| # taz.de -- Wahlen in Nordmazedonien: Triumph für Rechtskonservative | |
| > Die rechte Opposition gewinnt die Doppelwahlen in Nordmazedonien klar. An | |
| > der Spitze des Landes wird zum ersten Mal eine Frau stehen. | |
| Bild: Jubel in Skopje: Anhänger*innen der oppositionellen, rechtsstehenden Par… | |
| Skopje taz | Schon früh am Abend des [1][Superwahltags in Nordmazedonien] | |
| zeichnet sich ab: Die in Skopje regierenden Sozialdemokraten (SDSM) haben | |
| nichts zu lachen. Nach Auszählung von 99 Prozent der Wählerstimmen ist | |
| klar, dass die betont proeuropäische SDSM lediglich 15,36 Prozent der | |
| Stimmen einfahren konnte. Im Vergleich zum letzten Urnengang im Juli 2020 | |
| hat die SDSM damit sagenhafte 20 Prozent verloren. | |
| Dem ewigen Erzrivalen, der nationalkonservativen VMRO-DPMNE, gelang | |
| hingegen ein Erdrutschsieg. Sie legte um neun Prozentpunkte zu und kam | |
| damit auf rund 43 Prozent. Damit verfehlte die VMRO mit 58 Mandaten nur | |
| knapp die absolute Mehrheit im 120 Sitze umfassenden Parlament in Skopje. | |
| Die SDSM muss sich fortan mit nur 18 Sitzen begnügen. | |
| Mehrheitsbeschaffer dürfte das ethnisch-albanische Vier-Parteien-Bündnis | |
| VLEN („Das ist es wert!“) werden. VLEN kam auf 10,7 Prozent der Stimmen. | |
| Auch die neue Partei ZNAM („Ich weiß“) könnte in die Koalition einsteigen. | |
| ZNAM erhielt auf Anhieb 5,5 Prozent der Stimmen. Ein Dreier-Bündnis aus | |
| VMRO, VLEN und ZNAM könnte sich auf eine breite Parlamentsmehrheit von 77 | |
| der 120 Mandate stützen. | |
| Die DUI, die bisher stets unangefochten die Albaner in [2][Nordmazedonien] | |
| repräsentierte, wird sich künftig wohl mit der Oppositionsrolle begnügen | |
| müssen. Die Wahlbeteiligung lag bei 53 Prozent. | |
| ## Mit harter Hand gegen die künftige Opposition | |
| Von den Wählern abgestraft wurde die SDSM auch bei der gleichzeitig | |
| abgehaltenen Stichwahl um das Präsidentenamt. Die von der VMRO unterstützte | |
| [3][Gordana Siljanovska-Dawkowa] kam auf 65 Prozent der Stimmen. Sie wird | |
| damit die erste Frau sein, die das Präsidentenamt bekleidet. Amtsinhaber | |
| Stevo Pendarowski (SDSM) blieb mit knapp 30 Prozent chancenlos. | |
| Der VMRO-Chef Hristijan Mickoski sprach von einem „historischen Sieg“. „D… | |
| Regierung ist gestürzt, Mazedonien hat gewonnen“, rief Mickoski den | |
| begeisterten Anhängern am späten Mittwochabend in Skopje zu. Der SDSM und | |
| DUI warf er „Korruption, Vetternwirtschaft, Inkompetenz, falsche Werte und | |
| Hunderte anderer Fehler“ vor. Dies habe „das Land leiden lassen und die | |
| Menschen frustriert“. | |
| Innenpolitisch kündigte Mickoski eine harte Vorgehensweise gegen die | |
| künftige Opposition an – und droht auch mit einem offenbar juristischen | |
| Nachspiel. „100 Leute der DUI und SDSM glaubten, unser Leben zu | |
| beherrschen. Jetzt haben sie Angst, und sie wissen, warum. Sie werden zur | |
| Verantwortung gezogen und dafür bezahlen“, polterte Mickoski. | |
| Außenpolitisch dürfte der Machtwechsel in Skopje indes keinen signifikanten | |
| Kurswechsel nach sich ziehen – der von der VMRO gerne geübten Polemik zum | |
| Trotz. Obgleich Mickoski und Co den neuen Staatsnamen Nordmazedonien | |
| beharrlich nicht in den Mund nehmen: Eine Rückabwicklung des | |
| Prespa-Abkommens mit Griechenland, das 2019 die [4][Änderung des | |
| Staatsnamens] von Mazedonien in Nordmazedonien festzurrte, ist nicht zu | |
| erwarten. | |
| Ebenso dürfte es Beobachtern zufolge im Streit mit Bulgarien zu einer für | |
| beide Seiten gesichtswahrenden Lösung kommen. Bulgarien pocht auf eine | |
| Erwähnung der bulgarischen Minderheit in der nordmazedonischen Verfassung | |
| und droht, andernfalls ein Veto gegen den angestrebten EU-Beitritt des | |
| Nachbarn einzulegen. | |
| 9 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Nordmazedonien/!6006197 | |
| [2] /Nordmazedonien/!t5544579 | |
| [3] /Praesidentschaftswahl-in-Nordmazedonien/!6006848 | |
| [4] /Umbenennung-Mazedoniens/!5544577 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Nordmazedonien | |
| Parlamentswahlen | |
| Bulgarien | |
| GNS | |
| Nordmazedonien | |
| Nordmazedonien | |
| Nordmazedonien | |
| Podcast „Freie Rede“ | |
| Nordmazedonien | |
| Präsidentenwahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Korruption in Nordmazedonien: Strafanzeige gegen Ex-Vize von Nordmazedonien | |
| Artan Grubi wird vorgeworfen, mehr als acht Millionen Euro veruntreut zu | |
| haben. Nun soll er in den Kosovo geflohen sein. | |
| Neue Präsidentin von Nordmazedonien: Provokation bei der Eidesformel | |
| Nordmazedoniens neue Präsidentin lässt beim Amtseid die Silbe „Nord-“ weg… | |
| und löst damit wütende Proteste von Griechenland und der EU-Spitze aus. | |
| Wahlen in Nordmazedonien: Wenn die Gedemütigten demütigen | |
| Nordmazedoniens proeuropäische Sozialdemokraten wurden von | |
| EU-Mitgliedsstaaten im Stich gelassen. Jetzt rückt das enttäuschte Land | |
| nach rechts. | |
| EU-Migrationsprojekt 2024: Migrationspolitik mitentscheiden | |
| In einem Monat bestimmt die EU ihr neues Parlament, Migration ist ein | |
| großes Thema im Wahlkampf. Doch steht eine andere Migrationspolitik zur | |
| Wahl? | |
| Wahlen in Nordmazedonien: Die Zeichen stehen auf Machtwechsel | |
| Für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen wird in Skopje mit einem | |
| Rechtsruck gerechnet. Den Sozialdemokraten drohen Verluste. | |
| Präsidentschaftswahl in Nordmazedonien: Oppositionelle gewinnt erste Runde | |
| Die Juristin Siljanowska-Dawkowa kommt bei der Präsidentschaftswahl in | |
| Nordmazedonien auf 40 Prozent der Stimmen. Nun gibt es eine Stichwahl. |