| # taz.de -- Die Ukraine vor ihrem EM-Auftakt: Appell eines Heimatlosen | |
| > Mit einem eindrucksvollen Video bitten die Ukraine um Unterstützung. Mit | |
| > eindrucksvollen Bildern kommt der Krieg dem Turnier ganz nah. | |
| Bild: Ernst: Mykola Shaparenko im Video des ukrainischen Verbands | |
| Berlin taz | Mykola Schaparenko ist zum zweiten Mal bei einer EM dabei. Der | |
| Mittelfeldspieler von Dynamo Kyjiw stand auch 2021 schon im Kader der | |
| ukrainischen Nationalmannschaft. Doch diesmal ist vieles anders. Sportlich | |
| spielt er in der Auswahl meistens die Rolle eines Ergänzungsspielers. Vor | |
| dem ersten Spiel der Ukraine gegen Rumänien am Montag in München (15 Uhr, | |
| ZDF) gehört der 25-Jährige indes zu den Protagonisten. | |
| In einem erschütternden Video, das der Ukrainische Fußballverband [1][via | |
| Instagram] publiziert hat, stellt er sich und seine Heimatstadt vor – neben | |
| den großen Stars des Teams wie Andryj Lunin von Real Madrid oder Oleksandr | |
| Zinchenko vom FC Arsenal. Die nennen ihren Namen und zu Bildern zerstörter | |
| Häuser den Namen ihrer Geburtsstädte in der Region Charkiw beziehungsweise | |
| Schytomyr. | |
| Dann spricht ihr Mannschaftskamerad: „Ich heiße Mykola Schaparenko. Ich | |
| komme aus Welyka Nowosilka, komplett zerstört von Russland.“ Der Name des | |
| Ortes im Gebiet Donezk dürfte auch jenen, die das Kriegsgeschehen in der | |
| Ukraine aufmerksam verfolgen, nicht allzu viel sagen. Es ist eine jener | |
| Gemeinden, in denen nach dem russischen Überfall und nach der ersten | |
| Gegenoffensive der Ukraine kaum ein Stein auf dem anderen geblieben ist. | |
| Wer bei Wikipedia nachschlägt, wird erfahren, dass der Ort 5.600 Einwohner | |
| hat. Hatte – muss es wohl besser heißen. | |
| Auch den Klub, bei dem Mykola Schaparenko ausgebildet worden ist, gibt es | |
| nicht mehr. Der FK Mariupol löste sich kurz nach dem Beginn der russischen | |
| Totalinvasion auf. Für Mariupol debütierte der hochbegabte | |
| Mittelfeldspieler im zarten Alter von 16 Jahren in der ersten ukrainischen | |
| Liga. Und bald wurde er zum zweitjüngsten Spieler, der in der höchsten | |
| Spielklasse je ein Tor erzielt hat. Kein Wunder, dass er schnell vom | |
| Hauptstadtklub Dynamo Kyjiw angeheuert wurde. | |
| In dem Video, mit dem [2][der Ukrainische Fußballverband] um Unterstützung | |
| für sein Team wirbt, sind etliche [3][Bilder der Zerstörung] zu sehen, auch | |
| von zerstörten Stadien. Ein Schriftzug wird eingeblendet. „Unsere | |
| Heimatstädte wären auch gerne Gastgeber der Euro.“ Und weiter: „Doch jetzt | |
| kämpfen sie nicht für die Euro, sondern für die Freiheit.“ Am Ende kommt | |
| dann noch der eindringliche Appell: [4][„Support Ukraine!“] | |
| 16 Jun 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.instagram.com/uafukraine/ | |
| [2] /Vor-der-Maennerfussball-EM/!6013534 | |
| [3] /Ukraine-Fans-bei-EM-2024/!6013777 | |
| [4] /Ukraine-Wiederaufbaukonferenz/!6015066 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Fußball | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Europawahl | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem Gruppenfinale der Ukraine: Ohne Generator kein Tor | |
| Spiele der Ukraine in der Kneipe zu verfolgen, ist in Kyjiw alles andere | |
| als einfach. Auch wegen der Auftaktpleite ist die Stimmung eher mau. | |
| Vor der Männerfußball-EM: Mehr als ein Spiel in Moldau | |
| Die Ukraine gewinnt ihr letztes Testspiel gegen die Auswahl der Republik | |
| Moldau. Warum ein unbedeutender Kick ein politisches Ereignis sein kann. | |
| Ukraine-Fans bei EM 2024: Die Powerbanks sind aufgeladen | |
| Die Ukraine kann der Welt bei der EM zeigen: Wir leben, wir kämpfen, wir | |
| gewinnen. Ihre Fans müssen schwierigen Bedingungen trotzen. | |
| Fußball in der Ukraine: Tore nach Europa | |
| Im letzten Moment schaffte die Ukraine einen 2:1-Sieg über Bosnien und | |
| Herzegowina. Nun hofft das Land auf eine Teilnahme an der Fußball-EM. |