| # taz.de -- Ex-Präsident von Georgien über sein Land: „Niedergang staatlich… | |
| > Giorgi Margwelaschwili kritisiert, dass die heutige Regierung sich an | |
| > Russland orientiert. Deutschland sehe das nicht, und ein EU-Beitritt sei | |
| > so noch in weiter Ferne. | |
| Bild: Gegen Russland: Graffiti in Tbilissi zeigen Ukraine-Solidarität und den … | |
| wochentaz: Wie möchten Sie angesprochen werden? | |
| Giorgi Margwelaschwili: Herr Präsident, Herr Margwelaschwili, Herr | |
| Professor – suchen Sie sich aus, was Ihnen am besten gefällt. | |
| Alles klar. Herr Margwelaschwili, die Regierungspartei [1][Georgischer | |
| Traum] driftet mehr und mehr in Richtung Russland ab. Wie ist das zu | |
| erklären? | |
| Zunächst möchte ich an eines erinnern: Als 2013 ein demokratischer | |
| Machtwechsel stattfand, waren diejenigen, die sich in der Opposition um den | |
| Georgischen Traum zusammengefunden hatten, prowestlich orientiert. Unser | |
| Problem war damals nicht der geopolitische Kurs, sondern die | |
| Menschenrechtslage unter dem damaligen Präsidenten Michail Saakaschwili. | |
| Mit den Jahren hat sich das komplett geändert. [2][Bidzina Iwanischwili] | |
| (Gründer des Georgischen Traums, gilt als heimlicher Strippenzieher, Anm. | |
| d. Red.) hat Leute in die Partei gebracht, die das Land stramm in Richtung | |
| Russland führen. Das ist einmal mehr nach dem Beginn von Russlands Krieg | |
| gegen die Ukraine deutlich geworden. Warum das passiert ist, ist schwer zu | |
| sagen. | |
| Sie wurden 2013 zum Präsidenten gewählt, unterstützt vom Georgischen Traum. | |
| Erfreulich war die Zusammenarbeit dann nicht. Wieso? | |
| Iwanischwili meinte mir diktieren zu können, wie ich zu agieren habe. Da | |
| war ich anderer Meinung. Nach zwei Monaten war unsere Kommunikation | |
| beendet. | |
| Wie würden Sie die heutige Situation in Georgien beschreiben? | |
| Ein Niedergang der staatlichen Institutionen. Probleme mit den | |
| Menschenrechten, den Medien. Dazu kommt Korruption. Das ist das russische | |
| Modell politischer Führung, das Wladimir Putin seit dem Jahr 2000 | |
| entwickelt hat. Dieses Modell läuft dem historischen Willen des georgischen | |
| Volkes zuwider. | |
| Ein riesiger Rückschritt also? | |
| Eine Katastrophe. | |
| Sie haben Michail Saakaschwili bereits erwähnt. Er sitzt seit 2021 in Haft. | |
| Wie blicken Sie auf den Fall? | |
| Seit dem ersten Tag war ich immer in Opposition zu Saakaschwili. Aber ich | |
| habe ihn in der Haft besucht und sammle Unterschriften, damit er auf freien | |
| Fuß kommt, [3][aus gesundheitlichen Gründen]. Irgendwie ist das eine | |
| Tragödie. Aber blicken wir noch einmal zurück: Wir haben unseren ersten | |
| Präsidenten Swiad Gamsachurdia getötet. Sein Nachfolger, Eduard | |
| Schewardnadse, war Ziel mehrerer Anschläge. Den dritten Präsidenten bringen | |
| wir langsam um, auch durch Folter. Und das wird dann auch noch auf Video | |
| aufgenommen. An all diesen Szenarien war Russland beteiligt. Der Fall | |
| Saakaschwili, wie der Gamsachurdias, hat die Nation gespalten. Auch das ist | |
| katastrophal. | |
| Sie zeichnen ein düsteres Bild. Aber es gibt auch Positives. Proteste haben | |
| dieses Jahr verhindert, dass ein geplantes Gesetz über „ausländische | |
| Agenten“ in Kraft trat. | |
| Sicher, das ist ein kleiner Sieg. Aber angesichts des russischen Kurses der | |
| Regierung bedeutet er nicht viel. | |
| Dennoch gibt es Zivilgesellschaft und Opposition. Wie sollten die vorgehen? | |
| Totale Gegenwehr, und das auf jede erdenkliche Art und Weise. | |
| Protestkundgebungen, Auszug der Parteien aus dem Parlament und keinerlei | |
| Zusammenarbeit mit der Regierung. Da, wo es um eine Konfrontation mit einem | |
| autoritären Regime geht, müssen auch die Formen des Kampfes angemessen | |
| sein. Wer allen Ernstes meint, mit ein paar Änderungen am Wahlgesetz und | |
| einem schönen Programm für Gesundheitsversorgung und Landwirtschaft hier | |
| Wahlen gewinnen zu können, hängt einer Illusion an und hat die Zeichen der | |
| Zeit nicht verstanden. Er hat bereits verloren, weil er Teil des Spiels, | |
| Teil des Systems ist. | |
| Bis Jahresende will sich Brüssel dazu äußern, ob Georgien den | |
| EU-Kandidatenstatus erhält. Wie wird die Entscheidung ausfallen? | |
| Ehrlich gesagt, ich verstehe die Kriterien der EU nicht. Wir sollen ein | |
| 12-Punkte-Programm umsetzen, aber das ist meilenweit von der Realität der | |
| georgischen Politik entfernt. Wie bitte soll die Konfrontation entschärft | |
| werden, wenn es politische Gefangene gibt, Medien geschlossen und Politiker | |
| auf der Straße geschlagen werden? Das alles hat etwas Surreales. Was den | |
| Kandidatenstatus angeht, so weiß ich nicht, was kommt. Doch selbst, wenn | |
| man ihn hat, können 15, 16 Jahre vergehen und nichts passiert. Das heißt, | |
| es ändert sich de facto nichts. | |
| [4][Deutschland will Georgien zu einem sicheren Herkunftsland erklären]. | |
| Was halten Sie davon? | |
| Für Touristen ist Georgien sicher, nicht aber für diejenigen, die sich an | |
| politischen Prozessen beteiligen wollen. Aber es ist eben leichter, die | |
| Augen vor den Realitäten zu verschließen, so wie der Westen das in den | |
| vergangenen 20 Jahren erfolgreich im Falle Wladimir Putins getan hat. Ich | |
| fürchte, dass deutsche Diplomaten zu häufig Bidzina-Versteher sind. | |
| Seit dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine sind viele Russ*innen nach | |
| Georgien gekommen. Das stößt einem Großteil der Bevölkerung auf. Eine | |
| Gefahr? | |
| Das alles ist eine Farce. Als ob junge Leute, beispielsweise IT-Experten, | |
| ein Problem für uns wären. Wir müssen sie aufnehmen. Diese Menschen | |
| versuchen, nicht zum Mörder zu werden. Jeder von ihnen hier ist einer | |
| weniger an der Front in der Ukraine. Wenn wir die Möglichkeit haben, sind | |
| wir moralisch verpflichtet, ihnen Zuflucht zu gewähren. Wer Georgien vor | |
| Russland schützen will, sollte lieber direkt zum Regierungsgebäude gehen. | |
| Alles andere ist Heuchelei. | |
| Wie wirkt sich der Krieg auf Georgien aus? | |
| Spätestens seit Kriegsbeginn kann die georgische Regierung nicht mehr ihr | |
| Gesicht wahren. Gleichzeitig ist die Position der georgischen Gesellschaft | |
| eindeutig pro-ukrainisch. Hinzu kommt, dass die Ukraine den Krieg gewinnen | |
| wird und Russland schon jetzt beginnt, seine Satelliten zu verlieren. Das | |
| wird Georgien Probleme bereiten. Ein Blick nach Armenien genügt. Wir beide | |
| haben keine qualifizierten Partner. | |
| Sind Sie wirklich sicher, dass die Ukraine den Krieg gewinnt? | |
| Sie hat ihn bereits gewonnen, das russische System hat nicht funktioniert. | |
| Das könnte sich auf Russland genauso auswirken, wie seinerzeit Afghanistan | |
| auf die Sowjetunion. Wie lange das alles jedoch noch dauert und wie viele | |
| Opfer zu beklagen sein werden, steht auf einem anderen Blatt. | |
| Es gibt eine gewisse Kriegsmüdigkeit. Fürchten Sie, dass die Unterstützung | |
| des Westens abnehmen könne? | |
| Natürlich besteht diese Möglichkeit. Aber jede Regierung, die die Ukraine | |
| unterstützt, wird dafür verantwortlich sein, dass der Krieg mit einem Sieg | |
| für die Ukraine endet. Die Beteiligten werden aus der Nummer nicht | |
| herauskommen. Es gibt keine Exit-Strategie. | |
| Haben westlichen Politiker*innen Fehler gemacht? | |
| In den vergangenen 30 Jahren wurden kolossale Fehler gemacht, vor allem in | |
| der Beziehung zu Moskau. Nun ja, es gab lukrative Gasangebote, den Start | |
| von Nord Stream, europäische Politiker, die Renten von Gazprom beziehen. | |
| Aber wo war deren Verantwortlichkeit, als in Moskau Politiker und | |
| Journalisten getötet wurden, sie aber Putin die Hand schüttelten und ihn | |
| weiter unterstützten? Diejenigen, die nach 2008 [5][(Jahr des | |
| Kaukasuskriegs Anm. d. R.)] in Georgien sagten, es sei noch unklar, wer den | |
| Krieg begonnen habe. Diejenigen, die nach der Besetzung der Krim und des | |
| Donbass immer noch mit Putin redeten. Und was ist das Ergebnis? Ein | |
| Atomstaat, der versucht, nukleare Spannungen zu erzeugen und einen Teil | |
| Europas zu besetzen. Wenn wir diese geopolitischen Realitäten anerkennen | |
| und ihnen keinen Einhalt gebieten, wird das so weiter gehen. | |
| In Deutschland bekommen Ex-Präsidenten einen Ehrensold. Kommen Sie über die | |
| Runden? | |
| Gamsachurdia, aber auch Schewardnadze haben seinerzeit eine Residenz | |
| bekommen. Ich hingegen bekomme vom Staat keine Pension oder sonstigen | |
| Leistungen, kurz gesagt: Null. | |
| Wie das? | |
| Bidzina Iwanischwili hat ein entsprechendes Gesetz extra so ändern lassen, | |
| dass ich leer ausgehe. | |
| Wovon leben Sie und Ihre Familie? | |
| Ich habe hier ein kleines Ferienhaus gebaut, das ich an Touristen vermiete. | |
| Ich habe 60 Buchungen im Jahr. Ich habe hier Pferdetourismus entwickelt und | |
| zudem eine Professur an der Universität in Tbilissi. Das erlaubt mir, nicht | |
| zu verhungern. Auch frieren müssen meine Familie und ich nicht. | |
| Sie haben einen Sohn mit Behinderung und sind damit immer ganz offen | |
| umgegangen. Für ein post-sowjetisches Land keine Selbstverständlichkeit. | |
| Für mich war das eine ganz natürliche Entscheidung. Und die Leute haben | |
| sehr positiv darauf reagiert, da kam viel Liebe und Wärme rüber. Mein Sohn | |
| Teimur ist jetzt acht und seit Kurzem in der ersten Klasse. Das ist eine | |
| öffentliche, wunderbare neue Schule, frisch renoviert. Dort gibt es | |
| ausgezeichnete Lehrkräfte und er hat einen zusätzlichen Lehrer, der ihm und | |
| anderen Kindern hilft, die Probleme mit der Eingewöhnung haben. Obwohl wir | |
| in einer kleinen Stadt leben, würde ich sagen: absolut europäischer | |
| Standard. | |
| Denken Sie über eine Rückkehr in die Politik nach? | |
| Ich habe das lange versucht und mit allen Oppositionsparteien gesprochen. | |
| Dabei ging es um eine Vereinigung, die Schaffung einer Art dritten Zentrums | |
| und die Radikalisierung des Prozesses. Aber ich konnte sie nicht | |
| überzeugen. Deshalb beteilige ich mich nicht am politischen Prozess, denn | |
| er ist eine Farce. Ich möchte in Iwanischwilis Theaterstück keine Rolle | |
| spielen. | |
| 4 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Georgien-vor-den-Kommunalwahlen/!5807457 | |
| [2] /Oligarchie-in-Georgien/!5640382 | |
| [3] /Menschenrechte-in-Georgien/!5904446 | |
| [4] /Weitere-Verschaerfung-der-Asylpolitik/!5955883 | |
| [5] /Konflikt-zwischen-Russland-und-Georgien/!5082630 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Georgien | |
| Russland | |
| Zivilgesellschaft | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Georgien | |
| Georgien | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Georgien bekämpft NGOs und „Propaganda“: Ausländische Agenten 2.0 | |
| Die Regierungspartei Georgischer Traum will erneut ein Gesetz gegen | |
| Nichtregierungsorganisationen durchdrücken. Die Opposition droht mit | |
| Protesten. | |
| Politiker-Comeback in Georgien: Oligarch meldet sich zurück | |
| Bidzina Iwanischwili ist Gründer der Regierungspartei, Strippenzieher und | |
| reichster Mann des Landes. Nun will er wieder offiziell in der Politik | |
| mitmischen. | |
| Konflikte in Ex-Sowjetrepubliken: Bald Moldau und Georgien? | |
| Russlands Angriff auf die Ukraine wirft ein Schlaglicht auf weitere | |
| Konflikte in der Ex-Sowjetunion. Der Westen sollte sie endlich ernst | |
| nehmen. | |
| Bürgermeisterkandidat in Tiflis: In Georgien verliebt | |
| Arinze Richard Ogbunuju will ins Rathaus von Georgiens Hauptstadt ziehen. | |
| Er ist der erste schwarze Kandidat in der Geschichte des Landes. | |
| Homophobe Gewalt: Georgien im Schockzustand | |
| Nach einem Angriff homophober Demonstranten auf Journalisten ist ein | |
| Kameramann gestorben. Tausende demonstrierten am Sonntag in Tiflis. |