| # taz.de -- Nordrhein-Westfalen: So viele Wohnungslose wie noch nie | |
| > In NRW haben so viele Menschen wie noch nie keine Wohnung. Das | |
| > Landessozialministerium begründet das mit dem Zuzug ukrainischer | |
| > Kriegsgeflüchteter. | |
| Bild: Provisorische Unterkunft von Obdachlosen in Düsseldorf | |
| Düsseldorf taz | Die Zahl der Wohnungslosen in Nordrhein-Westfalen ist so | |
| hoch wie noch nie. Das teilte das zuständige Sozialministerium des Landes | |
| mit. Demnach hatten bis Ende Juni dieses Jahres insgesamt 108.590 Menschen | |
| und damit knapp 39 Prozent mehr Menschen an Rhein und Ruhr keine reguläre | |
| Wohnung mit eigenem Mietvertrag als zum gleichen Zeitpunkt vor einem Jahr. | |
| [1][Sozialminister Karl-Josef Laumann] (CDU) sagte, dass „Wohnungslosigkeit | |
| nach Hunger die schlimmste Form von Armut“ ist. | |
| Wie das CDU-geführte Sozialministerium in Düsseldorf auf Anfrage weiter | |
| berichtet, ist der deutliche Anstieg der Zahl der wohnungslosen Menschen | |
| seit 2022 mit den „anhaltenden Fluchtbewegungen, insbesondere aufgrund des | |
| russischen Angriffskrieges auf die Ukraine“ zu erklären. Allein im | |
| vergangenen Jahr waren fast drei von zehn wohnungslosen Menschen (30.880 | |
| Personen, 29,3 Prozent) in NRW [2][Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine.]Da | |
| fast alle geflüchteten Menschen zumindest zunächst in zentralen | |
| Landesunterkünften oder in kommunalen Unterkünften unterkommen und damit | |
| keine eigene Wohnung haben, werden sie in der | |
| Wohnungsnotfallberichterstattung erfasst. Anerkannte Geflüchtete machen den | |
| Großteil mit 62,8 Prozent der Wohnungslosen im 18 Millionen Einwohner | |
| zählenden Nordrhein-Westfalen aus. Neben Geflüchteten aus der Ukraine gab | |
| es laut Sozialministerium auch wieder einen verstärkten Zuzug Geflüchteter | |
| aus außereuropäischen Ländern | |
| Sozialpädagoge Johannes Dörrenbächer von der Wohnungslosen- und | |
| Obdachlosenhilfe fiftyfifty mit Sitz in Düsseldorf merkt allerdings an, | |
| dass zumindest in Düsseldorf vermehrt Menschen auch unter dem freien Himmel | |
| schlafen. Darunter seien wenige bis keine ukrainischen Geflüchteten. | |
| „Alleine auf die Fluchtbewegungen kann man den großen Anstieg der | |
| Wohnungslosenzahlen also nicht beziehen.“ | |
| Die Gründe für Wohnungslosigkeit sind laut Dörrenbächer „sehr | |
| unterschiedlich“. Er kritisiert die Wohnungspolitik der schwarz-grünen | |
| Landesregierung, die den ohnehin angespannten Wohnungsmarkt weiterhin dem | |
| freien Markt überlasse. „Mit immer aggressiveren Methoden verdrängen | |
| Investoren Mieter:innen aus ihren Wohnungen. Häufig werden Mietwohnungen | |
| in Eigentumswohnungen umgewandelt und dann kann es zu | |
| Eigenbedarfskündigungen kommen. Das ist ein lukratives Geschäft für | |
| Investoren.“ | |
| ## Vor allen in den Ballungsräumen ist die Not groß | |
| [3][Eigenbedarfskündigungen] häufen sich besonders im Raum Düsseldorf, | |
| berichtet Dörrenbächer. „Hier könnte das Bauministerium etwas unternehmen | |
| und einen sogenannten Genehmigungsvorbehalt beim Umwandeln von | |
| Mietwohnungen in Eigentumswohnungen erlassen.“ | |
| Hinzu komme, dass Menschen, die Sozialleistungen erhalten, kaum Chance | |
| hätten, eine bezahlbare Wohnung in den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr zu | |
| finden. Und: Da die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen laut | |
| Berichten von unterschiedlichen Krankenkassen immer weiter steigt, sei | |
| diese Gruppe besonders von Wohnungs- und Obdachlosigkeit gefährdet, so | |
| Dörrenbächer. | |
| Die Mehrzahl der Wohnungslosen in Nordrhein-Westfalen leben | |
| lautSozialministerium in Städten. Zum einen ist in vielen Ballungsräumen | |
| des Landes der Wohnungsmarkt sehr angespannt. Zum anderen bieten Großstädte | |
| in der Regel ein größeres und vielseitigeres Angebot von Hilfseinrichtungen | |
| und Unterkunftsmöglichkeiten, was für wohnungslose Menschen aus ländlichen | |
| Gebieten attraktiv sein kann. | |
| 30 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /CDU-Politiker-ueber-Sozialpolitik/!6022257 | |
| [2] /Ukrainische-Gefluechtete/!5989443 | |
| [3] /19-Jaehriger-verdraengt-Rentnerin/!5906627 | |
| ## AUTOREN | |
| David Bieber | |
| ## TAGS | |
| Wohnungslose | |
| Nordrhein-Westfalen | |
| Düsseldorf | |
| Ukraine | |
| Social-Auswahl | |
| Wohnungslose | |
| Leerstand | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Wohnungslosigkeit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Untergebrachte Wohnungslose: Zahl von wohnungslos Untergebrachten weiter gestie… | |
| Laut Statistischem Bundesamt waren 474.700 wohnungslose Menschen in | |
| Unterkünften untergebracht. Darunter sind viele junge Menschen und | |
| Ukrainer*innen. | |
| Wohnungskrise in den Städten: Geht doch zelten! | |
| Bauministerin Klara Geywitz (SPD) meint, sie hat eine Lösung für den | |
| stockenden Wohnungsbau gefunden. Dabei ist es eine Kapitulation. | |
| Paris vor den Olympischen Spielen: Nörgeln wird olympisch | |
| Die Sommerspiele bringen für die Bewohner von Paris etliche Zumutungen mit | |
| sich. Die Missstimmung ist deshalb immens groß. | |
| Obdachlose Menschen in Berlin: „Ich schlafe immer mit Angst“ | |
| Seit fast 30 Jahren lebt Fernando Rojas in Berlin, illegal und überwiegend | |
| obdachlos. Trotzdem ist er verliebt in die Stadt. |