| # taz.de -- Sicherheit in der Notunterkunft: Razzia im Ankunftszentrum | |
| > Eine Kontrolle der Sicherheitsfirma in Tegel ergibt: Viele Mitarbeitende | |
| > arbeiten offenbar ohne Qualifikationen. Erklärt das die vielen | |
| > Beschwerden? | |
| Bild: Ein Job, der oft Fingerspitzengefühl braucht: Mitarbeitende der Security… | |
| Im Ankunftszentrum (Akuz) Tegel geht es zurzeit drunter und drüber. Vorige | |
| Woche zwei Massenschlägereien, am Wochenende Heizungsausfall – nun kommt | |
| heraus, dass ein Teil der Security-Mitarbeitenden offenbar nicht | |
| qualifiziert ist für ihren Job. | |
| Am Montag meldete die Polizei, dass bei einem Einsatz von | |
| Landeskriminalamt, Hauptzollamt sowie den Ordnungsämtern dreier Bezirke am | |
| Sonntagabend 183 Beschäftigte der im Akuz tätigen Sicherheitsunternehmen | |
| kontrolliert worden seien. Dabei habe man 87 Ordnungswidrigkeitenverfahren | |
| wegen „Verstößen gegen die Bewachungsverordnung“ eingeleitet, bei 55 | |
| kontrollierten Personen „fehlten zudem die erforderlichen Qualifikationen | |
| bzw. lagen keine Zuverlässigkeitsüberprüfungen vor, um die entsprechenden | |
| Tätigkeiten auszuüben“. Diese Mitarbeiter*innen haben laut Polizei | |
| sofort ihren Dienst beenden müssen. | |
| Das Akuz Tegel ist zurzeit die größte Flüchtlingsnotunterkunft Berlins. In | |
| zeltartigen Hallen für je 160 Menschen [1][sind rund 5.000 Menschen auf | |
| engstem Raum untergebracht:] 1.400 sind Asylsuchende, 3.600 kommen aus der | |
| Ukraine. Pro Schicht sind 270 Sicherheitsleute vor Ort. Zweimal gab es in | |
| der vergangenen Wochen Schlägereien mit Dutzenden Beteiligten, die | |
| Auseinandersetzungen hatten offenbar einen ethnischen beziehungsweise | |
| islamistischen Hintergrund. | |
| ## Security immer wieder ein Problem | |
| Welche Rolle Mitarbeitende des Sicherheitsdienstes dabei spielten, wird | |
| laut Polizei weiterhin untersucht. Die Razzia von Sonntag habe allerdings | |
| nichts mit den Schlägereien zu tun, sondern sei schon länger geplant | |
| gewesen. | |
| Der Sprecher des Landesflüchtlingsamts (LAF) hatte vorige Woche der taz | |
| erklärt, nach der ersten Schlägerei seien drei Wachleute abgelöst worden, | |
| weil sie „nicht deeskaliert“ hätten. In Zukunft werde man verstärkt auf | |
| eine ethnische Mischung beim Sicherheitspersonal achten. | |
| Probleme mit Securitys in Flüchtlingsheimen gibt es immer wieder. Auch in | |
| Tegel gab es schon einige Beschwerden, unter anderem einen [2][offenen | |
| Brief von 130 Ukrainer*innen], die übergriffiges Verhalten von | |
| Wachleuten beklagten. Auch danach hieß es, die Vorwürfe würden geprüft. | |
| Allerdings ist in Tegel das LAF nicht für die Security zuständig sondern | |
| die Messe Berlin, die die Hallen aufgebaut hat. | |
| Ein Sprecher der Messe erklärte auf taz-Anfrage, man sei im Austausch mit | |
| der beauftragten Firma Teamflex Solutions GmbH und den Behörden, „um den | |
| Vorfall lückenlos aufzuklären und – sofern erforderlich – die | |
| entsprechenden Maßnahmen einzuleiten“. Grundsätzlich seien nicht alle | |
| Mitarbeitenden mit sicherheitsrelevanten Aufgaben betraut, die | |
| entsprechender Qualifizierungen bedürften. Auch arbeite man seit Jahren | |
| „vetrauensvoll“ mit Teamflex zusammen. | |
| Und nicht nur die Security macht Probleme in Tegel: Die kurdischen | |
| Flüchtlinge, die vorige Woche von anderen Geflüchteten angegriffen und | |
| danach vom Betreiber in eine andere Halle verlegt worden waren, beschwerten | |
| sich am Freitag beim Linkspartei-Abgeordenten Ferat Kocak: In ihrer Halle | |
| funktioniere die Heizung nicht, nach einem Rohrbruch stehe alles unter | |
| Wasser. [3][Kocak postete Bilder und Videos davon auf X] mit der Bemerkung, | |
| die Kurden würden eine „kollektive Bestrafung“ durch die Verantwortlichen | |
| befürchten. Das LAF [4][vermeldete daraufhin am Samstag auf X], der Schaden | |
| sei behoben, im Wohnbereich herrschten nun wieder 20 Grad Celsius. | |
| 4 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-in-Berlin/!5977101 | |
| [2] /Ankunftszentrum-in-Tegel/!5959609 | |
| [3] https://twitter.com/der_neukoellner/status/1730689904680579193 | |
| [4] https://twitter.com/LAF_Berlin/status/1730879214125981912 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Memarnia | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) | |
| Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Notunterkunft | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Masern im Flüchtlingszentrum Tegel: Tegeler Masernausbruch | |
| Nachdem sich neun Bewohner des Ukraine-Ankunftszentrums mit Masern | |
| angesteckt haben, wird geimpft. Zuvor fielen UkrainerInnen durch das | |
| Raster. | |
| Modulare Flüchtlingsunterkunft: „Sisyphus und Tetris“ | |
| Bis Jahresende sollen in Berlin sechs neue Unterkünfte für Geflüchtete | |
| fertig werden. Sie bieten Platz für rund 2.300 Menschen. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin: Heime machen kränker | |
| Geflüchtete mit schweren Krankheiten werden in Berlin nur unzureichend | |
| versorgt, kritisieren Experten. Die Sozialverwaltung weiß noch nicht recht. | |
| Geflüchtete in Berlin: Schlägereien in Tegel | |
| Im Ankunftszentrum auf dem alten Flughafen ist mehrmals Streit zwischen | |
| Geflüchtetengruppen eskaliert. Sozialsenatorin will die Gründe ermitteln. | |
| Unterbringung von Geflüchteten in Berlin: Beengte Verhältnisse | |
| Die Bedingungen sind nicht ideal, aber besser als ein Feldbett: Im | |
| Flughafen Tempelhof ist eine neue Großunterkunft für Geflüchtete eröffnet | |
| worden. | |
| Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin: Eine „Kleinstadt“ in Riesenzelten | |
| Das Ankunftszentrum Tegel wird massiv ausgebaut: 7.100 Ukrainer und | |
| Asylbewerber sollen hier bald leben – und nicht nur für ein paar wenige | |
| Monate. | |
| Ankunftszentrum in Tegel: Unter Kontrolle wie im Gefängnis | |
| Im Ankunftszentrum Tegel müssen viele oft Monate ausharrren. Dort | |
| untergebrachte Ukrainerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen das | |
| Sicherheitspersonal. | |
| Notunterkünfte in Berlin: Für Flüchtlinge wird es noch enger | |
| Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) fordert ein neues Verteilsystem für | |
| Flüchtlinge. Stadtstaaten hätten zu wenige Flächen. |