gelb ist eine allgemein verständliche Warnung. Damit sagt | |
| die Wespe anderen Tieren, dass man sie besser in Ruhe lässt, weil sie | |
| stechen kann und giftig ist. Der Feuersalamander beispielsweise ist auch | |
| auffällig schwarz-gelb gefärbt und weist damit auf seine Giftigkeit hin. | |
| Wenn du dich selbst beobachtest, merkst du es auch: Siehst du ein auffällig | |
| leuchtend schwarz-gelb gefärbtes Tier bist du sofort vorsichtig, ohne groß | |
| darüber nachzudenken. | |
| Auch die schwarz-rote Färbung des Marienkäfers hat eine Botschaft. Sie | |
| zeigt Vögeln an, dass der Käfer [2][nicht gut schmeckt]. Aus demselben | |
| Grund sind auch Feuerwanzen oder manche tropische Frösche so gefärbt. Man | |
| könnte sagen: Die Tiere haben sich darauf geeinigt, dass bestimmte, | |
| auffällige Farbkombinationen ernstzunehmende Warnungen sind. | |
| Eine besondere Wespenart versteht Marienkäfer aber sogar noch viel besser: | |
| die Brackwespe. Sie weiß, dass die Käfer dank ihrer die rot-schwarzen | |
| Färbung nur selten von Vögeln gefressen werden. Deshalb – Achtung, jetzt | |
| wird es gruselig! – sticht die Brackwespe Marienkäfer und [3][legt ihre | |
| Eier] in sie hinein. Die Wespenlarve frisst sich dann in den nächsten drei | |
| Wochen durch den Marienkäfer hindurch, tötet ihn dabei aber nicht. Später | |
| bohrt sie ein Loch in seinen Bauchpanzer, krabbelt nach draußen und | |
| verpuppt sich zwischen seinen Beinen. | |
| Der Käfer ist durch den Angriff der Wespenlarve inzwischen zwar gelähmt, | |
| lebt aber immer noch. Er wird so zu einem lebenden Schutzschild für die | |
| ansonsten völlig wehrlose verpuppte Wespe. Vorbeifliegende Vögel sehen nur | |
| die Warnfärbung des Käfers und lassen das Wespenpuppen-Käfer-Team deshalb | |
| einfach in Ruhe. | |
| Unglaublich, aber wahr: Viele Marienkäfer überleben diesen Missbrauch sogar | |
| und manche erholen sich von der Lähmung. Sie krabbeln, wenn die fertige | |
| Wespe endlich geschlüpft und abgeschwirrt ist, einfach weiter ihres Weges! | |
| 26 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5979145 | |
| [2] /Kinder-fragen-die-taz-antworte/!6017718 | |
| [3] /Kinder-fragen-die-taz-antwortet/!5985453 | |
| ## AUTOREN | |
| Heiko Werning | |
| ## TAGS | |
| Tierwelt | |
| Biologie | |
| Wissenschaft | |
| Kinderfrage | |
| wochentaz | |
| Natur | |
| Kinderfrage | |
| Frieden und Krieg | |
| Natur | |
| Kinderfrage | |
| TikTok | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es kein Gewitter … | |
| … wenn man was Heißes in den Kühlschrank stellt? Jede Woche beantworten wir | |
| Kindern eine Frage, die sie beschäftigt. Diese Frage kommt von Alva, 7 | |
| Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es mehr Autos oder Kinder auf der Welt? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lee, 4 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Krieg? | |
| Wir beantworten Fragen von Kindern. Yara, 6 Jahre, möchte wissen: Warum | |
| gibt es auf der Welt Kriege? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist flüssiger als Wasser? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Freya, 5 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Gibt es Worte für die Liebe? | |
| Wir beantworten Fragen von Kindern. Lior, 9 Jahre, möchte wissen: Warum | |
| kann man seine Liebe nicht beschreiben? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Tiktok und Insta – nicht für mich? | |
| Wir beantworten Fragen von Kindern. Fritz, 12 Jahre, möchte wissen: Warum | |
| dürfen so viele in meinem Alter Instagram und Tiktok haben, ich aber nicht? | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist das Wichtigste auf der Welt? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lino, 3 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Grenzen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Joruna, 8 Jahre alt. |