| # taz.de -- Beziehungen zwischen USA und China: Hoffen auf Tauwetter | |
| > Die Rhetorik zwischen den USA und China hat sich zuletzt entspannt. Nun | |
| > soll Präsident Xi erstmals seit der Pandemie wieder in die Vereinigten | |
| > Staaten reisen. | |
| Bild: Der chinesische Außenminister Wang Yi und US-Außemninister Antony Blink… | |
| Peking taz | An Tagen wie diesen wird mehr als deutlich, wie schwierig eine | |
| Deeskalation zwischen den zwei Weltmächten in der Praxis zu bewältigen ist: | |
| Während sich die zwei Außenminister Wang Yi und Anthony Blinken mit guter | |
| Absicht in Washington zu Gesprächen treffen, kam es zeitgleich über dem | |
| Südchinesischen Meer zu einem riskanten Manöver: Ein chinesisches | |
| Kampfflugzeug kam einem B-52-Bomber der USA auf wenige Meter nahe. Und | |
| natürlich machten sich beide Seiten gegenseitig für den Vorfall | |
| verantwortlich. | |
| Dennoch täuscht die Causa nicht darüber hinweg, dass sich [1][die | |
| bilateralen Beziehungen zwischen Washington und Peking] in den letzten | |
| Wochen in eine positive Richtung entwickelt haben. Was zuvor noch nahezu | |
| ausgeschlossen schien, ist längst eingetreten: Beide Regierungen halten | |
| wieder regelmäßig hochrangige und konstruktive Gespräche ab. | |
| Das vielleicht deutlichste Zeichen der Entspannung zeigte sich am Mittwoch, | |
| als der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom eine seltene und | |
| überraschende Audienz bei Xi Jinping erhielt. Es war das erste Mal seit | |
| sechs Jahren, dass sich Chinas Staatschef mit einem US-Gouverneur | |
| persönlich traf. Und die Gesprächsatmosphäre, daran lassen die offiziellen | |
| Fotos keinen Zweifel, war betont freundlich. | |
| Auch die Rhetorik des Gasts aus Übersee war überaus zürückhaltend. „Ich b… | |
| mit offener Hand hier, nicht mit geschlossener Faust“, sagte Newsom bei | |
| seiner Pressekonferenz in Peking. Die unmissverständliche Botschaft des | |
| 56-jährigen Demokraten: Es sei endlich an der Zeit, den ewigen | |
| Eskalationskreislauf zwischen den zwei Weltmächten zu durchbrechen. | |
| ## Voneinander lernen | |
| Am Beispiel Kaliforniens zeigt sich durchaus, dass die pragmatischen, | |
| verbindenden Themen zwischen den zwei Staaten nach wie vor existieren: | |
| Allen voran im Kampf gegen den Klimawandel haben sie nicht nur | |
| überschneidende Interessen, sondern können auch voneinander lernen. | |
| Das Tauwetter zwischen Peking und Washington beruht jedoch nicht zuletzt | |
| auf taktischem Kalkül. Auch wenn noch nicht offiziell bestätigt, soll | |
| Staatschef Xi Jinping [2][zum bevorstehenden Apec-Gipfel nach San | |
| Francisco] reisen – und dort auf Präsident Joe Biden treffen. Der Besuch | |
| wäre in mehrfacher Hinsicht eine Kehrtwende: Seit der Pandemie hat Xi fast | |
| ausschließlich in Peking empfangen. Seine Auslandsreisen beschränkten sich | |
| bislang auf freundschaftlich gestimmte Staaten wie etwa Russland. | |
| Für die internationale Staatengemeinschaft ist die rege Kommunikation | |
| zwischen den Vereinigten Staaten und dem Reich der Mitte ein positives | |
| Zeichen. Denn das Säbelrasseln rund um Taiwan und das Südchinesische Meer | |
| legen jedes Mal aufs Neue schonungslos offen, wie schnell eine unüberlegte | |
| Eskalation in ein offenes Gefecht münden könnte. Und um Missverständnissen | |
| vorzubeugen, braucht es vor allem Koordination und Austausch. | |
| Im Kern wird wohl der prägende Konflikt des 21. Jahrhunderts jedoch weiter | |
| Bestand haben. Schließlich geht es auch um die künftig vorherrschende | |
| Systemordnung: Die Volksrepublik unter Xi Jinping lehnt die westliche | |
| Dominanz ab und möchte ihre eigene Vision einer multilateralen Weltordnung | |
| verwirklichen – zweifelsohne unter chinesischer Führung, mit Wladimir Putin | |
| Seite an Seite. | |
| Möglicherweise also ist das jetzige Tauwetter nur die Ruhe vor dem Sturm. | |
| Doch immerhin ist der Wille zur Deeskalation deutlich zu merken. Man | |
| brauche einen „eingehenden“ und „umfassenden“ Dialog, um Missverständn… | |
| abzubauen und die Beziehungen zu stabilisieren, sagte Außenminister Wang Yi | |
| am Donnerstag in Washington. Die beiden Länder hätten schließlich wichtige | |
| Herausforderungen, die sie gemeinsam bewältigen müssten. Dem ist nichts | |
| hinzuzufügen. | |
| 27 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gespraech-zwischen-Peking-und-Washington/!5871141 | |
| [2] /Pekings-Aussenpolitik-auf-der-Ueberholspur/!5958243 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| China | |
| USA | |
| Apec-Gipfel | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| China | |
| China | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gipfeltreffen USA-China: Peking wirbt um Investitionen | |
| Beim Apec-Gipfel wollte Staatspräsident Xi Jinping auch das Vertrauen der | |
| Geschäftswelt wiedergewinnen. Dabei hat er das Verhältnis selbst | |
| beschädigt. | |
| Gipfeltreffen zwischen USA und China: Ein neuer Anfang | |
| Beim ersten Treffen zwischen den Präsidenten Biden und Xi seit einem Jahr | |
| werden kleine Schritte gemacht. Im Mittelpunkt: Fentanyl und Militärisches. | |
| LGBTQ+-Rechte in Taiwan: Die Lücke im Regenbogen | |
| Taiwan ist Asiens Vorreiter für LGBTQ+-Rechte – aber Menschen aus China | |
| werden von der gleichgeschlechtlichen Ehe ausgeschlossen. Ein Paar klagt. | |
| Russlands Präsident in Peking: China macht Putin salonfähig | |
| Chinas Staatschef Xi Jinping wirbt für eine alternative Weltordnung. Der | |
| Globale Süden ist dabei nahezu geschlossen in Peking vertreten. | |
| Pekings Außenpolitik auf der Überholspur: Chinas diplomatischer Drahtseilakt | |
| Demonstrative Freundschaft mit Moskau, positive Signale gegenüber | |
| Washington: Pekings Außenpolitiker versuchen sich derzeit an einem fragilen | |
| Spagat. | |
| Gespräch zwischen Peking und Washington: Xi warnt Biden | |
| Die Staatschefs Chinas und der USA telefonieren mehr als zwei Stunden | |
| miteinander. Beide wollen Spannungen abbauen – und zugleich Stärke zeigen. |