| # taz.de -- Vereinte Nationen warnen: Krisen und Dürre behindern Handel | |
| > Wichtige Routen für den Schiffsverkehr können kaum noch genutzt werden. | |
| > Teils sind sie ausgetrocknet, teils wegen Konflikten zu gefährlich. | |
| Bild: Hat etliche Frachtschiffe im Roten Meer angegriffen: die jemenitische Hut… | |
| New York/Berlin ap/taz | Die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel | |
| und Entwicklung (UNCTAD) ist alarmiert von der Störung des Welthandels | |
| durch die Huthi-Angriffe im Roten Meer, den Krieg in der Ukraine und den | |
| niedrigen Wasserstand im Panamakanal. | |
| Jan Hoffmann, Handelsexperte der in Genf ansässigen UN-Organisation, | |
| warnte, die Kosten der Schifffahrt seien bereits in die Höhe geschnellt. Es | |
| gebe Auswirkungen auf Energie- und Lebensmittelkosten und ein wachsendes | |
| Inflationsrisiko. | |
| Seit Beginn der [1][Huthi-Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer] im | |
| November seien wichtige Industrieakteure [2][vorübergehend von der Nutzung | |
| des Suez-Kanals abgerückt], der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet | |
| und extrem wichtig für den Verkehr von Energielieferungen und Gütern | |
| zwischen Asien und Europa ist. | |
| Durch den Suezkanal liefen im Jahr 2023 zwischen zwölf und 15 Prozent des | |
| Welthandels, doch UNCTAD schätzt, dass das Volumen des Handels, der über | |
| die Wasserstraße abgewickelt wird, in den vergangenen zwei Monaten um 42 | |
| Prozent zurückging, wie Hoffmann sagte. | |
| ## Dürre schwächt Handel | |
| Die Huthi-Angriffe ereigneten sich in einer Zeit, in der auch andere | |
| wichtige Handelsrouten unter Druck stünden, sagte Hoffmann. Der seit fast | |
| zwei Jahren andauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine und andere | |
| geopolitische Spannungen hätten die Handelsrouten für Öl und Getreide neu | |
| gestaltet, betroffen sei auch das Schwarze Meer. | |
| Erschwerend komme für Schifffahrtsunternehmen hinzu, dass der Wasserstand | |
| im Panamakanal aufgrund einer schweren Dürre auf den niedrigsten Wert seit | |
| Jahrzehnten gesunken sei. Dies habe erhebliche Auswirkungen auf die Zahl | |
| und Größe der Schiffe, die den Kanal noch durchfahren könnten. | |
| Die Gesamtzahl der Durchfahrten durch den Panamakanal im Dezember sei 36 | |
| Prozent niedriger gewesen als ein Jahr zuvor und 62 Prozent niedriger als | |
| zwei Jahre zuvor, sagte Hoffmann. Schiffe transportierten etwa 80 Prozent | |
| der Güter im Welthandel, bei Entwicklungsländern sei der prozentuale Anteil | |
| noch höher, sagte Hoffmann. | |
| Trockenheit dürfte [3][laut dem Weltklimarat im südlichen Mittelamerika | |
| durch den menschengemachten Klimawandel zunehmen], also zum Beispiel durch | |
| die Nutzung von Kohlestrom, Gasheizungen oder Verbrennerautos. | |
| 26 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Reaktion-auf-Huthi-Attacken/!5980815 | |
| [2] /Wegen-Huthi-Angriffen/!5986903 | |
| [3] https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1/downloads/factsheets/IPCC_AR6_WGI_Region… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Huthi-Rebellen | |
| Suezkanal | |
| Dürre | |
| Panamakanal | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Dürre | |
| Mittelamerika | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Saudi-Arabien | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wasser sparen in Kolumbien: Hahn zu beim Zähneputzen | |
| Kolumbiens Hauptstadt Bogotá erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. | |
| Millionen Menschen wird das Trinkwasser rationiert. | |
| Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums: Deutschland hat sich ausgedürrt | |
| Die seit 2018 gemessene Dürre ist offenbar bundesweit bis auf Weiteres | |
| vorbei. Die Landwirtschaft kann sich trotzdem noch nicht freuen. | |
| Gründe für Migration: Im Zweifel für die Mächtigen | |
| Aus Honduras, El Salvador und Guatemala fliehen jedes Jahr Zehntausende vor | |
| Gewalt und Perspektivlosigkeit. Ein Grund ist die ineffektive Justiz. | |
| Extremes Wetter: Amazonas-Dürre durch Klimawandel | |
| Der lateinamerikanische Regenwald hat 2023 extrem gelitten. Das steht | |
| nachweislich mit Treibhausgas-Emissionen in Verbindung. | |
| Wegen Huthi-Angriffen: Reederei bietet Weg durch die Wüste | |
| Um Angriffe der Huthis zu umgehen, kündigt das Unternehmen Hapag-Lloyd | |
| einen Landtransit durch Saudi-Arabien an. | |
| Reaktion auf Huthi-Attacken: USA wollen Rotes Meer sichern | |
| Gegen die Angriffe der Huthi-Miliz auf Handelsschiffe gründen die USA eine | |
| Initiative. Deutschland ist noch nicht dabei. |