| # taz.de -- Mord an Nationalistin Farion in Ukraine: Verdächtiger mit Schlapph… | |
| > In der Ukraine kursieren Bilder des mutmaßlichen Mörders der | |
| > Nationalistin Farion. Dort glauben fast alle, dass die Spur nach Russland | |
| > führt. | |
| Bild: Trauer in Lwiw um die ermordete Iryna Farion | |
| Saporischschja taz | Das Bild eines jungen, 20-jährigen Mannes mit | |
| schwarzer Jacke, Schlapphut und Sonnenbrille ging am Montag durch alle | |
| ukrainischen Medien. Der Mann, dessen Namen nicht bekannt ist oder nicht | |
| bekannt gegeben wird, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mörder der | |
| Philologin, Politikerin und Professorin [1][Iryna Farion], die am 19. Juli | |
| vor ihrem Haus ermordet worden ist. | |
| In eben diesem Outfit soll er über zwei Wochen lang jeden Tag vor dem | |
| Hauseingang der umstrittenen Nationalistin gesessen haben, die Beine | |
| übereinandergeschlagen. Mit niemandem soll er in dieser Zeit ein Gespräch | |
| geführt haben. Nachbarn hatten diesen Mann kurz nach dem Mord als auffällig | |
| beschrieben. Die Überwachungskameras bestätigten diesen Verdacht. | |
| Am frühen Montag Nachmittag wurde Farion in Lwiw auf dem über 200 Jahre | |
| alten Lytschakowski-Friedhof beerdigt. Dieser Friedhof ist von alters her | |
| die Ruhestätte angesehener und bedeutender Persönlichkeiten. Hier befinden | |
| sich nicht nur die Gräber von Polen und Ukrainern, sondern auch von Russen, | |
| Österreichern und Armeniern. | |
| Zuvor hatte die ukrainische Schriftstellerin Oxana Sabuschko öffentlich | |
| ihrer Angst vor einem möglichen, von Moskau gesteuerten Terroranschlag bei | |
| der Beerdigung Ausdruck verliehen. Wenn man ein wenig mit dem Denken der | |
| russischen Geheimdienste vertraut sei, sei zu erwarten, dass diese für die | |
| Beerdigung von Farion einen gewaltigen Terroranschlag mit vielen Opfern in | |
| Lwiw planen, warnte Sabuschko. | |
| Unterdessen gab Juri Butusow, Chefredakteur von Censor.net, zu bedenken, | |
| dass der Mord an Farion in erster Linie Russland in die Hände spiele. Die | |
| ukrainischen Behörden, so Butusow, müssten nun alles tun, um das Verbrechen | |
| aufzuklären. Daran würde sich zeigen, ob der Staat die Lage im Griff habe | |
| und die Rechtsschutzorgane handlungsfähig seien – oder ob ein russischer | |
| Agent straffrei im Hinterland Terroranschläge ausführen könne. | |
| 22 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Attentat-in-der-Ukraine/!6024775 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Mörder | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Sportler | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Straflager | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriminalität in der Ukraine: Gewerkschafter getötet | |
| In Dnipro wird die Leiche eines Aktivisten gefunden. Auch im Zusammenhang | |
| mit dem Mord an der Nationalistin Iryna Farion gab es eine Festnahme. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg ++: Mordverdächtiger im Fall Farion verhaftet | |
| In der Ukraine wurde ein 18-jähriger Tatverdächtiger im Mordfall Iryna | |
| Farion festgenommen. Das belarussische TV zeigt den zum Tode verurteilten | |
| Deutschen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw zeigt sich gesprächsbereit | |
| Der ukrainische Außenminister sucht in Peking nach diplomatischer Lösung. | |
| Selenskyj lobt China demonstrativ. Moskau reagiert abwartend auf Kyjiws | |
| Gesprächsinteresse. | |
| Getötete ukrainische Sportler:innen: Sie fehlen | |
| Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind 462 ukrainische | |
| Sportler:innen und Trainer:innen getötet worden. Einige wären in | |
| Paris dabeigewesen. | |
| Attentat in der Ukraine: Iryna Farion ermordet | |
| Sie galt als glühende Nationalistin und war in ihrer Heimat hoch | |
| umstritten. Die Philologin und Politikerin Iryna Farion ist einem Anschlag | |
| zum Opfer gefallen. | |
| Urteil in Russland: 16 Jahre Haft für US-Journalisten | |
| Ein Gericht im russischen Jekaterinburg verurteilt den US-Journalisten | |
| Gershkovich wegen Spionage. Wird er jetzt ausgetauscht? |