| # taz.de -- Partysängerin wegen Nazigruß verurteilt: Schlau war's nicht, auch… | |
| > Keine „neutrale Bewegung“: Weil sie während eines Konzerts den Hitlergru… | |
| > zeigte, muss Partysängerin Melanie Müller 80.000 Euro zahlen. | |
| Bild: Ballermann-Sängerin Melanie Müller und ihr rechter Arm am Freitag am Am… | |
| Leipzig afp | Die Ballermann-Sängerin Melanie Müller soll wegen Zeigens des | |
| Hitlergrußes mehrere zehntausend Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht | |
| Leipzig sprach die 36-Jährige am Freitag des Verwendens von Kennzeichen | |
| verfassungswidriger und terroristischer Organisationen schuldig und | |
| verurteilte sie zu insgesamt 80.000 Euro (160 Tagessätze à 500 Euro) | |
| Geldstrafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. | |
| Müller trat im September 2022 in Leipzig als Sängerin vor einer | |
| Rockergruppierung auf, die nach den Worten von Richter Lucas Findeisen dem | |
| rechten Milieu zuzuordnen ist. Auf der Bühne soll sie mehrfach den rechten | |
| Arm gehoben haben. Aus dem Publikum seien mehrfach Naziparolen gerufen | |
| worden, Müller habe zudem wiederholt „Zickezacke“ gerufen, was vom Publikum | |
| mit „Heil, Heil, Heil“-Rufen beantwortet worden sei. | |
| Die Ermittlungen waren durch ein Video angestoßen worden, in dem Müller zu | |
| sehen war, wie sie während des Auftritts mehrmals den rechten Arm in die | |
| Höhe schnellen ließ, was an den Hitlergruß erinnerte. | |
| Müller, die bürgerlich Melanie Blümer heißt, bestritt die Vorwürfe. | |
| Gegenüber Medien sagte sie, dass diese Geste seit Jahren Teil ihres | |
| Bühnenauftritts sei. Auch habe die Handbewegung keinen rechtsradikalen | |
| Hintergrund. [1][In einem Statement teilte sie damals mit], „mit | |
| Rechtsradikalen oder nationalistischem Gedankengut nichts am Hut“ zu haben. | |
| ## Richter gnadenlos | |
| Da bei Müller außerdem 0,69 Gramm Kokain und eine Ecstasy-Tablette gefunden | |
| wurden, wurde sie außerdem wegen Besitzes von Betäubungsmitteln schuldig | |
| gesprochen. | |
| Mit dem Urteil ging das Gericht deutlich über den Antrag der | |
| Staatsanwaltschaft hinaus, die lediglich eine Geldstrafe von 5700 Euro | |
| gefordert hatte. Die Verteidigung plädierte auf einen Freispruch und | |
| argumentierte, die anheizende Geste für das Publikum sei eine neutrale | |
| Bewegung beim Singen auf der Bühne gewesen, die nicht verboten sei. | |
| Die Sängerin hatte in den vergangenen zehn Jahren [2][Realityshows im | |
| Fernsehen wie das „Dschungelcamp“] und „Big Brother“ gewonnen. Heute tr… | |
| sie als Sängerin auf – unter anderem auf Mallorca mit Textzeilen wie „Wer | |
| sich nicht erinnert, war nicht dabei; schlau war's nicht, aber trotzdem | |
| geil“ und „Ich blas', blas', blas' dir den Schaum vom Bier“. | |
| 23 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/p/CjD1SLGs9-Y/?utm_source=ig_web_copy_link | |
| [2] /Politik-und-das-Dschungelcamp/!5376781 | |
| ## TAGS | |
| Rechtsextremismus | |
| Hitlergruß | |
| Musik | |
| Urteil | |
| GNS | |
| Sachsen | |
| Frankfurt am Main | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nazisymbole in einem Kinderhort: Hakenkreuze und Heuchelei | |
| In Pirna haben Grundschüler ein Hakenkreuz auf den Schulhof gelegt. Das | |
| wird zurecht angeprangert. Gleichzeitig wird an Demokratieförderung | |
| gespart. | |
| Rechtsextremer Vorfall in Frankfurt: Hitlergruß in der Fanzone | |
| Beim EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien zeigten zwei Männer auf der | |
| Frankfurter Fanzone den Hitlergruß. Das Publikum reagierte nicht darauf. | |
| Höcke wieder vor Gericht: Bald mehr Prozesse als Donald Trump | |
| Björn Höcke ist erneut wegen Verwendung einer verbotenen SA-Parole | |
| angeklagt. Vor Gericht zeigt sich der ehemalige Geschichtslehrer | |
| uneinsichtig. |