| # taz.de -- Antisemitischer Angriff in der Schweiz: Orthodoxer Jude niedergesto… | |
| > Der Angreifer soll „Tod den Juden“ gerufen haben, ein antisemitisches | |
| > Tatmotiv liegt laut Polizei nahe. Weltweit nehmen antisemitische | |
| > Straftaten zu. | |
| Bild: Seit dem 7. Oktober ist die Zahl der antisemitischen Angriffe weltweit ge… | |
| Warschau/Berlin ap/taz | In Zürich ist am Samstagabend ein orthodoxer Jude | |
| niedergestochen und schwer verletzt worden. Die Polizei teilte am Sonntag | |
| mit, sie habe einen jugendlichen Verdächtigen festgenommen. Sie vermute | |
| Antisemitismus als Motiv für die Tat. | |
| Bei der Polizei ging gegen 21.30 Uhr eine Meldung über einen Streit | |
| zwischen mehreren Personen ein. Nach ersten Erkenntnissen griff der Täter | |
| den 50-Jährigen an und verletzte ihn mit einer Stichwaffe schwer. Die | |
| Polizei beschrieb den mutmaßlichen Täter als 15-jährigen Schweizer und | |
| konnte ihn noch am Tatort festnehmen. Laut der israelischen Zeitung The | |
| Times of Israel soll er „Tode den Juden“ gerufen haben. | |
| Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund zeigte sich schockiert, dass | |
| ein Gemeindemitglied Opfer eines Angriffs wurde. „Physische Übergriffe in | |
| der [1][Schweiz] auf jüdische Menschen sind sehr selten“, teilte der Bund | |
| mit. „Von derartigen lebensbedrohlichen Attacken wurde die jüdische | |
| Gemeinschaft in den letzten zwei Jahrzehnten verschont. Seit dem 7. Oktober | |
| musste aber eine deutliche Zunahme solcher physischen [2][Übergriffe] | |
| registriert werden.“ | |
| Seit Beginn des [3][Krieges zwischen Israel und der Hamas], der von einem | |
| Angriff der Hamas auf den Süden Israels mit 1.200 Todesopfern ausgelöst | |
| wurde, haben antisemitische Übergriffe weltweit zugenommen. | |
| Auch in den USA gab es am Freitag einen möglicherweise antisemitisch | |
| motivierten Anschlag: In San Diego wurden zwei Menschen verletzt und einer | |
| getötet, als der Angreifer das Feuer auf eine Zahnarztpraxis eröffnete. | |
| Laut Medienberichten handelt es sich bei dem Getöteten um einen orthodoxen | |
| jüdischen Zahnarzt. Der Schütze wurde festgenommen, laut Polizei soll es | |
| sich um einen 29-jährigen Mann arabischer Herkunft handeln. Das Motiv ist | |
| noch unklar, die Vermutung eines antisemitisch motivierten „Hate-Crimes“ | |
| steht im Raum. | |
| 3 Mar 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abstimmung-in-der-Schweiz/!5992295 | |
| [2] /Podcast-Bundestalk/!5995453 | |
| [3] /Schwerpunkt-Nahost-Konflikt/!t5007999 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Antisemitismus | |
| Orthodoxe Juden | |
| Juden | |
| Direkte Demokratie | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Berlinale | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volksentscheide für Deutschland: Mehr oder weniger Demokratie | |
| Die Schweizer Bevölkerung hat gerade per Volksentscheid für eine 13. | |
| Monatsrente gestimmt. Auch Deutschland braucht mehr direkte Demokratie. | |
| Historiker über Israels Zukunft: Einen Ausweg suchen | |
| Der israelische Historiker Moshe Zimmermann über Wege aus dem Krieg in Gaza | |
| und den falschen Vorwurf, Zionismus sei Kolonialismus. | |
| Streit um die Berlinale: Detonation in Zeitlupe | |
| Die 74. Berlinale endete mit einem Eklat. Nicht als Knall, sondern täglich | |
| eskalierend. Wer äußerte sich wie zur politischen Schlagseite der Gala? | |
| Kontroverse um Israels ESC-Beitrag: Zu politisch für Eurovision | |
| Israels ESC-Beitrag „October Rain“ beschreibt vage die Stimmung im Land. | |
| Nun wird diskutiert, ob der Song für den Wettbewerb zu politisch ist. |