| # taz.de -- Verlängerung der Klimakonferenz in Dubai: Die COP wird nicht die W… | |
| > Die COP28 geht in die Verlängerung. Verzögerungen gehören dazu, wenn | |
| > knapp 200 Staaten der Konferenz um das Abschlusspapier streiten. | |
| Bild: Bitte keine Müdigkeit: Teilnehmerin der Klimakonferenz in Dubai, die jet… | |
| Es gehört zu den Absurditäten des Lebens, leider: Nicht dick sein wollen | |
| und Chips und Eis ohne Ende futtern, wenig Geld auf dem Konto und trotzdem | |
| Powershopping. Oder die Erderhitzung auf möglichst 1,5, aber höchstens 2 | |
| Grad begrenzen, aber nicht aus den fossilen Energien aussteigen wollen. | |
| Diesem Ziel hat sich die Klimakonferenz in Paris 2015 verpflichtet – aber | |
| um die logische Konsequenz daraus, nämlich den baldmöglichsten Ausstieg aus | |
| Öl, Gas und Kohle, hat sich die Weltgemeinschaft bis heute gedrückt. Der | |
| Punkt war schon bei der COP in Ägypten im vergangenen Jahr unlösbar – und | |
| er ist [1][auch in diesen Stunden in Dubai umstritten]. Dass er [2][kurz | |
| vor dem Ende der Klimakonferenz zu Aufregung führt], war zu erwarten. | |
| Denn wahrscheinlich wird sich die COP erneut nicht auf das Ende der | |
| Fossilen einigen können – es gibt dafür im aktuell vorliegenden | |
| Abschlussentwurf nur sehr schwammige Formulierungen dazu. Und schon gar | |
| nicht auf ein Ausstiegsdatum. Der Grund: Viele Länder leben weiter sehr gut | |
| davon, mit ihren Produkten den Planeten zu ruinieren – zum Beispiel das | |
| Gastgeberland, die Vereinigten Arabischen Emirate. | |
| ## Hochkochen auf 2,5 bis 3 Grad mehr | |
| Der US-Klimagesandte John Kerry nannte die Klimakonferenz zwar die „letzte“ | |
| Chance, um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Aber wahrscheinlich | |
| hat er nicht recht, weil Klimaschurken wie die Golfstaaten, Russland | |
| [3][oder auch China] die Welt um etwa 2,5 bis 3 Grad hochkochen werden. | |
| Damit das klar ist: [4][Auch Deutschland überzieht sein CO₂-Budget] maßlos | |
| – allerdings gibt es hier ein Bekenntnis zum Ausstieg aus den Fossilen, bei | |
| Kohle [5][sogar mit Datum]. | |
| Eigentlich ist – wie bei den Chips – allen klar, [6][dass sie aufhören | |
| müssen]. Die Frage ist nur, wann und zu welchen Kosten. Aber nicht nur | |
| [7][die Fossilindustrie kämpft in Dubai] deshalb ums Überleben, sondern | |
| auch Inselnationen wie Tuvalu oder die Marshall-Inseln. Oder die von Feuern | |
| und Dürren bedrohten Wälder im Ural, [8][in Brasilien] oder in Kanada. Oder | |
| die Millionen, die gerade unter den klimawandelbedingten Überschwemmungen | |
| in Kenia, Äthiopien und Somalia leiden. Oder, oder, oder. | |
| Also gibt es kurz vor dem Ende der Klimakonferenz noch einmal [9][jede | |
| Menge Krach]. Das ist typisch. Und das ist auch gut so. Dass sie – | |
| vielleicht um Tage – überzogen werden wird, ist [10][COP-Tradition]. Fast | |
| 200 Staaten müssen sich hier auf einen einzigen Text einigen – da wird es | |
| ohne Kompromisse nicht gehen. | |
| Dass diese COP die Welt retten wird, ist also leider fast undenkbar. Dass | |
| sie sie in einigen Punkten, vielleicht beim Ausbau der Erneuerbaren, etwas | |
| lebenswerter machen kann, immerhin möglich. | |
| 12 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-Klimakonferenz-in-Dubai/!5979062 | |
| [2] /Kein-Ausstieg-aus-fossilen-Energien/!5978995 | |
| [3] /Emissionshandel-in-China/!5781452 | |
| [4] /Klimaschutz-Index-von-Germanwatch/!5978767 | |
| [5] /RWE-und-Kohleausstieg/!5978960 | |
| [6] /Run-auf-fossile-Brennstoffe/!5973686 | |
| [7] /UN-Klimakonferenz/!5978883 | |
| [8] /Geologe-ueber-Amazonas-Duerre/!5960544 | |
| [9] /Kein-Ausstieg-aus-fossilen-Energien/!5978995 | |
| [10] /COP-27-in-Aegypten/!5896169 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai Schöneberg | |
| ## TAGS | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Weltklimakonferenz | |
| fossile Energien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausgang der Weltklimakonferenz COP28: Außerirdischer Abschluss in Dubai | |
| Die Klimakonferenz ist zu einem Ergebnis gekommen. Das ist eine | |
| organisatorische Meisterleistung, geht aber an den Realitäten des Planeten | |
| vorbei. | |
| Berater über Klima-Verhandlungen: „Einer der anstrengendsten Jobs“ | |
| Er schult die Präsidententeams von Weltklimakonferenzen. Berater Kai | |
| Monheim findet, in Dubai arbeiten extrem viele gute Experten. | |
| Neuer Beschlussentwurf in Dubai: Umstieg aus Fossilen, kein Ausstieg | |
| Der neue Vorschlag für eine Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz sieht | |
| kein Aus für Fossile vor. Umweltschützer kritisieren den Text als zu vage. | |
| Nahost-Frage beim Klimagipfel: Einsam in der Wüste | |
| Die deutsche Klimabewegung sieht sich in der Nahost-Frage beim | |
| Weltklimagipfel isoliert. Wie sehr schwächt das den gemeinsamen Kampf fürs | |
| Klima? | |
| Kein Ausstieg aus fossilen Energien: EU lehnt COP28-Beschlussentwurf ab | |
| Im Entwurf des Abschlusstextes ist vom Ausstieg aus fossiler Energie keine | |
| Rede mehr. Baerbock und EU wollen nun nicht zustimmen. Dienstag soll die | |
| Konferenz enden. | |
| Brasiliens Klimapolitik: Umwelt-Spagat in Dubai | |
| Bei der Weltklimakonferenz sendet Brasilien eine widersprüchliche | |
| Botschaft. Das Land gibt sich gleichzeitig als Ölförderer und | |
| Regenwaldretter. | |
| Klimakonferenz als Zeitmaschine: Die COP ist ein Kinderspiel | |
| Klimakonferenzen sind für fast niemanden angenehm. Aber für unseren Autor | |
| waren sie einige Jahre eine spannende Abwechslung – trotz Schulhoftyrannen. |