| # taz.de -- Ungeschminkt auf dem roten Teppich: Kein Akt der Rebellion | |
| > Pamela Anderson wird dafür gefeiert, dass sie auf dem roten Teppich kein | |
| > Make-up trägt. Von Feminismus kann hier aber nicht die Rede sein. | |
| Bild: Pamela Anderson bei der Verleihung der The Fashion Awards 2023 in der Roy… | |
| Sie hat es schon wieder getan. Am Montagabend erschien [1][Pamela Anderson] | |
| bei den British Fashion Awards top angezogen im cremefarbenen Anzug von | |
| Victoria Beckham – aber ganz ohne Make-up. Also zumindest fast, denn der | |
| Glanz ihrer Lippen verriet, dass ein Hauch Gloss zum Einsatz gekommen war. | |
| Doch ansonsten schien ihr Gesicht frei von Schminke. Auch schon zur Pariser | |
| Fashion Week im September kam Anderson ohne Make-up. Damals wie heute | |
| überschlugen sich Promis und Medien in der Bewertung dieses Auftretens. | |
| Eine Inspiration für viele Frauen, ein Ausbruch aus der Beauty-Norm und ein | |
| Gegentrend zu herkömmlichen Schönheitsidealen. Dass sie sich traue, ohne | |
| Make-up ein solches Event zu besuchen, sei „ein Akt des Mutes und der | |
| Rebellion“, ein „Aufbruch zurück zur Natürlichkeit“ oder gleich der Beg… | |
| einer „Revolution“. | |
| Übertreibt mal nicht, möchte man ihnen entgegnen. Da hat eine Frau mal kein | |
| Make-up getragen – und ist nicht in den bewaffneten Widerstand gegen das | |
| Patriarchat getreten. Klar, was in unserem Alltag längst Normalität ist, | |
| gilt nicht zwingend für die Modewelt. Dort herrscht auch im Jahr 2023 noch | |
| eine nur mit sehr viel Geld zu erreichende Perfektion als Maßstab, wie eine | |
| Frau auszusehen hat. Angesichts dieses Status quo ist es absurd, eine Frau, | |
| die sich diversen Schönheitsoperationen unterzogen und vermutlich die | |
| meiste Zeit ihres Lebens mit privaten Fitnesstrainer_innen und | |
| Ernährungsberater_innen verbracht hat, die stets mit perfekt blondierten | |
| Haaren und Designerklamotten in der Öffentlichkeit auftritt, nun als | |
| Vorzeigefeministin zu bezeichnen. Einzig und allein deswegen, weil sie auf | |
| Make-up verzichtet. Für eine feministische Revolution braucht es schon | |
| etwas mehr. | |
| Nun gilt es an dieser Stelle noch einmal deutlich zu sagen, dass die | |
| 56-Jährige selbstverständlich tun und lassen kann, was sie möchte. Und | |
| vielleicht ist ihr Auftritt sogar eine Inspiration für einige ihrer | |
| Star-Kolleginnen, sich künftig die Freiheit zu nehmen, so aufzutreten, wie | |
| sie sich am wohlsten fühlen. | |
| Doch im Abfeiern ihres Make-Up-freien Auftritts schwingt auch eine | |
| Abwertung gegenüber Frauen mit, die sich gerne schminken. Schon seit Jahren | |
| promoten Modemagazine und Influencer_innen den „No Make-Up“-Look, für den | |
| mindestens ein Dutzend Kosmetikprodukte und 30 Minuten pro Tag benötigt | |
| werden, um am Ende makellos ungeschminkt auszusehen. Hauptsache, natürlich! | |
| Denn im Patriarchat gilt ein künstliches Aussehen als eine der größten | |
| Beleidigungen für Frauen. | |
| Dahinter steckt neben Sexismus vor allem Klassenhass. Wer sich stark | |
| schminkt, wird im Internet oder auf der Straße schon mal als | |
| „Prostituierte“ oder „Schlampe“ beschimpft. Frauen, denen man die Schmi… | |
| im Gesicht ansieht, gelten in der Mehrheitsgesellschaft immer noch als | |
| oberflächlich, billig und verblödet. | |
| Denn Frauen sollen zwar gut aussehen, aber man soll bitte nicht erkennen, | |
| wie viel sie dafür tun. Jeden Tag ins Fitnessstudio rennen, sich nach | |
| Feierabend kurz mal [2][Filler spritzen] lassen [3][oder von einer Diät zur | |
| nächsten hangeln] – alles voll in Ordnung, aber wehe, jemand trägt | |
| künstliche Wimpern! | |
| Um diesen widersprüchlichen Zustand etwas zu verändern und Frauen wirklich | |
| die Möglichkeit zu geben, so auszusehen, wie sie sich selbst am wohlsten | |
| fühlen, dafür braucht es eine echte Beauty-Revolution! Wenn eine normschöne | |
| Frau beschließt, auf dem roten Teppich kein Make-up zu tragen, reicht das | |
| leider nicht. | |
| 9 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Netflix-Film-ueber-Pamela-Anderson/!5911931 | |
| [2] /Debatte--Feminismus-Botox-und-Hyaluron/!5960894 | |
| [3] /Hype-um-eine-neue-Abnehmspritze/!5959218 | |
| ## AUTOREN | |
| Carolina Schwarz | |
| ## TAGS | |
| wochentaz | |
| Beauty | |
| IG | |
| Feminismus | |
| Hollywood | |
| Feminismus | |
| Sexismus | |
| Schönheitsnormen | |
| Diät | |
| TikTok | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kim Kardashian: Im 32. Semester Kimologie | |
| Warum ist die Über-Influencerin Kim Kardashian so berühmt? Die Arte-Doku | |
| „Kim Kardashian Theory“ fragt nach. Sie fragt auch: Ist das Feminismus? | |
| Gesellschaftliche Erwartungen an Frauen: Mädchen, jetzt lach doch mal! | |
| Schon von klein auf wird von Mädchen erwartet, dass sie lächeln sollen. | |
| Dabei macht künstliches Lächeln krank – vielleicht reicht auch Zähne | |
| zeigen. | |
| Debatte – Feminismus, Botox und Hyaluron: Muss sie? Soll sie? Kann sie? | |
| Schönheitseingriffe sind unter Feminist:innen ein Streitthema: Ist das | |
| Spritzen ein Akt der Selbstbestimmung – oder Resultat des Patriarchats? | |
| Hype um eine neue Abnehmspritze: Technologieoffen in die Essstörung | |
| Das Diabetesmittel Ozempic wird gekauft und gekauft und gekauft. Pervers | |
| ist der Trend nicht nur wegen des Abnehmwahns, der dahinter steht. | |
| Abnehmen mit Diabetes-Medikament: Spritze statt Sport | |
| Um Semaglutid gibt es einen Hype. Der Wirkstoff senkt den Blutzucker bei | |
| Diabetes – und hilft beim Abnehmen. Doch Medikamente mit ihm bergen | |
| Risiken. |