| # taz.de -- Kündigungen bei Meyer Werft: Werft will 440 Stellen streichen | |
| > Die Werft leidet unter dem internationalen Wettbewerb. Mitarbeitende, die | |
| > am Schiffbau beteiligt sind, sollen ihre Stellen behalten können. | |
| Bild: Angesichts einer angespannten finanziellen Lage plant die Papenburger Mey… | |
| Papenburg dpa | Die Papenburger plant den Abbau von rund 440 | |
| Arbeitsplätzen. Das bestätigte ein Sprecher der Werft am Mittwochmorgen auf | |
| Anfrage. Hintergrund sei eine angespannte finanzielle Lage der Werft. | |
| Gespräche zwischen der Geschäftsführung, dem Betriebsrat und der IG Metall | |
| sollen im Juni beginnen. Ziel des Unternehmens sei, dass die Verhandlung | |
| bis Ende Juni abgeschlossen werde. | |
| Der Sprecher sagte, es stehe nicht fest, welche Unternehmensbereiche von | |
| möglichen Entlassungen betroffen seien könnten. Das Unternehmen beschäftigt | |
| rund 3.000 Werftmitarbeiter und sichert Zulieferern und Dienstleistern in | |
| der Region Aufträge. | |
| Die Geschäftsführung teilte der Deutschen Presse-Agentur mit: „Es gilt, | |
| jetzt die Weichen dafür zu stellen, dass die Meyer Werft spätestens bis | |
| Ende 2027 mit einer angemessenen Eigenkapitalausstattung ein ausreichendes | |
| Ergebnis erwirtschaften kann und im internationalen Wettbewerb besteht.“ | |
| Die Politik sei eng eingebunden. Allen Beteiligten sei bewusst, dass eine | |
| konsensuale Lösung im Sinne des Unternehmens und der Beschäftigten | |
| erreicht werden solle: „Es geht um die Zukunft der Meyer Werft.“ | |
| ## Schiffbauer nicht betroffen | |
| Am Mittwochmorgen hatte der Betriebsrat mitgeteilt, dass der Abbau von etwa | |
| 440 Stellen geplant sei. Der Betriebsratschef der Werft, Andreas Hensen, | |
| sagte, der Abbau solle vor allem Mitarbeiter betreffen, die nicht direkt am | |
| Bau von Schiffen beteiligt seien. | |
| Niedersachsens Wirtschaftsministerium hat bereits angekündigt, sich für | |
| einen Erhalt der Arbeitsplätze einzusetzen. Ein möglicher Stellenabbau | |
| bedeutete einen schmerzhaften Einschnitt für den Standort in Papenburg, | |
| hieß es. Die Meyer Werft habe zentrale Bedeutung für die gesamte Region, | |
| teilte das Ministerium mit. | |
| 29 May 2024 | |
| ## TAGS | |
| Meyer-Werft | |
| Werften | |
| Kündigung | |
| Wettbewerb | |
| Schiffbau | |
| Meyer-Werft | |
| Kreuzfahrt | |
| Meyer-Werft | |
| Meyer-Werft | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stellenabbau bei der Meyer Werft: 340 Stellen weniger im Schiffsbau | |
| Schiffsbauer in der Krise: IG Metall und die Meyer Werft haben sich im | |
| Streit um den Stellenabbau geeinigt. Es werden 100 Stellen weniger | |
| abgebaut. | |
| Unternehmen geben Klimaziele auf: Kreuzfahrt bleibt Klimakiller | |
| Still haben sich die Kreuzfahrtunternehmen Tui Cruises und Aida vorerst von | |
| Klimaneutralität verabschiedet. Der Treibstoff bleibt entscheidend. | |
| Ausweitung des Kreuzfahrt-Tourismus: Werft plant schwimmende Terminals | |
| Die Meyer-Werft will mit schwimmenden Kreuzfahrt-Terminals den Tourismus | |
| ankurbeln. Naturschützer*innen finden die Idee schrecklich. | |
| Krise bei der Meyer-Werft: Mehr Arbeit, weniger Jobs | |
| Die Meyer-Werft, Deutschlands größter Schiffbauer, war einst eine Macht im | |
| Emsland. Doch nun drohen Entlassungen. |