| # taz.de -- Antiziganismus im Hotel: Gleiche Regeln für Sinti-Nachnamen | |
| > Kelly Laubinger von der Sinti-Union bekam aufgrund ihres Nachnamens kein | |
| > Zimmer in einem Hotel. Der Hotelier muss dafür jetzt Strafe zahlen. | |
| Bild: Kelly Laubinger von der Sinti Union Schleswig-Holstein hat vor Gericht re… | |
| Neumünster taz | Nach dem Urteil musste Kelly Laubinger erst einmal tief | |
| durchatmen, bevor sie ihre Freude in Worte fassen konnte: „Das ist ein | |
| großer Schritt für die Minderheit.“ Zuvor hatte das Amtsgericht Neumünster | |
| einen Hotelier aus dem schleswig-holsteinischen Neumünster zu einer | |
| Geldstrafe von 1.000 Euro sowie zur Übernahme der Prozess- und | |
| Anwaltskosten verurteilt. Nach Meinung des Richters hatte der Mann gegen | |
| das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen, indem er Kelly | |
| Laubinger ein Hotelzimmer verweigerte. | |
| In ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Sinti-Union wollte die Sinteza | |
| das Zimmer im vergangenen Herbst für den Schriftsteller Max Czollek buchen, | |
| der als Gast des Vereins in Neumünster lesen sollte. Nachdem eine erste | |
| Anfrage positiv beantwortet wurde, [1][lehnte das Hotel die verbindliche | |
| Buchung ab]: „Leider darf ich Ihnen kein Zimmer vermieten, da wir mit der | |
| Familie Laubinger schlechte Erfahrungen gemacht haben“, hieß es per Mail. | |
| [2][Kelly Laubinger klagte]. | |
| Bei der Verhandlung erklärten der Hotelier und eine Angestellte, das Hotel | |
| führe eine „Rote Liste“ mit Personen, denen wegen schlechten Benehmens | |
| Zimmer verweigert werden. Kelly Laubingers Anwalt Martin Klingners fragte | |
| nach, ob denn grundsätzlich alle „Meiers“ abgelehnt werden, wenn ein Meier | |
| randaliert habe. Das sei nicht der Fall, versicherte der Hotelier. Doch bei | |
| Laubinger galten offenbar andere Regeln: „Laubinger kriegt hier kein | |
| Zimmer“, hatte der Hotelier seiner Angestellten gesagt. | |
| [3][Der Name „Laubinger“ ist typisch für die Sinti-Minderheit]. In | |
| Neumünster leben eine Reihe von Personen mit diesem Namen, er findet sich | |
| auch auf dem örtlichen Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus. Der | |
| Hotelier hatte bei der Verhandlung versichert, er wisse nichts von einer | |
| Verbindung zur [4][ethnischen Gruppe der Sinti]. Seine Ablehnung beruhe | |
| einzig auf einem Vorfall, bei dem ein Mann dieses Namens ein Zimmer | |
| verwüstet habe. | |
| ## „Gewisse ethnische Klischees“ | |
| Er sei überzeugt, dass der Hotelier nicht grundsätzlich bestimmte Gruppen | |
| diskriminiere, sagte der Richter in seiner Urteilsbegründung. Er hielt es | |
| auch für wahrscheinlich, dass eine „irrtümliche Kommunikation“, sprich ein | |
| Missverständnis, schuld an der harschen Ablehnung sei. Dennoch gehe er „in | |
| der Gesamtschau“ davon aus, dass [5][„gewisse ethnische Klischees“] eine | |
| Rolle gespielt haben mögen. Zumindest sei es dem Hotelier nicht gelungen, | |
| diesen Verdacht vollends aus der Welt zu räumen. | |
| Bei Fällen, die nach dem [6][Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz] | |
| verhandelt werden, verlagert sich die Beweislast auf den Beschuldigten, | |
| wenn es ausreichend Gründe für eine Benachteiligung gibt. Dann muss die | |
| beschuldigte Seite beweisen, dass keine Diskriminierung vorlag. Das konnte | |
| der Hotelier nach Bewertung des Richters nicht. | |
| „Dieses Urteil gibt uns Hoffnung und zeigt, dass der Kampf gegen Rassismus | |
| und Diskriminierung nicht umsonst ist“, sagte Kelly Laubinger nach dem Ende | |
| der Verhandlung. Sie freue sich besonders über die Unterstützung, nicht nur | |
| aus der Sinti-Minderheit, sondern auch von Vertreter:innen der | |
| jüdischen Community, darunter Hanna Veiler von der Jüdischen | |
| Studierendenunion Deutschlands sowie Leah und Max Czollek. | |
| Der Schriftsteller gratulierte in einem Statement: „Ich freue mich, dass | |
| das Gericht die Diskriminierung nun juristisch bestätigt hat. Gleichzeitig | |
| ist es eine Bestätigung der traurigen Realität, in der Sinti*ze und | |
| Rom*nja auch 2024 noch leben. Der Kampf dagegen kann nicht von den | |
| Gerichten allein geleistet werden. Das müssen wir alle gemeinsam machen.“ | |
| ## Viele Betroffene melden sich nicht | |
| Für Kelly Laubinger ist es der zweite gerichtliche Sieg: [7][Sie hatte | |
| bereits erfolgreich gegen ein Fitnessstudio geklagt], das sie nicht | |
| aufnehmen wollte. Damals und auch beim jetzigen Verfahren erhielt sie Hilfe | |
| vom Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein. | |
| „Wir freuen uns über das Urteil“, sagte Stefan Wickmann, Leiter des | |
| Kompetenz- und Beratungszentrums gegen Diskriminierung unter dem Dach des | |
| Verbandes. Leider meldeten sich nur wenige Betroffene und versuchten, ihre | |
| Rechte durchzusetzen. In Schleswig-Holstein können sich Opfer von | |
| Diskriminierung und Ungleichbehandlung entweder ans Büro der | |
| Bürgerbeauftragten oder an den Verband wenden. Die meisten Fälle betreffen | |
| Rassismus, etwa R[8][acial Profiling]. | |
| Aber es gebe auch arbeitsrechtliche Fragen: „An uns wenden sich Menschen | |
| mit Behinderung, die trotz passender Qualifikation nicht zum | |
| Vorstellungsgespräch eingeladen werden“, berichtet Wickmann. Auch bei | |
| Altersdiskriminierung oder sexueller Belästigung am Arbeitsplatz werde der | |
| Verband aktiv. „Firmen oder Behörden fragen bei uns nach Seminaren für | |
| Verhalten im Arbeitsalltag – allerdings meist, wenn es bereits einen | |
| Vorfall gab.“ | |
| 31 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Antiziganismus-im-Alltag/!6000310 | |
| [2] /Prozess-um-moegliche-Diskriminierung/!6023272 | |
| [3] /Kelly-Laubinger-ueber-Diskriminierung/!5972181 | |
| [4] /Denkmal-fuer-Sinti-und-Roma-zerstoert/!6013883 | |
| [5] /Gipsy-Village-auf-der-Travemuender-Woche/!6022836 | |
| [6] https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/recht-un… | |
| [7] /Fitnessstudio-nimmt-Sinteza-nicht-auf/!5888734 | |
| [8] /Linke-Forderungen-an-die-Bundesregierung/!6020530 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Verband Deutscher Sinti und Roma | |
| Sinti und Roma | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Diskriminierung | |
| Neumünster | |
| Antiziganismus | |
| Auschwitz | |
| Verband Deutscher Sinti und Roma | |
| Verband Deutscher Sinti und Roma | |
| Verband Deutscher Sinti und Roma | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bericht zu Antiziganismus: Das Z-Wort ist Alltag | |
| Die Dokumentationsstelle Antiziganismus hat 210 Vorfälle in 2023 erfasst. | |
| Sinti und Roma werden in allen Lebenslagen diskriminiert. | |
| Sinti und Roma im Holocaust: Der lange ignorierte Völkermord | |
| Am Freitag gedenkt Europa bei einem Festakt in Polen des Völkermords an den | |
| Sinti und Roma vor 80 Jahren. Ihr Schicksal wurde lange ignoriert. | |
| Roma-Denkmal im Berliner Tiergarten: Ein Ort der Stille wird erschüttert | |
| Der geplante Bau einer S-Bahn-Linie unter dem Sinti- und Roma-Denkmal in | |
| Berlin sorgt weiter für Ärger. 50 Einwendungen sind bei der Bahn | |
| eingegangen. | |
| Gipsy Village auf der Travemünder Woche: Die Sache mit den Stereotypen | |
| Ist ein Gipsy Village auf der Travemünder Woche problematisch? Sinti- und | |
| Roma-Organisationen sind sich uneins über den Umgang mit Stereotypen. | |
| Prozess um mögliche Diskriminierung: Kein Zimmer frei für Sinti | |
| Kelly Laubinger von der Sinti-Union bucht für einen Autor ein Zimmer. Das | |
| Hotel storniert – wegen ihres Namens. Jetzt traf man sich vor Gericht. | |
| Kelly Laubinger über Diskriminierung: „Genug Rassismus für alle da“ | |
| Die Sinteza und Aktivistin Kelly Laubinger sah als Kind, wie die Polizei | |
| ihre Puppen durchsuchte. Ein Gespräch über das Leben unter Generalverdacht. |