| # taz.de -- Fußball in der Ukraine: Tore nach Europa | |
| > Im letzten Moment schaffte die Ukraine einen 2:1-Sieg über Bosnien und | |
| > Herzegowina. Nun hofft das Land auf eine Teilnahme an der Fußball-EM. | |
| Bild: Das ukrainische Nationalteam feiert den 2:1-Sieg über Bosnien und Herzeg… | |
| Längst ist jedes Spiel der ukrainischen [1][Fußball]-Nationalmannschaft | |
| mehr als ein Kampf um Tore und Punkte, es geht immer auch um die Ehre der | |
| ganzen Nation. Und das ist nicht nur ein Spruch. | |
| Im November 2021 hat die Auswahl zum bisher letzten Mal [2][in der Ukraine] | |
| gespielt. Seit Beginn des Kriegs mit Russland trägt sie ihre Heimspiele | |
| woanders in Europa aus – in Polen, Tschechien oder Deutschland, in Städten, | |
| in denen Kriegsflüchtlinge untergekommen sind. | |
| Am Dienstag spielt die Nationalmannschaft gegen Island im polnischen | |
| Wrocław um einen der letzten noch freien Plätze bei der Fußball-EM im | |
| Sommer. Qualifiziert hat sich das Team dafür am vergangenen Donnerstag | |
| durch einen hochdramatischen 2:1-Erfolg gegen Bosnien und Herzegowina in | |
| Zenica, in dem die Ukraine bis zur 85. Minute noch mit 0:1 zurückgelegen | |
| hatte. | |
| Nun ist die Mannschaft also nach Wrocław gereist. Eine naheliegende Wahl. | |
| Von den 700.000 Einwohnern der Stadt stammen nach Angaben der polnischen | |
| Behörden mittlerweile 250.000 aus der Ukraine. An das örtliche Stadion | |
| haben die Ukrainer gute Erinnerungen. Ein 1:1 gegen England in der | |
| Gruppenphase der EM-Qualifikation hatte die Blau-Gelben im Wettbewerb | |
| gehalten. | |
| ## Im Fußballverband herrschte Chaos | |
| Die EM-Qualifikation gestaltete sich von Anfang an überaus schwierig. Da | |
| waren die ständigen Reisen im Ausland in einer schweren Gruppe mit Italien | |
| und England. Im Fußballverband herrschte Chaos. Auch deshalb begann die | |
| Ukraine den Kampf um einen Platz bei der Euro ohne offiziellen | |
| Nationaltrainer. Im März 2023 übernahm der ehemalige Nationalspieler Ruslan | |
| Rotan das Team. Gleichzeitig war er noch für die Auftritte des | |
| Erstligaklubs Oleksandrija und die einer Juniorenauswahl der Ukraine | |
| verantwortlich. Erst Anfang Juni des vergangenen Jahres wurde mit Serhij | |
| Rebrow offiziell ein neuer Cheftrainer der Nationalmannschaft installiert. | |
| Auch dank seiner Arbeit mischte die Ukraine bis zum Schluss im Kampf um die | |
| zwei ersten Plätze in der Gruppe mit, welche die direkte Qualifikation für | |
| die EM bedeutet hätten. Am Ende musste die Auswahl dann doch in die | |
| Playoffs. An derartige K.-o.-Spiele haben die Ukrainer keine gute | |
| Erinnerungen. Von sieben Versuchen scheiterten sechs. | |
| Nur 2016 schafften sie die Qualifikation für die EM, indem sie Slowenien | |
| eliminierten. Besonders bitter war das Scheitern bei den Playoffs um einen | |
| Platz bei der [3][WM 2022] in Katar. Nach einem Sieg gegen Schottland | |
| bedeutete eine Niederlage gegen Wales das Aus. | |
| ## Das Scheitern in letzter Minute | |
| Den bitteren Geschmack von Pleiten in den Playoffs kennt Serhij Rebrow aus | |
| eigenem Erleben. Er war mit Andrij Schewtschenko, dem heutigen | |
| Verbandspräsidenten, der prägende ukrainische Spieler um die | |
| Jahrtausendwende. Als Trainer führte er seinen Heimatklub Dynamo Kiew zur | |
| Meisterschaft. Dann wechselte er ins Ausland. Mit Ferencváros Budapest | |
| wurde er zweimal ungarischer Meister und erreichte mit dem Klub auch die | |
| Gruppenphase in der Champions League. | |
| Zuletzt arbeitete Rebrow in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei al-Ain. | |
| Auch dort wurde er Meister. Obwohl man ihm in den Emiraten ein gutes | |
| Angebot gemacht hatte, entschied er sich, in die vom Krieg zerrüttete | |
| Ukraine zurückzukehren und dort das Amt des Nationaltrainers anzutreten. | |
| „Ich persönlich und, wie ich glaube, alle Ukrainer werden weiterhin die | |
| Armee und die von der russischen Aggression betroffenen Menschen | |
| unterstützen. Und so freue ich mich, dass ich nach meiner Rückkehr in die | |
| Ukraine nun für unser Land arbeiten werde“, sagte er damals. Auch seine | |
| Familie sei mit ihm in ihre Heimat zurückgekehrt und er sei froh, dass | |
| seine Frau seine Entscheidung mitgetragen habe. | |
| Nach dem Spiel in Bosnien beschrieb Rebrow die schwierige Situation, in der | |
| sich sein Team befindet: „Der Krieg in der Ukraine läuft weiter. Für die | |
| Spieler, die wie ich ständig auf ihr Handy schauen und die Nachrichten | |
| verfolgen, ist das schwierig. Es ist nicht einfach, in einer solchen | |
| Atmosphäre zu arbeiten. Aber wir alle wissen, dass wir uns als starkes Land | |
| präsentieren und dies auf dem Rasen unter Beweis stellen müssen. Wir müssen | |
| Charakter zeigen.“ | |
| ## „Golden Boys“ der Ukraine | |
| Rebrow kann dabei auf Spieler zurückgreifen, die als „Golden Boys“ | |
| bezeichnet werden. Viele waren dabei, als die Ukraine vor vier Jahren das | |
| EM-Viertelfinale erreicht hat. Heute stehen nicht wenige von ihnen bei den | |
| großen Klubs in Europa unter Vertrag. Da ist etwa Andrij Lunin, der zurzeit | |
| bei Real Madrid im Tor startet. Und in England spielt eine ganze Kolonie | |
| ukrainischer Spieler. Olexandr Sintschenko hat mit Manchester City bereits | |
| die Premier League gewonnen. Jetzt spielt er bei Arsenal. | |
| Der 100-Millionen-Euro-Transfer des damals 21-jährigen Michajlo Mudryk von | |
| Shakhtar Donezk zum FC Chelsea war die ukrainische Fußballsensation im Jahr | |
| 2022. Witaly Mikolenko ist der wichtigste Mann in der Innenverteidigung des | |
| FC Everton, so wie das Illya Zabarnyj in Bournemouth ist. | |
| Dass der FC Girona in diesem Jahr in Spanien um einen | |
| Champions-League-Platz mitspielt, auch daran haben mit Wiktor Zyhankow und | |
| Artem Dowbyk, dem Siegtorschützen gegen Bosnien und Herzegowina, ihren | |
| Anteil. Roman Jaremtschuk spielt in Valencia und Ruslan Malinovsky bei | |
| Genua in der italienischen Serie A. Für Nikolai Shaparenko und Volodymyr | |
| Blaschko von Dynamo Kyjiw oder Heorhij Sudakow (Shakhtar Donezk) könnte | |
| eine EM-Teilnahme die Chance sein, einen Top-Klub in Europa zu finden. | |
| Während es also den erfahrenen Führungsspielern vor allem darum gehen | |
| dürfte, endlich einmal etwas mit der Ukraine zu gewinnen, sind die Jüngeren | |
| vor allem darauf aus, bei einem internationalen Turnier das ein oder andere | |
| Glanzlicht zu setzen. Was sie alle eint: Sie spielen nicht nur um die | |
| Qualifikation für die EM – sie spielen für ihr Land. | |
| Aus dem Russischen: Andreas Rüttenauer | |
| 25 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-in-der-Ukraine/!5987707 | |
| [2] /Profifussball-in-der-Ukraine/!5924959 | |
| [3] /WM-Gefuehle-in-der-Ukraine/!5894095 | |
| ## AUTOREN | |
| Juri Konkewitsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Bosnien und Herzegowina | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Gruppenfinale der Ukraine: Ohne Generator kein Tor | |
| Spiele der Ukraine in der Kneipe zu verfolgen, ist in Kyjiw alles andere | |
| als einfach. Auch wegen der Auftaktpleite ist die Stimmung eher mau. | |
| Die Ukraine vor ihrem EM-Auftakt: Appell eines Heimatlosen | |
| Mit einem eindrucksvollen Video bitten die Ukraine um Unterstützung. Mit | |
| eindrucksvollen Bildern kommt der Krieg dem Turnier ganz nah. | |
| Vor der Männerfußball-EM: Mehr als ein Spiel in Moldau | |
| Die Ukraine gewinnt ihr letztes Testspiel gegen die Auswahl der Republik | |
| Moldau. Warum ein unbedeutender Kick ein politisches Ereignis sein kann. | |
| Ukraine-Fans bei EM 2024: Die Powerbanks sind aufgeladen | |
| Die Ukraine kann der Welt bei der EM zeigen: Wir leben, wir kämpfen, wir | |
| gewinnen. Ihre Fans müssen schwierigen Bedingungen trotzen. | |
| Ukrainische Fußball-Liga: Alarm auf der Tribüne | |
| In der Ukraine wird wieder vor Zuschauern gekickt. Auch wenn das zur | |
| Ablenkung dienen soll, ist der Krieg bei den Spielen allgegenwärtig. | |
| Fußball in der Ukraine: Kritische Infrastruktur | |
| Das Land ringt um neue Regelungen zur Mobilisierung. Dass Fußballer bei der | |
| Einberufung Privilegien genießen, kommt nicht nur gut an. | |
| Kriegsversehrte in der Ukraine: Vom Feld aufs Feld | |
| Sie wurden im Krieg schwer verwundet und haben ein Bein verloren, nun | |
| spielen sie Fußball. Beim ukrainischen FC Pokrowa geht es um mehr als | |
| Sport. |