| # taz.de -- Milei krempelt Argentinien um: Mega-Gesetz nimmt erste Hürde | |
| > Geringere Sondervollmachten für den Präsidenten und nur 386 Artikel: Das | |
| > Parlament billigte am Freitag das etwas zurechtgestutzte Gesetzespaket | |
| > der Regierung. | |
| Bild: „Verabschiedet das Gesetz NICHT!“: Die Opposition in Argentiniens Par… | |
| BUENOS AIRES taz | In Argentinien hat das Mega-Gesetzespaket des libertären | |
| Präsidenten Javier Milei die erste parlamentarische Hürde genommen. Am | |
| Freitag stimmte das Abgeordnetenhaus mehrheitlich dafür. 144 | |
| rechtsliberale, konservative, gemäßigte und libertäre Abgeordnete votierten | |
| für das Paket, während 109 vor allem peronistische und linke Abgeordneten | |
| es ablehnten. Vier enthielten sich. Was noch aussteht, ist die | |
| Einzelabstimmung über jeden Artikel, die nächste Woche beginnt. | |
| Es war ein teils hitziger, teils verwirrender Debattenmarathon, der am | |
| Mittwochmittag begann und am späten Freitagnachmittag in der Abstimmung | |
| über das Gesamtpaket gipfelte. Verwirrend nicht nur wegen des enormen | |
| Umfangs des Gesetzespakets, sondern vor allem wegen der ständigen | |
| Änderungen, die während der laufenden Sitzung hinter den Kulissen | |
| ausgehandelt wurden. Zum Zeitpunkt der Abstimmung wussten die wenigsten | |
| Abgeordneten, wie viele und welche Artikel überhaupt im Paket verblieben | |
| waren und welche nicht. | |
| Am 27. Dezember hatte [1][Milei dem Kongress das Mega-Gesetzespaket | |
| vorgelegt]. Es enthielt 664 Artikel und sah neben umfangreichen | |
| Privatisierungs-, Wirtschafts-, Wahl-, Sozial- und Bildungsmaßnahmen auch | |
| eine weitreichende Umstrukturierung der staatlichen Verwaltung vor. Und das | |
| Gesetz sollte es dem Präsidenten ermöglichen, bis zum Ende seiner | |
| vierjährigen Amtszeit mit Sondervollmachten zu regieren. | |
| Bei der Abstimmung war das „Gesetz über Grundlagen und Ausgangspunkte für | |
| die Freiheit der Argentinier“ – so der offizielle Name – auf 386 Artikel | |
| geschrumpft. Ob diese Zahl die letztlich gültige ist, bleibt abzuwarten. | |
| Was noch aussteht, ist das Votum der Abgeordneten über jeden einzelnen | |
| Artikel, die kommenden Dienstag beginnt. Erwartet werden zahlreiche | |
| Änderungen. Einmal verabschiedet, muss das Mega-Gesetzespaket dem Senat zur | |
| Billigung vorgelegt werden. | |
| An allen drei Tagen protestierten linke Gruppen und Parteien auf dem Platz | |
| vor dem Kongressgebäude, das mit einem Ring aus Uniformierten und | |
| aufgestellten Gittern geschützt wurde. Es galt das von | |
| Sicherheitsministerin Patricia Bullrich aufgestellte | |
| [2][„Sicherheitsprotokoll für Demonstrationen“]. Sobald die | |
| Demonstrierenden versuchten, auf die Straßen zu gehen, kam es zum Teil zu | |
| heftigen Auseinandersetzungen mit der Polizei, die versuchte, die Straßen | |
| für den Verkehr freizuhalten. | |
| Am Donnerstagabend eskalierte die Situation, als ein massives | |
| Polizeiaufgebot die Protestierenden mit Schlagstöcken, Gummigeschossen und | |
| Pfefferspray zurückdrängte. Bei dem unverhältnismäßigen Vorgehen der | |
| Sicherheitskräfte wurden zahlreiche Personen durch Gummigeschosse verletzt, | |
| darunter mindestens ein Dutzend Journalist*innen. | |
| ## Ein parlamentarisch schwacher Präsident | |
| Mileis Partei La Libertad Avanza stellt nur 38 der 257 Abgeordneten. Als | |
| parlamentarisch schwacher Präsident ist er zu Kompromissen gezwungen, wenn | |
| er überhaupt etwas durchsetzen will. Aus rein parteipolitischer Sicht | |
| könnten ihm die Abgeordneten nicht nur die Gefolgschaft verweigern, sondern | |
| sich auch auf etwas ganz anderes einigen. Die Streichung von mehr als einem | |
| Drittel der Artikel zeigt, dass der Präsident unbedingt eine Niederlage | |
| vermeiden wollte. | |
| Dennoch überraschen die zurückgezogenen Inhalte. Allen voran der gesamte | |
| fiskalpolitische Teil, der als Herzstück des Pakets galt und mit dem Milei | |
| das Haushaltsdefizit auf die schwarze Null reduzieren wollte. Dass er dies | |
| in einem zweigleisigen Ansatz, mit einer Erhöhung der Exportsteuern und | |
| einer rigorosen Sparpolitik erreichen wollte, hat selbst seine | |
| marktradikale Anhängerschaft überrascht. „Eher hacke ich mir die Hand ab, | |
| als Steuern zu erhöhen“, hatte er noch im Wahlkampf versichert. | |
| Was nicht gestrichen wurde, sind die massiven Einsparungen durch den Abbau | |
| des Staatsapparates und in der Kultur. Ein Erfolg erzielte Milei auch in | |
| Sachen Neuverschuldung. Er konnte durchsetzen, dass er sich bei der | |
| Aufnahme von Schulden in ausländischer Währung und nach ausländischem Recht | |
| nicht mehr an eine vom Kongress im Haushalt festgelegte Obergrenze halten | |
| muss. | |
| Dagegen musste er bei den geforderten Sondervollmachten zurückrudern. | |
| Statt, dass der Kongress den sozialen und verteidigungspolitischen Notstand | |
| ausruft und ihm für die Dauer seiner vierjährigen Amtszeit | |
| Sondervollmachten einräumt, erklärte sich die Mehrheit der Abgeordneten | |
| lediglich dazu bereit, den Notstand in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, | |
| Sicherheit, Energie, Verwaltung und Tarife auszurufen. Die für diese | |
| Bereiche bewilligten Sondervollmachten gelten für ein Jahr und können nur | |
| mit der Zustimmung des Kongresses um ein weiteres Jahr verlängern werden. | |
| Auch die Verschärfung des Demonstrationsrechts, ein weiterer zentraler | |
| Punkt des Mega-Gesetzes, wurde gebilligt. So wurde beispielsweise die | |
| Strafe für eine nicht genehmigte Straßenblockade von einem auf drei Jahre | |
| und sechs Monate Gefängnis erhöht. Dagegen wurde die Liste der 41 | |
| staatlichen und mehrheitlich staatlichen Unternehmen, die die Regierung | |
| privatisieren will, auf 27 reduziert. Zu den gestrichenen Unternehmen | |
| gehören die Ölgesellschaft YPF und die Staatsbank Banco Nación. | |
| Welch bunten Mix das Paket enthält, zeigt die Ehescheidung, die zukünftig | |
| erleichtert werden soll. Statt eines Scheidungsverfahrens, das nur über | |
| Anwälte abgewickelt werden kann, reicht nun eine gemeinsame Erklärung der | |
| Eheleute beim Standesamt aus, um die Ehe aufzulösen. Gut möglich, dass 2024 | |
| das Rekordjahr für Scheidungen in Argentinien sein wird. Viele Paare haben | |
| sich längst getrennt, sich aber wegen des kostspieligen Verfahrens noch | |
| nicht scheiden lassen. | |
| Auch Traditionalist*innen unter den Fußballfans können beruhigt sein. | |
| Der Artikel, der es den Vereinen ermöglichen sollte, sich in | |
| Aktiengesellschaften umzuwandeln und sich an ausländische Investoren zu | |
| verkaufen, wurde zurückgezogen. Vom Tisch sind die Gerüchte, der englische | |
| Erstligist FC Chelsea hätte schon vier, fünf große Clubs im Visier. | |
| ## Der große Verlierer: Gletscherschutz | |
| In der Debatte nahezu unerwähnt blieb das Thema Umwelt und Klima, das die | |
| Umweltschutzorganisationen in Alarmzustand versetzte. „Die vorgeschlagenen | |
| Reformen richten sich direkt gegen den Kern der argentinischen | |
| Umweltgesetzgebung, die für den Schutz wichtiger Ökosysteme in unserem Land | |
| wie Wälder, Gletscher und Feuchtgebiete steht“, sagte Diego Salas, Direktor | |
| von Greenpeace Andino. „Trotz einiger Änderungen am ursprünglichen Text | |
| sind die Umweltgesetze immer noch in Gefahr“, so Salas. Die Änderungen | |
| konnten immerhin [3][80 Prozent der bisher geschützten Wälder vor einer | |
| legalen Abholzung bewahren]. | |
| Das [4][Ringen um den Schutz der Gletscher] war weniger erfolgreich. „Die | |
| im neuen Gesetzesentwurf vorgeschlagenen Änderungen schränken das | |
| Schutzgebiet erheblich ein, schließen eine enorme Menge an Eiskörpern aus | |
| und ignorieren die ökosystemische Rolle von Gletschern und der | |
| periglazialen Umwelt“, schrieben Argentiniens wichtigste | |
| Gletscherexpert*innen in einem offenen Brief an die Parlamentarier. | |
| Während im Bereich des Waldschutzes das Lobbying der Landwirtschaft und der | |
| Immobilienwirtschaft bei der Erschließung neuer Agrar- und Bauflächen noch | |
| weitgehend zurückgewiesen werden konnte, droht beim Gletscherschutz also | |
| ein schwerer Rückschlag. Für den Bergbau war das Gletscherschutzgesetz | |
| immer nur ein Hindernis bei der Ausweitung seiner Minen und der | |
| großflächigen Ausbeutung von Erzen entlang der Anden. | |
| Die [5][Extraktionswirtschaft] hat in dem marktliberalen Präsidenten Milei | |
| einen idealen Verbündeten, der statt von Klimawandel von historischen | |
| Temperaturzyklen spricht, für die die Menschheit nicht verantwortlich | |
| gemacht werden kann. Die Deviseneinnahmen Argentiniens stammen | |
| hauptsächlich aus dem Agrarexport und in geringerem Maße aus dem Export von | |
| Erzen und Metallen. Auf sie ist Milel angewiesen, um sein Wahlversprechen | |
| der Dollarisierung der Wirtschaft zu erfüllen. | |
| 3 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Mega-Gesetzentwurf-in-Argentinien/!5981749 | |
| [2] /Argentinien-unter-Javier-Milei/!5981130 | |
| [3] /Bedrohter-Trockenwald-in-Argentinien/!5933034 | |
| [4] /Umweltschutz-in-Argentinien/!5132585 | |
| [5] /Argentiniens-Umweltministerin/!5171668 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Javier Milei | |
| Argentinien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| Wien | |
| Argentinien | |
| Argentinien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsident Milei in Bedrängnis: Inflation steigt auf über 250 Prozent | |
| Es ist die höchste Teuerungsrate seit der Hyperinflation 1991: Allein im | |
| Januar legten die Preise in Argentinien um 20 Prozent zu. | |
| Mega-Gesetzespaket in Argentinien: Schwere Niederlage | |
| Das Abgeordnetenhaus verweist das Mega-Gesetzespaket von Präsident Javier | |
| Milei an die Ausschüsse zurück. Die Debatte geht wieder von vorne los. | |
| Andreas Spechtl über Rechtspopulismus: „Faschisten wollen umgraben“ | |
| Andreas Spechtl über Rockgitarren auf dem neuen Album seiner Austro-Band | |
| Ja, Panik, den Reiz von Grenzorten und das Selbstverständnis von Rich Kids. | |
| Proteststreik in Argentinien: Erster Widerstand gegen Milei | |
| Ein Generalstreik der größten Gewerkschaften gegen das Schockprogramm des | |
| neuen Präsidenten Javier Milei legt Teile Argentiniens für 12 Stunden lahm. | |
| Mega-Gesetzentwurf in Argentinien: Milei will Gesetze selber machen | |
| Um seinen radikalen Staats- und Sozialabbau ohne Parlament verwirklichen zu | |
| können, legt Argentiniens Präsident Milei ein Ermächtigungsgesetz vor. |