| # taz.de -- EKD-Bericht über Missbrauch: Gläubiges Schweigen | |
| > Die Evangelische Kirche räumt massiven sexuellen Missbrauch ein, die Rede | |
| > ist von über 2.000 Betroffenen. Die Dunkelziffer liegt wohl höher. | |
| Bild: Schwere Vorwürfe: der 800-seitige Bericht der EKD | |
| Berlin taz | Da ist Manuela Z. Sie war etwa 10 Jahre alt, als der Pfarrer | |
| einer kleinen Gemeinde in Brandenburg ihr zwischen die Beine griff. In den | |
| 1970er Jahren waren nur wenige Kinder in den Nachmittagsstunden beim | |
| Brandenburger Dorfpfarrer, erzählte Manuela Z., die „Kirche im Sozialismus“ | |
| spielte in der DDR damals keine sehr große Rolle. Manchmal sorgte der Mann | |
| dafür, dass sie, Manuela, nach dem Unterricht bei ihm blieb. Er wolle noch | |
| etwas mit ihr als der Ältesten in der Kindergruppe besprechen. Er nahm sie | |
| mit in sein Büro, sprach kurz mit ihr, griff dann an ihre Brust und ihre | |
| Genitalien. Aus den Berührungen wurden schon bald Vergewaltigungen, | |
| erzählte Manuela vor einigen Jahren der Autorin. Damals waren beide | |
| miteinander befreundet. | |
| Da ist die Tochter des im Westen bekannten und vielfach preisgekrönten | |
| Kinderbuchautors, Pen-Mitglieds und evangelischen Theologen Arnulf | |
| Zitelmann, deren Fall die Zeit kürzlich öffentlich gemacht hat. „Wir sitzen | |
| gemeinsam auf dem Rasen im Pfarrgarten. Ich bin schon größer, habe aber | |
| noch keine Brust. Er streichelt mir über die Brustwarzen, hinterm Ohr, an | |
| den Lippen und redet mit mir über erogene Zonen“, erzählte sie der | |
| Wochenzeitung. Eine Zeit lang sei sie „Vaters Liebling“ gewesen. | |
| Und da ist noch Detlev Zander, der zehn Jahre lang in einem evangelischem | |
| Kinderheim in Baden-Württemberg sexuelle, psychische und physische | |
| Übergriffe erlebt hatte. In seinem Roman „Und Gott schaut weg“ beschreibt | |
| er die heftige Gewalt, die ihm widerfahren ist. Er erzählt das alles mit | |
| fiktiven Personen an fiktiven Orten. | |
| Wer aber seine wirkliche Leidensgeschichte, die er vor einigen Jahren | |
| selbst öffentlich gemacht hat, kennt, liest aus Zanders Buch dessen eigene | |
| Erlebnisse heraus. Den Satz „Oben wurde gebetet, unten gefoltert“, mit dem | |
| er den Alltag im Kinderheim beschreibt, sagt er häufig, wenn er nach seiner | |
| Zeit im Heim Korntal gefragt wird. | |
| ## Wer sind die Täter:innen? | |
| Das sind nur drei Fälle von möglicherweise mehreren tausend, in denen | |
| Kindern sexuelle Gewalt durch Mitarbeiter:innen der evangelischen | |
| Kirche angetan wurde. Wie viele Betroffene sind es insgesamt? Wie konnte | |
| das passieren? Wie ging und geht die [1][Evangelische Kirche in | |
| Deutschland] (EKD) damit um? Und vor allem: Werden Täter:innen zur | |
| Rechenschaft gezogen? | |
| Fragen wie diese soll die rund 870 Seiten dicke [2][Studie beantworten, die | |
| die EKD am Donnerstagmittag in Hannover vorstellte]. Es ist die erste große | |
| Aufarbeitung der evangelischen Kirche, seit vor zehn Jahren massenhafte | |
| Missbrauchsfälle in der [3][katholischen Kirche] öffentlich geworden waren. | |
| Rund 3,6 Millionen Euro hat die EKD eingesetzt, um herauszufinden, wie | |
| viele Kinder und Jugendliche in evangelischen Einrichtungen seit 1945 | |
| missbraucht und misshandelt worden sind. Dafür hat sie den | |
| [4][interdisziplinären Forschungsverbund ForuM] beauftragt, dem | |
| Universitäten und Hochschulen aus Hannover, Hamburg, Wuppertal, Berlin, | |
| München, Mannheim und Heidelberg angehören. | |
| Das Forscherteam konnte 2.225 Betroffene und 1.259 Beschuldigte ausmachen. | |
| Die Opfer waren im Durchschnitt 11 Jahre alt. | |
| Die Zahlen stellen nicht das „wahre Ausmaß des Missbrauchs dar“, betonte | |
| Martin Wazlawik, Professor für Erziehungswissenschaften an der Hochschule | |
| Hannover und Koordinator der ForuM-Studie, am Donnerstag bei der | |
| Präsentation der Studie. Die Forschenden gehen davon aus, dass die | |
| Dunkelziffer um ein Vielfaches höher sei. Wazlawik nennt die Zahlen aus der | |
| Studie daher die „Spitze der Spitze des Eisberg“. | |
| Aus gutem Grund: Der Forschungsverbund konnte nur Disziplinarakten | |
| einsehen, also Unterlagen, die nach einem bekannt gewordenen sexuellen | |
| Übergriff angelegt wurden. Doch nicht jede Tat sei dokumentiert, diese | |
| Fälle bleiben möglicherweise für immer unentdeckt. Manche Disziplinarakten | |
| seien vernichtet worden, bevor die Forschergruppe sie einsehen konnte. | |
| Wazlawik beklagt zudem, dass die Forscher:innen keine Personalakten | |
| einsehen konnten. Personalakten, die Fehlverhalten, Versetzungen und für | |
| sie neue Pfarrstellen verzeichnen, offenbaren ein weitaus konkreteres Bild | |
| des Missbrauchs in evangelischen Heimen, Kitas, Ferienlagern, Pfarrräumen | |
| und Pfarrhäusern, in der Diakonie ergeben. | |
| Die Studie untersuchte nicht nur Fälle im Westen der Republik, sondern | |
| wollte auch einen Überblick über den Missbrauch in evangelischen | |
| Einrichtungen in der DDR bekommen. Allerdings wurden Missbrauchsfälle in | |
| der DDR weniger systematisch erfasst als im Westen. | |
| In den 70er Jahren, als Manuela Z. zum ersten Mal sexuellen Missbrauch | |
| durch den evangelischen Kirchenmann erlebte, wuchs in Manuelas Klasse kaum | |
| ein Kind mit religiösen Werten auf. In Manuelas Familie hingegen war die | |
| Kirche täglich präsent: ihre Eltern waren mit dem Pfarrer befreundet, | |
| Manuela ging erst zur Christenlehre und später zum Konfirmandenunterricht. | |
| Auch Manuelas zwei Jahre jüngere Schwester nahm daran teil. Beide Mädchen | |
| wurden vom Pfarrer jahrelang missbraucht. | |
| All das hat Manuela Z. nie der Polizei erzählt, auch nicht ihren Eltern. | |
| Das habe sie sich nicht gewagt. Denn irgendwann stieg auch ihr Vater zu ihr | |
| ins Bett, wenn die Mutter mit der kleinen Schwester unterwegs war. Von der | |
| EKD-Studie wird sie nichts erfahren, sie ist vor einigen Jahren an Krebs | |
| gestorben. Ihr Vorname wurde in diesem Text verändert. | |
| Detlev Zander hat von der EKD 20.000 Euro als Anerkennungszahlung bekommen. | |
| Den Betrag erkennt Zander, der einer der beiden Sprecher:innen der | |
| EKD-Betroffenenvertretung ist, lediglich als symbolische Entschuldigung an. | |
| Sein erduldetes Leid wiege diese Summe nicht auf: „Ich bin bindungsunfähig, | |
| kann keine Nähe zulassen und nicht mehr arbeiten.“ Nach einem Suizidversuch | |
| hat er beschlossen, mit dem Missbrauch an die Öffentlichkeit zu gehen. | |
| 25 Jan 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zukunft-der-Evangelischen-Kirche/!5979142 | |
| [2] https://forum-studie.de/wp-content/uploads/2024/01/Abschlussbericht_ForuM.p… | |
| [3] /Reform-der-katholischen-Kirche/!5968594 | |
| [4] https://www.forum-studie.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| sexueller Missbrauch | |
| GNS | |
| Missbrauch | |
| Evangelische Kirche | |
| Kindesmissbrauch | |
| Theater | |
| Helmut Kentler | |
| sexueller Missbrauch | |
| Machtmissbrauch | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| sexueller Missbrauch | |
| wochentaz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stück über Missbrauch in der Kirche: Entsetzliches Ausmaß | |
| Das Theater für Niedersachsen holt das Leid der Opfer und die | |
| Verdunkelungstricks der Kirche auf die Bühne. Vorangegangen ist eine | |
| intensive Recherche. | |
| Im Namen progressiver Pädagogik: Pädophiler Netzwerker | |
| Ein Ring um den Sexualpädagogen Helmut Kentler missbrauchte jahrelang | |
| Kinder und Jugendliche. Weit über Berlin hinaus, wie ein neuer Bericht | |
| zeigt. | |
| Missbrauchsbeauftragte Kerstin Claus: „Kein Vertrauen in die Kirche“ | |
| Aufarbeitung sei ein grundlegendes Recht von Betroffenen, sagt die | |
| Missbrauchsbeauftragte. Von der Evangelischen Kirche fordert sie schnelle | |
| Maßnahmen. | |
| Missbrauch in der evangelischen Kirche: Verstecken geht nicht mehr | |
| Lange stand sexualisierte Gewalt in der EKD im Schatten der katholischen | |
| Kirche. Nun ist es offiziell: Auch die EKD hat ein Missbrauchsproblem. | |
| Sexualisierte Gewalt an der HU Berlin: Das Schweigen der Professoren | |
| Ein Dozent der Humboldt-Universität soll Frauen mit verbaler sexualisierter | |
| Gewalt gequält haben. Als eine der Ansprechpersonen empfiehlt die Uni einen | |
| unter Studierenden umstrittenen Professor. | |
| Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs: „Kein abgeschlossenes Projekt“ | |
| Die Unabhängige Kommission stellt ihren Tätigkeitsbericht vor. Sie mahnt | |
| mehr Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in Schulen an. | |
| Soziologe über Niedergang der Kirchen: „Vielleicht gibt es Gott ja doch“ | |
| Detlef Pollack ist Religionssoziologe. Den Niedergang der Kirchen | |
| betrachtet er mit Wehmut. Dabei ist er selbst nicht gläubig. |