| # taz.de -- Woidke und Bürgergeld für Ukrainer: Sprachkurse sind entscheidend | |
| > Selbst die SPD fordert jetzt, Ukrainer*innen das Bürgergeld zu | |
| > streichen, damit mehr von ihnen arbeiten. Doch wo sind Sprachkurse und | |
| > Kita-Plätze? | |
| Bild: Woidke im Wahlkampfmodus | |
| Von Union und FDP kennt man die Forderung schon, neuerdings steigt nun auch | |
| die SPD mit ein: [1][Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke] will, | |
| dass Ukrainer*innen nicht mehr Bürgergeld, sondern nur noch Leistungen | |
| nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. So ließe sich die | |
| [2][Beschäftigungsquote der ukrainischen Geflüchteten] erhöhen, behauptet | |
| er. | |
| Doch wenn es Woidke wirklich darum ginge, mehr Ukrainer*innen zu einem | |
| Job zu verhelfen, gäbe es bessere – und sozialere – Vorschläge. Das | |
| Hauptaugenmerk sollte dem Spracherwerb gelten: Studie um Studie zeigt, dass | |
| es für Ausländer*innen auf dem Weg in den Job eine riesige Hürde ist, | |
| Deutsch zu lernen. | |
| Ohne ausreichende Sprachkenntnisse können die oft gut ausgebildeten | |
| Ukrainer*innen höchstens Jobs übernehmen, die weit unter ihrem | |
| Qualifikationsniveau liegen. Das ist für sie wenig attraktiv und hilft | |
| nicht, den Fachkräftemangel zu lindern. | |
| Doch ausgerechnet bei der Sprachvermittlung will die Bundesregierung massiv | |
| sparen. [3][Der Haushaltsentwurf für 2025 sieht für die Integrationskurse | |
| nur noch 500 Millionen Euro vor – bisher waren es 1,1 Milliarden]. | |
| ## Woidke hat nur die Umfragewerte der SPD im Blick | |
| Ein weiterer Hebel, um mehr Ukrainer*innen in Jobs zu bringen, ist die | |
| Versorgung mit Kitaplätzen. Es sind vor allem Frauen, die aus der Ukraine | |
| geflüchtet sind, viele mit ihren Kindern. In Deutschland finden sie oft | |
| keinen Kitaplatz, wie Umfragen zeigen. Dass dies die Arbeitsaufnahme hemmt, | |
| ist offensichtlich: Wer zu Hause auf ein Kind aufpassen muss, kann einen | |
| Job damit nur schwer in Einklang bringen. | |
| Aber genauso wenig, wie Woidke sich gegen die Einsparungen bei den | |
| Integrationskursen ausspricht, fordert er mehr Geld für Kitas und mehr | |
| Ausbildungsplätze für Betreuer*innen. Stattdessen stimmt er in den | |
| konservativen Ruf nach Leistungskürzungen ein. | |
| So kommt man um den Verdacht nicht herum, dass Woidke mit seiner Forderung | |
| nicht wirklich die Beschäftigungsquote der Ukrainer*innen im Blick hat – | |
| sondern vielmehr die Umfragewerte seiner Landes-SPD. | |
| 22 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampf-in-Brandenburg/!6027659 | |
| [2] /Buergergeld-fuer-Ukrainerinnen/!6018192 | |
| [3] /Starke-Kuerzung-bei-Integrationskursen/!6023095 | |
| ## AUTOREN | |
| Frederik Eikmanns | |
| ## TAGS | |
| Dietmar Woidke | |
| SPD | |
| Bürgergeld | |
| Integration | |
| Das Milliardenloch | |
| Integration | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Wahlen in Ostdeutschland 2024 | |
| Bürgergeld | |
| Das Milliardenloch | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Integrations-Unterricht in Bremen: Lernen, wie man schreibt und was Hackfleisch… | |
| Ousmane Dupuy unterrichtet Migrant*innen, die noch nicht alphabetisiert | |
| sind. Er stammt aus dem Senegal und weiß, was es heißt, neu im Land zu | |
| sein. | |
| Drohende Kürzungen bei Sprachunterricht: Unternehmen fordern Geld für Integra… | |
| Weil es vorerst keinen Haushalt gibt, könnten Sprach- und | |
| Orientierungskurse für Geflüchtete bald stillstehen. Über 500 Firmen warnen | |
| nun vor den Folgen. | |
| Nach den Wahlen ist vor den Wahlen: „Es geht um die Wurst“ | |
| In der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung ist der | |
| Server mehrfach zusammengebrochen. Leiterin Martina Weyrauch kennt die | |
| Gründe. | |
| Kürzungsvorschlag der FDP: Stoppt das Bürgergeld-Bashing | |
| Die FDP schlägt vor, das Bürgergeld um bis zu 20 Euro zu kürzen. SPD und | |
| Grüne lehnen den Vorschlag ab – das reicht aber nicht. | |
| Debatte um Einsparungen im Haushalt: Lindner rüttelt am Bürgergeld | |
| Der Bundesfinanzminister will beim Bürgergeld sparen und den Druck auf | |
| Bezieher*innen erhöhen. Er fordert außerdem mehr Respekt für | |
| Gutverdienende. | |
| Zwei Klassen von Geflüchteten: Zoo-Bonus für Ukrainer:innen | |
| Im Zoo Hannover gibt es Rabatte für bestimmte Gruppen – auch für | |
| Ukrainer:innen. Das ist aber Kleinkram im Vergleich zu anderen | |
| Ungerechtigkeiten. |