| # taz.de -- Auto trotz E-Bike: Statussymbol Elektrorad | |
| > E-Bikes tragen offenbar nicht dazu bei, dass es weniger Autos gibt. Wer | |
| > braucht sie dann überhaupt noch? | |
| Bild: Unterwegs mit dem Charme eines Treppenlifts | |
| Vor der Schule meines Sohns steht ein Felgenbrecher. Also einer dieser | |
| halbrunden Doppelbögen, in die man das Vorderrad seines Fahrrads schieben | |
| kann. Wenn man Glück hat, steht das Rad da später noch. Mit etwas Pech ist | |
| jemand dagegen gestoßen, das Rad ist umgefallen – und hat eine Delle in der | |
| Felge. | |
| An diesem Symbolbild musealer Radinfrastruktur traf ich jüngst einen | |
| Mitschüler-Vater und sein auffällig schickes, neues Rad. Schlankes Design, | |
| hydraulische Scheibenbremse, im Rahmen integriertes Licht – und natürlich | |
| mit Motor. Der stolze Besitzer erklärte mir, das Bike sei im Angebot | |
| gewesen, „da konnte ich nicht widerstehen“. Seither legt er die gut ein | |
| Kilometer lange, flache Strecke zur Schule des Kinds mit dem E-Bike | |
| zurück. | |
| Warum auch nicht? Wenn mehr als die Hälfte aller Autofahrten kürzer als | |
| fünf Kilometer sind und das angesagte Verkehrsmittel für „die letzte Meile�… | |
| der E-Roller ist, dann braucht ein Rad zur Erhöhung des Standings auch | |
| einen Antrieb jenseits eigener Körperkraft. [1][„Bio-Bikes“, sprich Räder | |
| ohne Motor], sind die SMS unserer Zeit: Geht schon noch, nutzen aber nur | |
| noch Nerds. Wer vorne mit dabei sein will, trägt Helm mit integriertem | |
| Blinker und hat eine elektronische Schaltung am Bike. | |
| Vor ein paar Jahren war der E-Bike-Gedanke für mich eine Verheißung: | |
| Menschen würden ihr Auto verkaufen, weil sie größere Einkäufe oder zwei, | |
| drei Kinder bequem per Rad transportieren könnten. Ältere, untrainierte | |
| Menschen trennten sich von ihrem Auto – schließlich kämen sie auch bei | |
| einem Wohnsitz auf dem Land mit [2][dem E-Bike] überall hin. Pizzabotinnen | |
| und Paketzusteller, niemand würde mehr ein Auto brauchen. | |
| ## Falsche Visionen | |
| Ich sah Städte voller Flaniermeilen und breiten Radwegen – auf denen | |
| entspannt der Dreijährige ebenso wie die Rennradfahrerin Platz fänden. | |
| Einen Pkw würde sich der moderne Städter nach Bedarf für den Urlaub oder | |
| den Ikea-Einkauf leihen. | |
| Inzwischen habe ich eine ernüchternde Studie in meinem Bekanntenkreis | |
| angestellt. Von den Dutzenden E-Bikefahrern hat exakt keiner sein Auto | |
| verkauft. Eine Minderheit fährt einige Strecken [3][per E-Bike,] die früher | |
| mit dem Pkw absolviert wurden. Die Mehrheit hat jetzt schlicht einen Motor | |
| am Rad. | |
| Wenn E-Bikes nicht dazu beitragen, dass weniger Autos fahren und parken, | |
| haben sie eben doch nur den Charme von Treppenliften. Klasse, dass es sie | |
| gibt. Aber man kann froh sein, (noch) keines zu brauchen. Ich habe eine | |
| Sammlung Bio-Bikes. Zur Infrastruktur Marke Felgenbrecher vor der Schule | |
| passt am besten das 100-Euro-Bahnhofsrad aus der Polizeiversteigerung. | |
| 20 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /84-Millionen-Fahrraeder-in-Deutschland/!5994920 | |
| [2] /Elektroraeder-boomen/!6020047 | |
| [3] /Neuer-Rekord-bei-Fahrraddiebstaehlen/!6006635 | |
| ## AUTOREN | |
| Kerstin Finkelstein | |
| ## TAGS | |
| Fahrrad | |
| E-Bikes | |
| Mobilität | |
| Wir retten die Welt | |
| Elektromobilität | |
| Wir retten die Welt | |
| Renault | |
| Tempo 30 | |
| Wir retten die Welt | |
| Fahrrad | |
| Wir retten die Welt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umdeuten anstatt ärgern: Verkehrspolitik durch gezieltes Atmen reframen | |
| Unzählige Psycho-Spiri-Ratgeber können nicht irren: Man muss das Gute nur | |
| sehen. Das gilt auch für Schienenersatzverkehr, Abgase und Autobahnen. | |
| Forderungen des Renault-Chefs: Schluss mit dem EU-Bashing | |
| Der Renault-Chef schießt gegen die EU-Flottengrenzwerte. Dabei sind die | |
| Autobauer selbst Schuld, wenn sie die nicht einhalten. | |
| Zwischen Postkarten und Autoabgasen: Liebe Grüße aus der Fahrradstraße! | |
| Nicht so schnell, dafür schön und sicher ans Ziel kommen – das versprechen | |
| einige Navi-Apps für Radfahrende. Unsere Autorin bringt das auf kreative | |
| Ideen. | |
| Abschied vom Familienauto: Die Lüge des Kapitalismus | |
| Unser Autor ist eigentlich Autohasser und hat seinen eigenen Opel Zafira | |
| trotzdem irgendwie heiß geliebt. Warum Klimaschutz mehr Gefühl braucht. | |
| Elektroräder boomen: Jeder Vierte besitzt ein E-Bike | |
| Nicht nur Ältere setzen zunehmend auf Elektrofahrräder. Bei jungen Leuten | |
| breiten sich E-Bikes laut einer Umfrage derzeit am schnellsten aus. | |
| Von Staatsbesuchen lernen: Eskorte für alle! | |
| Bei Staatsoberhäuptern ist möglich, was sich andere vergeblich wünschen: | |
| Für ihre beflaggten Karossen wird die Straße gerne frei geräumt. |