| # taz.de -- Luftverschmutzung in Mumbai: Feinstaub trübt das Lichterfest | |
| > Vier Tage lang dauern die Feierlichkeiten zu Diwali, dem hinduistischen | |
| > Neujahrsfest. In der Zeit wird viel geböllert, was für Lärm und Dreck | |
| > sorgt. | |
| Bild: Böllern und Glitzern, bis zur Smog-Warnstufe Rot: Dwali-Feierlickeiten i… | |
| Mumbai taz | Mumbai liegt unter einem grauen Schleier, Wolkenkratzer | |
| verschwinden im Dunst. Ein Bild, das in den kühleren Monaten in der | |
| westindischen Millionenstadt wieder alltäglicher wird. Denn zum | |
| hinduistischen Neujahrsfest Diwali wurden reichlich Böller gezündet – trotz | |
| der ohnehin schon hohen Feinstaubbelastung im November. Kurz vor dem Fest | |
| war die Luft zwar ein wenig besser, doch dann kletterte der | |
| Luftqualitätsindex AQI von 119 auf noch ungesündere 150. Die Warnstufe Rot | |
| leuchtete [1][auf den AQI-Apps] auf. | |
| So manche Bewohner:innen Mumbais verstimmte das. Sind doch diese Tage | |
| dem Triumph des Guten über das Böse gewidmet, ein Tag im Besonderen der | |
| Göttin Lakshmi, die für Glück und Wohlstand steht. Warum sollte man die | |
| Luft also freiwillig verpesten, wenn es so viel zu feiern gibt? | |
| Das dachte auch Sunita, eine Mumbaier Schneiderin, als auf dem Platz vor | |
| ihrem Haus unzählige Feuerwerkskörper gezündet wurden. Tagelang. Lärm und | |
| Qualm belasteten sie, [2][ihre Kinder begannen zu husten.] „Ich bin mit | |
| [3][Diwali als buntem Lichterfest] aufgewachsen, jetzt wird es immer mehr | |
| zu einem Feuerwerksfest“, bedauert sie. | |
| Doch sich laut zu beschweren würde nicht helfen, meint Sunita. Sie | |
| versucht, sich die Feiertage mit traditionellen Süßigkeiten zu verschönern. | |
| Und hofft, dass sich niemand in der Nachbarschaft verletzt. | |
| ## Bauarbeiten werden gestoppt, Böllerzeiten festgelegt | |
| Bereits vor dem Fest wurden in Mumbai die Bauarbeiten an Wohnungen und der | |
| neuen U-Bahn gestoppt. Zu staubig war es in der Westküstenstadt. Tanker | |
| sprühen derzeit zweimal täglich Wasser gegen den Staub auf die Straßen, die | |
| Wirksamkeit ist umstritten. Zuletzt wurden die Zeiten für Feuerwerk und | |
| Böller eingeschränkt: „Gemäß des Obersten Gerichtshofs dürfen | |
| Feuerwerkskörper während Diwali zwischen 20 und 22 Uhr gezündet werden“, | |
| verkündete das Ordnungsamt. | |
| Daran hielten sich jedoch lange nicht alle. In der Zeitung stand, dass mehr | |
| als 800 Personen festgenommen wurden, da sie außerhalb der erlaubten Zeit | |
| geböllert hatten. | |
| Der Versicherungsangestellte Akash Rathore findet das übertrieben. | |
| Feuerwerk gehöre einfach dazu, und gezündet werde nicht nur zu Diwali. „Wir | |
| werden uns das bewahren“, sagt der 45-Jährige am letzten Festtag. Diwali | |
| sei nur wenige Tage im Jahr, das sollte man die Menschen doch gebührend | |
| feiern lassen. | |
| ## Böllern verschmutzt die Luft und macht Arme ärmer | |
| Doch nicht alle teilen seine Leidenschaft. Sunil Gupta, ein 60-jähriger | |
| Autorikschafahrer, kann die Beliebtheit der Feuerwerkskörper nicht | |
| verstehen. Früher war das ein Hobby der Reichen, erinnert sich Gupta. Dass | |
| Arbeiter und kleine Leute heute ihr Geld für Böller ausgeben, darüber | |
| schüttelt er nur den Kopf. „Diese Leute werden noch krank davon, aber ihre | |
| Unvernunft werden sie wohl nicht aufgeben.“ | |
| Er vermisse Mumbais frische Luft. „Früher gab es hier kaum | |
| Luftverschmutzung“, so Gupta. Doch die wachsende Motorisierung und die | |
| vielen Baustellen hätten das geändert. „Und dann kam noch das Feuerwerk | |
| hinzu.“ | |
| Hausfrau Lata, die in einem Mumbaier Vorort lebt, erzählt, dass sie | |
| während der Diwali-Feierlichkeiten schlecht geschlafen habe. Es sei ihr zu | |
| laut gewesen in der Nacht, trotz der Zurückhaltung ihrer Familie und | |
| Nachbar:innen. „Meine kleine Enkeltochter hat sich vor den Geräuschen | |
| draußen erschreckt“, sagt sie. In diesem Jahr verzichtet ihre Familie | |
| aufgrund eines Todesfalls auf große Feierlichkeiten. Dennoch schien es | |
| Lata, als sei der Lärm dieses Mal ganz besonders intensiv gewesen. | |
| Sonst schmückte sie das Haus gern mit Lichtern, hängte bunte Laternen auf | |
| und malte geometrische Rangoli-Muster aus Sand vor ihrer Haustür. Dieses | |
| Jahr ist das anders. Aber sie weiß, dass mit Diwali nun eine Reihe | |
| hinduistischer Feste zu Ende geht. Zwar wird in Mumbai auch Silvester | |
| gefeiert, aber das ist gesellschaftlich weniger relevant – und sollte daher | |
| ruhiger ablaufen, hofft sie. Und auch die Prognosen der Feinstaub-App | |
| versprechen: Die Luft wird bald besser. | |
| 20 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Feinstaubalarm-in-Suedkorea/!5580165 | |
| [2] /Dreckige-Luft-in-Indien/!5635643 | |
| [3] /Corona-Lage-in-anderen-Metropolen-II/!5729238 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Indien | |
| Mumbai | |
| Feuerwerk | |
| Feinstaub | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Silvester | |
| Luftverschmutzung | |
| Bienen | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Neu Delhi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehrwertsteuer in Indien: Süßes Popcorn wird deutlich teurer | |
| Die indische Regierung plant, süßes Popcorn mit 18 Prozent Mehrwertsteuer | |
| zu belegen, salziges mit deutlich weniger. Das sorgt für Unverständnis. | |
| Verkaufsstart von Feuerwerk: „Wir brauchen ein Ende der Böllerei“ | |
| Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein sofortiges Feuerwerksverbot an | |
| Silvester. Böller seien gefährlich, führten zu Bränden und vergifteten die | |
| Luft. | |
| Studie zu Luftverschmutzung: Dreckige Luft tödlicher als gedacht | |
| Die Verbrennung durch fossile Energieträger tötet jährlich fünf Millionen | |
| Menschen. Häufige Krankheitsbilder sind Herzerkrankungen und Schlaganfälle. | |
| Bienen in Indien unter Stress: Feinstaub macht Honigbienen krank | |
| Luftverschmutzung in Indiens Städten schadet nicht nur Menschen, sondern | |
| auch Insekten. Das haben BiologInnen herausgefunden. | |
| Umweltschutz in Indien: Eine Frage der Kohle | |
| Die indische Regierung verfolgt ambitionierte Ziele für die Energiewende. | |
| Trotzdem müssen die Menschen dort nach frischer Luft ringen. | |
| Smog-Alarm im Norden Indiens: Weißer Nebel über Delhi | |
| In der Hauptstadt entspricht die Luftverschmutzung dem Rauchen von 50 | |
| Zigaretten pro Tag. Wegen dem Smog bleiben jetzt alle Schulen geschlossen. |