| # taz.de -- Politik und Fußball-EM: Rassisten am Arsch | |
| > Die Fußball-EM macht mir Spaß. Solange Deutschland gewinnt, wird | |
| > insgesamt weniger genörgelt. Und die AfD-Äußerungen sind überraschend | |
| > amüsant. | |
| Bild: „Woke Erziehungsveranstaltung“: AfD-Chef Tino Chrupalla (links) neben… | |
| Fußball mag ich, auch wenn ich mich nicht besonders dafür interessiere. | |
| Aber auf Welt- oder Europameisterschaften freue ich mich immer wie ein Kind | |
| – jedenfalls solange sie nicht an Länder verkauft werden, in denen weder | |
| Meinungsfreiheit noch Gleichberechtigung herrschen, in denen Menschenrechte | |
| ignoriert und Homosexuelle verfolgt werden. | |
| Ich empfinde sportliche Großereignisse grundsätzlich als verbindend. | |
| Überall kommt man viel schneller mit Menschen ins Gespräch und ich muss | |
| während dieser Zeit keine Angst vor großflächiger Deutschland-Beflaggung an | |
| Haus und Auto haben. | |
| Zu Hause läuft die Glotze, egal wer spielt, und mein Bruder liegt auf | |
| unserem Sofa. Sogar mein Mann schaut die Deutschland-Spiele mit uns an und | |
| meine Tochter macht schwarz-rot-gelbe Käseigel. Nur Willi interessiert sich | |
| lediglich für Gouda-Würfel und die Knabberbox. Aber ab dem dritten Spiel | |
| hört er auf, sich über die monothematische Programmauswahl zu beschweren, | |
| quetscht sich zum Kuscheln mit zu uns auf die Couch oder murmelt nebenbei | |
| am Tisch. | |
| Wenn sich in Gesprächen und Medienberichten alles nur noch um die EM dreht, | |
| stört mich das nicht, solange nicht ständig das Wort „[1][Sommermärchen]“ | |
| fällt. Ist doch eine angenehme Abwechslung zum Regierungsbashing. Insgesamt | |
| habe ich das Gefühl, dass gerade ein bisschen weniger genörgelt wird – | |
| solange Deutschland gewinnt. Fliegen wir aus dem Turnier, sind | |
| wahrscheinlich die Grünen schuld (die „Schwulen“ können es dieses Mal nic… | |
| gewesen sein, die Mannschaft wurde ja nicht durch [2][One-Love-Armbinden | |
| verunsichert wie bei der WM 2022]). | |
| Am Tag des Eröffnungsspiels fand im Bundestag eine Debatte zum | |
| CDU/CSU-Antrag „Fußball-EM 2024 – Volle Unterstützung für ein neues | |
| Sommermärchen“ statt. Die Union fand, dass die Ampel-Koalition bei der | |
| Schaffung der Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Europameisterschaft | |
| nicht genügend tue. | |
| Mich deprimieren politische Diskussionen, bei denen man das Gefühl hat, es | |
| sei ein Kasperletheater, in dem alle wissen, wer was sagen wird und sogar | |
| das Publikum seine Phrasen an den dafür vorgesehenen Stellen reinruft. | |
| Den Beitrag von der AfD zur [3][Europameisterschaft] fand ich aber | |
| überraschend amüsant. Der Abgeordnete Jörn König beanstandete, dass Sport | |
| immer stärker politisch instrumentalisiert werde. Was die Funktionäre | |
| wirklich interessiere, sei „Diversität, Vielfalt, Antidiskriminierung, | |
| Antirassismus, Nachhaltigkeit, Inklusion oder Klimaneutralität“. Wirklich | |
| empörend! Ich habe mich gewundert, dass nicht noch „Frieden“ und „Liebe�… | |
| auf der Liste der Indoktrinationen stand, vor denen er so große Angst hat. | |
| Wie schön könnte unsere Welt sein, wären das tatsächlich die Interessen der | |
| Uefa-Funktionäre. Doch während mir die EM oft wie eine gigantische Werbe- | |
| und Profitschlacht vorkommt, bezeichnet die [4][AfD] sie als „woke | |
| Erziehungsveranstaltung“. | |
| Ich fragte mich, wie Rassisten zu unserer Nationalelf stehen und ob sie | |
| auch jeden vierten „remigrieren“ möchten. Dann wären wir ganz schön am | |
| Arsch. Tatsächlich schmollen Maximilian Krah und Björn Höcke und wollen | |
| [5][die EM angeblich ignorieren, weil ihnen unser Team nicht weiß genug und | |
| zu queer ist.] | |
| Aber wenn die armen AfD-Wähler sich nun nicht mal mehr darüber freuen | |
| können, wenn Deutschland im Fußball gewinnt, werden sie bestimmt nur noch | |
| frustrierter sein und die Gesellschaft wird noch tiefer gespalten. | |
| Fußball ohne Homophobie und ganz ohne Nazis, das wäre wirklich schön. | |
| Vielleicht hilft es, wenn wir Europameister werden und unser ganzes Schland | |
| gemeinsam feiert. Dann bitte nicht vergessen: Die Grünen sind schuld – oder | |
| wenigstens die Schwulen. | |
| 2 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deutsche-EM-Fankultur/!6016402 | |
| [2] /Streit-um-Kapitaensbinde-bei-WM/!5894105 | |
| [3] /Schwerpunkt-Fussball-EM-2024/!t5308320 | |
| [4] /Schwerpunkt-AfD/!t5495296 | |
| [5] /AfD-Parteitag-in-Essen/!6020439 | |
| ## AUTOREN | |
| Birte Müller | |
| ## TAGS | |
| Schwer mehrfach normal | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Kolumne Hamburger, aber halal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechte Empörung über Theaterstück: Glatt gelogen | |
| Das rechte Online-Magazin „Nius“ skandalisiert das Stück „Unsere Elf“ … | |
| Staatstheater Hannover. Der Angriff ist ein Beispiel rechter | |
| Kulturagitation. | |
| Diverse Manifestationen: Schlandinisten und Antifaschisten | |
| Stolze Träger des DFB-Trikots ziehen gen Dortmund, während sich in Essen | |
| der Protest gegen die AfD formiert. Bizarre Begegnungen prägen den | |
| Spieltag. | |
| Deutsche Flaggen an Hausfassaden: Meine Angst und wo sie herkommt | |
| Deutsche Flaggen an Wohnhäusern beängstigen mich. Das liegt an der AfD und | |
| dem Ergebnis der Europawahl. Aber es ist Zeit, die Angst los zu werden. |